Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Steffie fragte in TiereKatzen · vor 10 Jahren

Bekomme am Donnerstag ein Katzenbaby, bitte helft mir?

Hallo ich bin 22 Jahre und bekomme meine erste eigene Katze in meiner eigenen Wohnung :)

Am Donnerstag hole ich Sie vom Bauernhof und dann fahre ich gleich zum TA und lasse Sie mal untersuchen und entwurmen, dass ist doch bei so Baunhofkätzchen die im stall wohnen normal oder?

Ich habe ein Katzenklo gekauft, Sie ist noch nicht stubenrein - wie lerne ich ihr das?

Ein Kuschelbettchen und Fressnapf und Katzenstreu, welches Futter? Auch Katzenmilch oder Katzengras?

Ich bin da ein Neuling auf diesem Gebiet und weiß nicht viel, noch dazu habe ich Katzenspielmäuse gekauft und einen Kratzbaum, reicht das?

Wie würdet Ihr die Sache angehen?

Update:

Also die Katze ist 10 Wochen und hat keine Geschwister mehr, alle sind schon abgeholt worden , Sie streunert jetzt im Stall herum , nur ich bin die ganze woche in der Stadt um eine Schulung zu besuchen, dh ab donnerstag habe ich volle 4 Tage zu Hause für die Katze, wie würdet ihr dass machen, habe vor das Katzenklo im Badezimmer zu stellen, soll ich in der Zeit wo Sie noch nicht ins Kisterl geht, dieses ganz in ihre nähe stellen und dann wenn sie stubenrein ist es erst an den richtigen platz stellen? Ich würde sie auch die zeit über nur im Vorhaus halten die 3 stunden die ich nicht da bin am tag dass Sie nicht auf die couch oder so macht? Wie lerne ich ihr das sie die toilette benutzt?

6 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    hallo erstmal!

    ich hab auch vor ca 4 wochen ein kätzchen bekommen und ohne dich beleidigen zu eollen muss ich schon sagen: du hättest dir auch schon ein bisschen wissen aneignen können. ;-)

    welches futter du füttern willst, liegt ganz bei dir.

    am anfang natürlich kittenfutter, wie viel steht normalerweise auf der packung.

    am besten kombinierst du nass- und trockenfutter, trockenfutter ist allerdings wichtiger, es enthält alle wichtigen nährstoffe. nassfutter ist eine gute ergänzung, da es der katze flüssigkeit liefert und viele katzen zu wenig trinken.

    meine katze mochte anfangs gar kein wasser, zu viel katzenmiclh ist allerdings auch nicht gut, davon kann sie durchfall bekommen. am besten verdünnst du die katzenmilch mit wasser.

    spielzeug und kratzbaum ist natrülich auch wichtig, zum klo noch was:

    setz sie einfach drauf und scharr leicht im streu. katzen sind reinlich, sie wird schnell wissen was sie hier tun soll. es kann aber sein, das sie erst später drauf geht, also nicht wenn du ihr zuschaust :-)

    falls du sie beobachtest, wie sie irgendwo anders hinmachen will, nimm sie und setz sie einfach in ihr klo.

    katzengras kannst du ihr anbieten, wenn du willst, allerdings darf und tut eine so kleine katze noch nciht zu viel fressen.

    so, jetzt wünsch ich dir noch viel spaß mit deinem neuen mitbewohner!

    Lg

    PS: noch zwei buchtipps für dich 1. das katzenversteherbuch und 2. mein katzenkind zu hause

  • ich
    Lv 5
    vor 10 Jahren

    Sehr wichtig ist, dass das Kätzchen das du holst schon alt genug ist um von der Mutter getrennt zu werden. Viele Menschen machen den Fehler und nehmen die Jungen schon mit 8 Wochen oder sogar noch jünger. Die richtige Zeit ist aber erst ab der 12 Woche, denn das ist auch die Zeit wo die Katzenmutter von sich aus beginnt die Jungen zu entwöhnen. Alles was jünger ist als 12 Wochen braucht eigentlich noch die Muttermilch um einen guten Start ins Leben zu haben. Muttermilch enthält viele wichtige Stoffe für die Entwicklung und auch Antikörper gegen Krankheiten werden über die Muttermilch übertragen. Babys können diese selber noch nicht in ausreichender Menge herstellen und sind deshalb viel krankheitsanfälliger wenn sie keine Muttermilch mehr bekommen.

    Außerdem ist es für die soziale Entwicklung der Jungen enorm wichtig so lange wie möglich von der Mutter lernen und mit den Geschwistern spielen zu können.

    Du mußt auch bedenken, dass Katzen soziale Tiere sind (auch wenn leider immer noch oft das Gegenteil behauptet wird). Du entreißt so ein kleines Ding der Mutter, es kommt in eine fremde Umgebung zu einem fremden Menschen. Es wird Angst haben, weiß nicht was mit ihm passiert. Es ist deshalb sehr viel Geduld angesagt.

    Viel leichter für das Kleine wäre es wenn du zwei Geschwisterchen nehmen würdest. Das ist vor allem auch für Wohnungskatzen viel besser. Du wirst nicht den ganzen Tag zuhause sein und so ein junges Ding braucht viel Beschäftigung und zwar stundenlang, nicht nur hin und wieder wenn Mensch gerade Zeit hat. Die Kleine wird sich alleine in einer Wohung zu Tode langweilen.

    Für die Katze und auch für dich wäre es unendlich mal schöner wenn sie mit einem Artgenossen zusammen leben kann. Du mußt mal zwei Katzen beim gemeinsamen Spiel beobachten, wie sie sich gegenseitig das Fell pflegen usw. und du wirst nie wieder auf den Gedanken kommen eine Katze alleine in eine Wohnung zu sperren.

    Katzenklos brauchst du zwei - Katzen sind oft sehr eigen was die Trennung von Urin und Kot betrifft.

    Katzengras ist sehr wichtig wenn die Katzen nicht raus dürfen, denn bei der Fellpflege nehmen sie viele Haare auf, die im Magen gesammelt werden und von Zeit zu Zeit wieder raus müssen. Indem Gras fressen bringen sich die Katzen selber dazu das Zeug wieder rauszuwürgen. Wenn sie nicht die Möglichkeit dazu haben wird der Fellknäuel im Magen immer größer und würde den Magenausgang verstopfen.

    Fütter Nass- und Trockenfutter gemischt. Wechsel ab - alle Sorten die du finden kannst, das verhindert Mangelerscheinungen.

    Keine Kuhmilch. Wasser ist genug, laktosefreie Katzenmilch aus dem Geschäft kann man dazu auch anbieten.

    Was das Spielen betrifft solltest du alles abwechslungsreich halten. Katzen lieben z.b. Schnüre an denen ein Zeitungsknäuel festgemacht wird. Mensch muß die Schnur durch die Gegend ziehen und die Katzen jagen danach.

    Nimm aber bitte keine Wolle, denn wenn sie einen Wollfaden in den Mund nehmen wird der nach hinten transportiert, aufgrund der sehr rauhen Oberfläche der Katzenzunge bekommen sie die Schnur nicht wieder von alleine raus und können daran ersticken.

    Du wirs dich daran gewöhnen müssen, dass ab jetzt an nicht mehr du das sagen in deiner Wohnung hast. Katzen sind Herrscher und werden dir mit der Zeit auch sagen was sie von dir wollen.

    Der Spruch " Hunde haben Besitzer, Katzen Personal" kommt nicht von ungefähr ;)

    Du solltst dir im Internet oder aus Büchern auch die Katzensprache aneignen. Katzen kommunizieren sehr viel mit dem Menschen. Sie zeigen sehr viel Mimik und Körpersprache - alleine die Stellung der Ohren und des Schwanzes und die Größe der Pupillen sagen sehr viel über den gerade aktuellen Gemütszustand der Katze aus.

    Je besser du die Katzensprache verstehen lernst desto weniger Mißverständisse wird es zwischen euch geben.

    Such dich mal bei Google durch. Dort findes du jede Menge Seiten über die Katzenhaltung.

    Lg.

    Nachtrag:

    Es wird dir auch nicht erpart bleiben die Katzen kastrieren zu lassen. Egal ob du Männchen oder Weibchen holst.

    Männchen würden sonst die ganze Wohung "einstinken" und wenn Weibchen rollig sind und nicht gedeckt werden dann kann es zu einer Dauerrolligkeit kommen. Die dadurch anhaltend erhöhte Konzentration von Hormonen führt über kurz oder lang zu schweren Erkrankungen.

    Wann die Katzen kastriert werden können solltest du mit deinem Tierarzt besprechen. Die Meinungen dazu sind unterschiedlich. Meine sagt dazu ab einem halben Jahr - sobald die Milchzähne ausgefallen und die zweiten Zähne ausgewachsen sind.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    sieh mal zb.hier:http://www.chaoskatzen.de/erstekatze/tipps.html

    und viel spaß mit deinem neuen mitbewohner.

  • vor 10 Jahren

    also wenn sie noch unter 12 wochen ist würde ich sie nicht den geschwistern /mutter weg nehmen! Sie müssen noch so viel lernen ....Und warum holst du dir nur 1 Kitten ?? Katzen mögen es gar nicht alleine zu sein, deshalb hol dir lieber gleich noch ein 2tes:-) Und wie ich sehe bist du 4 Tage zuhause und dann arbeiten oder? dann ist eine 2te katze viel viel besser sonst hat sie nie jemand zum spielen !

    Katzengras ist insoweit unnötig genauso wie Katzenmilch Wasser reicht deiner Zukünftigen Mietze(en)

    Ein Kratzbaum ist schon mal eine Gute idee, dennoch musst du sie /ihn, auch daran gewöhnen, wenn du noch so eine katzenangel besorgst hast du sehr schnell ihr vertrauen im Spiel.

    Wenn sie vom Bauernhof kommt, besorge dir vorab schon mal Entwurmmittel beim Tierarzt denn kurz nach dem Abholen/Eingewöhnen zuhause würde ich ihr nicht so schnell einen TA besuch zumuten!

    Daher katzen recht reinliche Tiere sind haben sie dass mit dem katzenklo scnell raus wenn sie wo hin macht nimm es mit kleenex auf und setze sie aufs katzenklo, und sie wird (garantiert wenn sie Gesund ist ) die Toilette Zuverlässig nutzen

    Wenn du noch Fragen hast kannst mir eine PN schreiben

    LG Krümel

    Quelle(n): Erfahrung, 13 Jahre Rassekatzenzucht und Tierschutz
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Fred
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Du kannst dich wohl auf dem Bauernhof mit dem Verkäufer über diese Fragen unterhalten. Im Allgemeinen sind das ganz gesunde Katzen , die dort aufwachsen. Du musst da nicht sofort mit zu einem Tierarzt rennen.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Also es kommt drauf an wie alt die Katze ist ob sie Milch brauch oder nicht also Milch mögen eigentlich auch große Katzen das weiß ich von meiner alten Katze. Dann trockenfutter und so nasses Futter

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.