Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Extrene Festplatte runtergfallen?

Hallo Leute leider muss ich euch nochmals in Anspruch nehmen ....

Und zwar meine externe Festplatte ist vor 2 Wochen runter gefallen .. und nun macht sie so ein piepen also so ein Alarm ton wenn ich sie an mache und einstecke ... nun das Heist ich bekomme auch meine Daten nicht wieder und diese Daten sind wirklich Sowas von wichtig das es auch jeden von euch betrifft .... wenn mir den einer Helfen koennte wie ich die Daten wieder raus bekommen koennte dann wäre ich sowas von dankbar ... bitte sehr wichtig

9 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Wenn du richtig schreiben könntest und wenn du die Suchfunktion oben auf dieser Seite benutzen könntest, hättest du bereits ein paar Dutzend guter Antworten mit Links zu deinem Problem.

    Aber wer sich nicht anstrengen will, wird in einem solchen Fall wohl höchstwahrscheinlich auf seine "Sowas von wichtig" Daten verzichten müssen.

  • vor 10 Jahren

    Sorry, aber mit Hausmittel wirst Du nicht mehr an deine Daten kommen. Wenn die Daten tatsächlich sehr wichtig sind musst Du Dich an einen prof. Datenrettungsdienst wenden aber Achtung: die Jungs sind richtig teuer!

    http://www.ontrack.de/

  • vor 10 Jahren

    Die Daten sind so wichtig das es auch jeden von uns betrifft? Das glaube ich nicht!

  • vor 10 Jahren

    Externe Festplatten sind im Prinzip auch nichts anderes, als ein Festplattengehäuse mit eingebauten Controller für USB oder andere Anschlüsse, plus der eigentlichen Festplatte, wie man sie, je nach Format, in Notebooks und Desktop-PCs wiederfindet.

    Wenn du viel Glück hast, dann ist nur das Gehäuse beschädigt, nicht die Festplatte selbst. In dem Fall ließe sich die Festplatte in einem anderen Gehäuse für externe Festplatten betreiben, oder auch direkt am PC.

    Die professionelle Datenrettung bei beschädigten Festplatten ist recht teuer, wie hier bereits erwähnt. Das ist eine sehr spezielle und aufwändige Dienstleistung, für die man auch entsprechend zahlen muss, so dass sich das normalerweise für einen 'normalsterblichen' Endverbraucher nicht lohnt. So wertvoll einem die Rettung persönlicher Daten auch erscheint, wenn man dafür einen Kleinwagen kaufen kann, dann muss man sich das schon schwer überlegen. In diesem Lichte erscheinen die Daten dann deutlich unwichtiger.

    Ein guter PC-Händler wird dir aber immer die deutlich günstigere Variante anbieten können, nämlich das direkte Auslesen der Festplatte und die Sicherung auf eine andere Platte. So eine Dienstleistung musste ich bereits in Anspruch nehmen und hatte dafür einen einstelligen Eurobetrag bezahlt, plus einer neuen Festplatte.

    Falls du dich mit Hardwarekram und dem Innenleben von Computern nicht auskennen solltest, dann solltest du die Festplatte greifen und dich zu einem PC-Händler mit eigener Werkstatt begeben. Die gibt es eigentlich in jeder Stadt, und wenn der Laden nicht mit Aufträgen chronisch überlastet ist, dann wirst du schnell Gewissheit haben, ob die Platte noch ohne größere Probleme auslesbar ist.

    Außerdem:

    Was soll der Quatsch, dass die Daten hier jeden Nutzer beträfen? Daten, die mich direkt betreffen, liegen nicht auf den verranzten externen Festplatten irgendwelcher Yahoo Clever Nutzer. Erzähl' keinen $cheiß!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Wissen Sie wie Festplatten, mit dem Antrieb = Schrittmotor und dem Schreib-Lesekopf aufgebaut sind?

    Mit Sicherheit ist bei Ihrem Festplattensturz der Antrieb, mit der Lagerung der Festplatten-Magnatscheiben(je nach Kapazität der Festplatte gibt es mehre davon!) und oder die Lagerung des Schreiblesekopfes verbogen oder sogar gebrochen.

    Ich kenne auch Festplatten, bei denen nach "Stürzen" auf der Steuerungsplatine der Festplatte "Brüche" aufgetreten waren.

    Es gibt Spezialfirmen, die mit sehr hohem Aufwand = sehr hohen Kosten (kann in die Tausende gehen!) Magnetplatten mit Daten ausbauen, um sie dann in entsprechende Festplattensysteme nur zum Auslesen der Daten, montieren.

    An meiner kurzen Beschreibung erkennen Sie sicherlich Ihr Problem: Ihre Festplatte ist 100 %-ig, so defekt, daß es mit unseren Hausmitteln nicht möglich ist an Ihre Daten zu kommen.

    Da hilft auch kein wenn und aber!!!!!!!!!!!!!!

    Abschließend erlauben Sie mir aber noch einen gut gemeinten Rat, den auch alle "Ungläubigen" Leser dieses Textes, sich sehr aufmerksam ins "Gebetbuch" schreiben sollten:

    Ihr leidiges Problem ist der klassische Fall, bei dem spätestens jetzt deutlich wird - Bei den

    heutigen Datenmengen, die am PC verwaltet und bearbeitet werden, kommt irgend wann der

    Tag, an dem eine Datensicherung dieser Daten durch nichts zu ersetzen ist !!!!!!!!!!!!

    In diesem Sinne möchte ich auch noch mit dem Fazit feststellen:

    Leider wird man erst aus Schaden klug.

    Ich wünsche Ihnen, das Sie klug werden und grü0e Sie

    Potter

  • vor 10 Jahren

    Weshalb lässt Du die Festplatte herunterfallen? Weiß doch jeder, dass das sensible Teile sind, welche keine Eruptionen vertragen.

    Wenn Deine Daten echt so wichtig sind, warum hast Du dann kein Backup gemacht??

    Du kannst versuchen, die Festplatte bei einem bereits erwähnten so genannten Data-Recovery-Center (eben so ein Datenwiederherstellungsgeschäft) abzuliefern und dann richtest Du am besten den Teppich nach Osten aus und betest... lach - sorry, kleiner Informatikerscherz...

    Tut mir leid Dir das so mitzuteilen - aber deine Chancen auf Datenrettung stehen zwischen "Null" und "sehr teurer aber trotzdem Null"...

  • vor 10 Jahren

    Wenn die Daten so wichtig sind wird Dir nur noch ein professioneller Rettungsdienst helfen können. Die nehmen im Zweifelsfall die Platte im Reinraum auseinander und restaurieren auch Platten aus Überschwemmungen. Einen guten Namen, aber leider auch teuer, hat:

    http://www.ontrack.de/

  • ?
    Lv 4
    vor 10 Jahren

    Eine Festplatte besteht aus mehanischen Teilen. Wenn Deine Festplatte schon jetzt so reagiert, wende dich an ein Unternehmen, das Festplatten "rettet".

    Google etc. helfen da weiter. Einen Link habe ich in der Quellenangabe beigefügt.

    Der Festplattenlesekopf hat sich möglicher Weise verabschiedet. Deine externe Festplatte wird dann wohl in ihre Einzelteile zerlegt werden müssen. die Daten werden dann bitweise (d.h. alle Nullen und Einsen) ausgelesen. Das dürfte die meinsten Daten retten.

    Den Preis dafür kenne ich leider nicht. Frag einfach die diversen Unternehmen.

  • vor 10 Jahren

    Es gibt professionelle Datenrettungs-Unternehmen für solche Fälle - das wird allerdings nicht gerade billig.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.