Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Für immer auswandern, ist das möglich von heute auf morgen?

zB in die USA

Update:

@angel: ahaha ja schon klar aber kein schöner Gedanke :)

Update 2:

@Hase und Kater: Ihr habt beide Recht aber ich denke dass jeder Mensch mal daran denkt etwas zu ändern oder davon träumt irgendwo hinzugehen ;)

9 Antworten

Bewertung
  • JoKer
    Lv 5
    vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Es gibt außerhalb der EU überall Visumspflicht. In einigen Staaten darfst du einreisen mit Reisepaß und drei Monate bleiben, wenn du eine Arbeit aufnehmen möchtest brauchst du eine Arbeitserlaubnis. Viele Staaten verlangen, daß du dieses Visum von Deutschland aus beantragst, wie zB Canada und USA. In Neuseeland kannst du einfach einreisen und hier dein Arbeitsvisum beantragen oder gleich am Flughafen dein Work and Holiday in den Reisepaß einstempeln lassen und ein Jahr hierbleiben.

    Gib einfach dein Wunschland und "auswandern" bei Google ein und du findest reichlich Seiten die dir weiterhelfen. Es kommt oft auf deine finanziellen Möglichkeiten an oder was du für berufliche Vorraussetzungen du mitbringst.

    Innerhalb der EU ist es von heute auf morgen möglich, doch auch da besteht die Dreimonatsfrist. Zwar darfst du sofort anfangen zu arbeiten, doch du brauchst bei einem Aufenthalt länger als drei Monate eine Aufenthaltsgenehmigung, die heißen von Land zu Land anders, sonst gilts du als illegal und kannst abgeschoben werden. Gerade Deutsche haben es immer schwerer im Ausland unter zu kommen, da die Einwanderungszahlen der Deutschen immer größer werden.

    Hier in Neuseeland zB gibt es ein Gesetz, daß nur der deutsche Akademikergrad nicht anerkannt wird, da der typisch deutsche Akademiker zu arrogant ist und in der Regel nicht zur Kiwimentalität paßt. Sogar europäische Staaten haben seit Hartz4 die Aufenthaltsbestimmungen verschärft, wegen der großen Sozialflucht.

    Ein Tip, mach erst einmal Urlaub in dem Land deiner Wünsche. Bleibe einige Monate dort und frage dich, ob du dich integrieren kannst, denn damit haben Deutsche das größte Problem, Anpassung scheint ein Fremdwort zu sein. Auch wenn es dir ein Kiwi niemals direkt sagen würde, doch Deutsche sind hier nicht gerade ganz oben auf der Wunschliste.

    @Frankle ich mach mir wegen deiner unangebrachten Bemerkung nicht die Mühe, nach entsprechenden Parageraphen zu suchen.

    http://www.nzvillage.com/newzealand/cms/front_cont...

    Hier ist es allgemein gehalten für Europäer, jedoch brauchen Akademiker anderer europäischer Staaten nur selten das Examen nachmachen, der Deutsche zum Glück in jedem Fall!

  • vor 10 Jahren

    Ja klar... du brauchst ja auch kein Visum für die USA und keine Green Card um dort arbeiten zu dürfen.

    Und Speditionen haben auch immer leere Container rum stehen in die du deine Möbel packen kannst und die Schiffe um das zu transportieren warten auch nur drauf das wer anruft.

    Und das ganze ist natürlich gratis.

  • vor 10 Jahren

    Heirate einen Amerikaner!

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Wenn du genug Geld hast und englisch kannst und auch weisst wohin, dann schon.

    Aber so: Ohne Moos nix los.

    MfG

    Gina M.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Mit viel Geld und ein paar Kontakten innerhalb des Zielortes und ner angemessenen Planung geht das.

    Aber nen Eibürgernungstest musste natürlich auch machen ausser du kaufst ne Insel :D

  • Kater
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Bestimmt geht das.

    Aber bedenke:

    Deine Probleme werden dich überall hin begleiten.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Wenn du auf dieser Welt das Paradies suchst, suchst Du vergebens.

  • vor 10 Jahren

    möglich schon, doch

    es gibt da einige den einen sprung nicht geschaft haben und nun als obdachlose umherwirren ...

    man sollte schon verbindungen haben, für arbeit als absicherung für ein haus oder wohnung zum leben.

    die sprache und liebe zur kultur ist schon voraussetzung.

    erkundige dich doch vorher mal in einem " Freundschaftsverein USA - Germany " in deiner stadt oder frage nach den voraussetzungen für das einwandern in die USA bei einer Botschaft in deiner Stadt

    .

  • Fankle
    Lv 6
    vor 10 Jahren

    Ist buchstaeblich von heute auf morgen aber nur innerhalb der EU moeglich. Fuer den Rest der Welt brauchst du Niederlassungs- und/oder Arbeitserlaubnis. Das bekommt man nicht von heute auf morgen. Oder man bekommt es gar nicht. Dann kannst du es immer noch als illegaler Einwanderer versuchen.

    @Joker:

    Ich habe bei Clever schon viel Bloedsinn gelesen. Das hier schafft es in die Top 5:

    "Hier in Neuseeland zB gibt es ein Gesetz, daß nur der deutsche Akademikergrad nicht anerkannt wird, da der typisch deutsche Akademiker zu arrogant ist und in der Regel nicht zur Kiwimentalität paßt."

    Nachtrag fuer Joker:

    Was mich an deiner Antwort stoert ist die von dir angefuehrte Begruendung, weshalb Akademikergrade angeblich nicht anerkannt werden: Weil die die Deutschen nicht leiden koennen. Das ist ein Fall fuer ein Antidiskriminierungsgesetz, welches auf der von dir angegeben Seite erwaehnt wird:

    "Arbeitgeber duerfen weder Gehaltsunterschiede aufgrund des Geschlechts festlegen, noch Arbeitnehmer aufgrund ihres Geschlechts, (...) nationalen Zugehoerigkeit, (...) diskriminieren."

    "Meist werden europaeische Diplome, Studienausweise, etc nicht anerkannt. Ist ein entsprechendes Diplom fuer die Stelle vorgeschrieben, muss ein neuseelaendische Examen abgelegt werden."

    Dazu moechte folgendes anmerken:

    1) Ich vermute, die Aussage ueber die Anerkennung von Diplomen ist eine ungenaue Uebersetzung aus dem Englischen. Bei den Angelsachsen ist ein "diploma" kein Universitaetsabschluss sondern sowas wie eine Berufsausbildung. Der Begriff wird z.B. fuer Krankenpfleger verwendet. Eine deutsche Krankenpflegerausbildung wird nicht mal in Frankreich anerkannt. Das ist nichts ungewoehnliches.

    2) Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass ein promovierter Physiker oder Arzt ein neuseelaendisches Examen ablegen muss. Ich kenne einen deutschen Arzt, der in NZ als solcher gearbeitet hat. Ohne Pruefung.

    Ich bin kein NZ-Experte, aber auslandserfahrener Akademiker. Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren und entschuldige mich schonmal, falls ich mich irren sollte.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.