Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Reale und nomina BIP?

Ich verstehe mittlerweile was das Reale und das nominale BIP ist!!

Allerdings haben wir eine Aufgabe zu bekommen die ich gar nicht verstehe! Kann mir da jem. helfen und mir den Rechen weg erläutern?!

Aufgabe: In der Volkswirtschaft des Fantasiestaates Jankfudistan besteht die Güterproduktion lediglich in der Herstellung von Pizzen und Cheesburgern. Produziert werden im Jahre 2008 200 Pizzen zum Preis von jeweils 3 €, 2009 300 Pizzen zu 6€ , 2010 300 Pizzen zu 9€.

Cheesburger werden produziert: 2008 100 Stück zu 2€, 2009 200 Stück zu 3€ , 2010 (dem Jahr mit der plötzlichen Käseknappheit) 150 Stück zu 12€.

Berechnen Sie das nominale BIP und das reale BIP mit den beibehaltenden Preisen des Basisjahrs 2008 für die Jahre 2008,2009,2010. Vergleichen Sie die Wachstumsraten von nominalen und realen BIP und begründen Sie, warum Ökonomen das reale BIP als MAßstab vorziehen ?

1 Antwort

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Jankfudistan :D ^^

    Ist doch ganz einfach: Wenn du weißt, was das nominale und reale BIP ist, dann weißt du auch, dass das BIP 2009 (nominal) die Gütermenge von 2009 x Güterpreise 2009 ist und somit 300 x 6€= 1800 € entspricht.

    Das reale BIP von 2009 ist die Gütermenge von 2009 x Güterpreise 2008 = 300 x 3 € = 900 €

    Dasselbe machst du mit dem Jahr 2010.

    Und dann kannst du einfach die Wachstumsraten vergleichen. BIP nominal 2010- BIP nominal 2009

    Den Unterschied in % berechnen (solltest du alleine können). Beim BIP real ist es dasselbe Schema.

    Begründung, warum Ökonomen das reale BIP als Maßstab vorziehen: Das reale BIP ist von Preissteigerungen bereinigt. (z.B. ist die Pizza 2010 nicht "mehr Wert" als 2009, die Preissteigerungsrate hat sich einfach nur erhöht. Du willst aber den richtigen Umsatz wissen, also musst du diese Preiserhöhung vom nominalen BIP abziehen, daher wird das reale BIP bevorzugt)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.