Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

0809 fragte in Schule & BildungSchule · vor 10 Jahren

Wechsel vom Gymnasium auf die Realschule?

Hallo.

Ich weiss nicht so recht, wie ich anfangen soll.

Mir geht es seit der 8. Klasse (bin jetzt 16 geworden, weiblich und in der 10. Klasse) ziemlich schlecht, was meine schulische Laufbahn angeht. Ich besuche ein Gymnasium in Rheinland-Pfalz, aber ich merke, wie sehr ich unter Druck stehe. Meine Noten werden immer schlechter, egal wie sehr ich mich anstrenge, und dazu kommen noch Probleme mit einigen Lehrern und einem Mitschueler, der mir das Leben zur Hoelle macht.

Jetzt wuerde ich nach diesem Halbjahr gerne auf die Realschule wechseln. Dazu kommen wieder ein paar Probleme.

Das 1. und fuer mich groesste Problem ist es meinen Eltern zu beichten. Sie sind wirklich sehr locker, nur was das Schulische angeht sind sie extrem streng. Ich weiss nicht, wie sie reagieren wuerden. Aber ich haette nunmal lieber einen guten Realschulabschluss als ein schlechtes oder womoeglich sogar kein Abitur. (Und was das angeht habe ich sowieso ernsthafte Bedenken, ob ich das ueberhaupt schaffe.)

2. Kann ich ohne Abitur nicht studieren und das ist der Traum meiner Mutter. Ich wollte wirklich auch immer studieren, aber fuer meinen absoluten Traumjob (fuer den ich auch sehr gute Chancen habe und die Voraussetzungen erfuelle) brauche ich nur mindestens einen guten Realschulabschluss.

3. Ist es mir, wie gesagt, zu viel Druck auf dem Gymnasium. Ich erhoffe mir durch einen Schulwechsel, dass mir ein bisschen Last von den Schultern faellt.

Kann mir jemand helfen, der eventuell sogar aus eigener Erfahrung spricht? Ich bin wirklich verzweifelt und habe tagtaeglich Angst vor der Schule.

P.S: Tut mir Leid fuer irgendwelche Schreibfehler, habe das hier schnell vom Handy abgeschickt und keine Zeit mehr zum Kontrollieren.

Liebe Gruesse und vielen Dank im Voraus

2 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Ein Schulwechsel mitten im Jahr und in der Abschlussklasse bringt nichts.

    Ich an der Stelle würde versuchen, das letzte Jahr am Gymnasium auszuhalten und mich für eine Ausbildung (wenn du das eh vorhast) oder für eine andere weiterführende Schule (Technisches Gymnasium, wirtschaftliches Gymnasium) zu bewerben. Nach der 10. Klasse am Gymi hast du ebenfalls einen Realschulabschluss.

    Wenn du zu sehr unter Druck stehst, dann sprich das mal mit einem Vertrauenslehrer, deinen Eltern oder einem Psychologen drüber, vielleicht hilf dir das, das eine Jahr zu überstehen.

    Ansonsten kann ich nur das raten, was mein Vorredner schon gesagt hat. Du kannst versuchen jetzt auf die Realschule zu wechseln und weiterzumachen oder dich eine Stufe niedriger zu setzen.

  • Typ
    Lv 4
    vor 10 Jahren

    Wenn du dich gar nicht wohl fühlst, dann wechsel zur Realschule, ein halbes Jahr wird dir allerdings nicht genügen, da dort mit anderen Methoden gelehrt wird und die Themen z.T. anders behandelt werden. Die Aktion würde nur Sinn machen wenn du jetzt auf die Realschule gehst und dich in die 9te Klasse zurück stufen lässt. So hasst du knapp 2 Jahre Zeit einen guten Realschulabschluss zu machen und nicht nur ein Halbjahr. (Die Realschule würde dich wahrscheinlich auch gar nicht aufnehmen, wenn du nur die 2te Hälfte der 10. dort machen willst.)

    Trotzdem würde ich dir davon abraten und lieber zusehen im jetzigen Schuljahr viel zu lernen und dein Abitur zu machen, selbst wenn du jetzt glaubst nicht studieren zu wollen.

    Quelle(n): Ich habe sehr ähnliches miterlebt; nach der 9. Klasse auf dem Gym. habe ich diese auf der Realschule wiederholt, dann einen sehr guten Realschulabschluss gemacht, Zivi, eine Ausbildung und ein wenig gearbeitet um dann 5 Jahre später festzustellen dass ich doch lieber studieren möchte. War der Punkt wo ich mich über den Abgang vom Gym. geärgert habe, da ich nun in einem Jahr mein Fachabi bachholen musste um meinen Bildungsweg zu vollenden; Studium, Bachelor, seit 2 Jahren als Ingenieur tätig...
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.