Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Frage zu "freiberuflicher Tätigkeit"...?
Grüß Euch, liebe Cleverer.
Mir wird eine Stelle als freiberufl. Mitarbeiterin in einer Physio-Praxis
angeboten.
Die Konditionen sind absolut in Ordnung.
Nun meine Frage: Was gilt es für mich alles zu beachten, bzgl.
Steuer,
Krankenkasse...?
Evtl. Nachteile der freiberufl. Tätigkeit...?
Gibt es eine "Anlaufstelle", wo ich diese Fragen klären kann?
Oder ist hier ein "Freiberufler", der mir einige Tipps geben kann? :-)
Lieben Dank für Eure Antworten.
@ ALLE: Es gibt tatsächl. Vieles zu beachten - Danke für Eure
hilfreichen Tipps :-)
3 Antworten
- Robert SLv 7vor 10 JahrenBeste Antwort
Der Name Freiberuflich sagt doch alles aus.
Du trägst sämtliche Kosten der Krankenkasse, Sozial Abgaben wie Arbeitsamt, Pflegegeld- Versicherung und die Steuer
Scheinbar bekommst du kein Gehalt sondern pro Patient eine sagen wir mal Arbeitsgebühr, weil du den Patient dann behandelst.
Du bist ein Unternehmer in einen Unternehmen/Betrieb.
Neu Deutsch Subunternehmer in der Praxis als Physio Therapeut.
Dann könnte es auch durchaus sein das du nur ein Patient am Tag hast, weil nicht so viel da sind.
Hier ist ein bedenkliches Abwegen gefragt und ein sehr Präziser Vertrag der alles verdeutlicht und beinhaltet.
Quelle(n): Die Frage. - Klaus LLv 6vor 10 Jahren
Vorher klären, welche Abgaben nötig sind. Finanzamt (fällt Umsatzsteuer an, evt. als Kleinunternehmer registrieren, dann läuft alles ohne UST), mit der Krankenkasse handeln, evt. gibt es günstige Konditionen für Existenzgründer. Dann klären, welche Berufsverbände und Pflichtversicherungen die Hand aufhalten (IHK, Berufshaftpflicht, weitere ?).
Da das selbständige Tätigkeit ist, muà eine Steuererklärung gemacht werden, wer macht die und was kostet das, evt. machst es selber, das gleiche bei evt. Umsatzsteuer, dazu die nötige Buchführung (du muÃt ja Kosten und Einnahmen für die Steuererklärung rechnen oder rechnen lassen).Klären mit der Rentenversicherung: Beiträge müssen oder können gezahlt werden??
Alles Gute
- vor 10 Jahren
Als Freiberufler zahlst du Umsatzsteuer und Einkommenssteuer.
Wenn du dich bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichern lässt, wird der Beitrag nach der Höhe deines Einkommens berechnet. Es besteht ferner die Möglichkeit einer privaten Krankenversicherung.
Ich empfehle dir, dich bei den jeweiligen zuständigen Stellen zu informieren: Finanzamt (oder Steuerberater) und Krankenkasse (hier würde ich Informationen bei verschiedenen Kassen einholen).
Auch ein Existenzgründungsseminar ist eine gute Sache, dort wirst du umfassend darüber informiert, was eine berufliche Selbständigkeit bedeutet und was alles auf dich zu kommt.