Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann ein Staat pleite gehen?
sodass die Staaten einfach zahlungsunfähig sind...
oder ist das wort "pleite" einfach etwas unpassend gewählt?
8 Antworten
- HenningLv 5vor 10 JahrenBeste Antwort
Das Wort ist passend und ein Staat kann selbstverständlich pleite gehen, doch noch kriegen Staaten wie Griechenland Geld von uns "reichen" Staaten!
- Fritz KatzLv 6vor 10 Jahren
natürlich kann ein staat pleite gehen ... das letzte prominente beispiel dafür war argentinien - und die sind mittlerweile vollanerkannt wieder als player in die weltwirtschaft zurückgekehrt.!
- Anonymvor 10 Jahren
Das haben Grosseltern in DEUTSCHLAND 2 x erlebt.
Alle Ersparnisse, Notgroschen, Alters-vorsorge bei Selbständigen waren entwertet.
- Anonymvor 10 Jahren
guck dir mal die...
deutsche schuldenuhr an...
und sag mir als was du diesen...
zahlen wurm ansiehst...
ich seh die pleite daraus !
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 10 Jahren
Sicher! Aktuelles Beispiel: Griechenland
- Lord MLv 7vor 10 Jahren
Wenn ein Staat mehr Ausgaben als Einnahmen hat, dann muss er den Differenzbetrag von seinen Rücklagen finanzieren. Sind diese Rücklagen aufgebraucht, dann ist er insolvent und muss sich Gelder über Kredite holen. Dieses Prinzip gilt nicht nur für einen Statt, sondern auch für jeden einzelnen Menschen.
Wenn ein Staat nun keine Kredite mehr bekommt, bestehende Kredite nicht mehr tilgen kann, er keine Rücklagen hat und mit den Einnahmen nicht über die Runden kommt, dann ist er überschuldet und somit pleite. Dieses trifft derzeit auf Griechenland zu. Wenn die anderen Euro-Staaten Griechenland nicht aus den tiefroten Zahlen helfen, muss das Land Insolvenz anmelden.
Vor dem Eintritt Griechenlands in den Euro hätte das Land seine landeszugehörigen Gläubiger sicherlich durch eine gigantische Inflation enttäuscht. Das Land hätte einfach Unmengen an Bargeld produziert und auf den Markt gebracht. Nach einer gewissen Zeit hätte Griechenland dann die wertlose Drachme entwertet und eine neue, wertvolle Drachme eingespielt.
Genau dieses Szenario gab es in der Vergangenheit schon oft, auch in Deutschland: Nach dem ersten Weltkrieg gab es in Deutschland eine galloppierende Inflation, die Wirtschaft war am Boden. Irgendwann war der Geldschein weniger wert, als die Farbe und das Papier, die dafür gebraucht wurden, und das, obwohl ein einzelner Geldschein laut Zahlenwert über der heutigen Staatsverschuldung lag: 100 Billionen Reichsmark, ein unvorstellbarer Betrag, und doch bekam man dafür keinen Laib Brot!
Dann wurde die bestehende Währung abgeschafft und durch eine neue Reichsmark ersetzt.
- LinnLv 6vor 10 Jahren
ja klar, bestes beispiel ist griechenland.. pleite is vllt etwas umgangssprachlich formuliert aber ist in diesem fall vllt sogar angebracht :D