Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein PC absolut virenfrei ist?
Es gibt ja viele Viren, die von manchen Programmen erkannt werden, von anderen aber wieder nicht. Gibt es irgendein "Programmrezept", mit dem ich sicherstellen kann, dass mein System absolut virenfrei ist und das auf längere Zeit auch so bleibt?
@ phil. Dir ist aber schon klar dass Tuneup kein Virenschutz ist oder? Wenn nicht, dann solltest du nicht über Dinge reden von denen du keine Ahnung hast
@ april: jo "grobe" virenprobleme hab ich auch nie, mir gehts in erster linie um bankdaten und passwortspione und wie die bekämpft werden können.
4 Antworten
- Web-ManLv 7vor 10 JahrenBeste Antwort
► Mit einer Windows-Neu-Installation kann man sicher gehen, dass man einen sauberen Rechner hat:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Anl...
► Wichtig ist, dass nichts aus der Daten-Sicherung, dem sogenannten Back-up, verseucht ist, die man vor der Neu-Installation anlegen sollte.
► Dass der PC auf längere Zeit sauber bleibt, ist durchaus möglich.
Hier einige Tipps und Hinweise dazu...
● Wichtig ist die Nutzung einer Anti-Viren-Software wie "Avast" (kostenlos)
● Surfe mit Firefox, und installiere "Adblock Plus, NoScript" und "WOT" (alles kostenlos)
● Eine gute und wichtige Ergänzung ist es immer, stets vorsichtig im Web zu surfen
● Rufe also keine offentichtlich unseriösen Seiten auf, und downloade nur aus sicheren Quellen wie www.chip.de
● Dazu gehört auch, sich vor verkürzten Web-Adressen zu hüten
● Installiere regelmässig Software-Updates; die Windows-Update-Einstellungen kannst du bei Bedarf über "[Windows]+[R] ➞ wuapp" anpassen
● Beim Finden von veralteter installierter Software hilft dir ein Programm wie "SUMo" (kostenlos)
● Verstärke unter Windows 7 die Schutzfunktion UAC, wozu du [Windows]+[R] drückst, useraccountcontrolsettings eingibst und den Schieberegler nach ganz oben bewegst
● Schaue dir auch mal das Programm "BitBox" (kostenlos) an, das das Surfen in einer virtuellen Umgebung ermöglicht
● Checke fragwürdige Dateien auf virusscan.jotti.org/de und/oder auf virustotal.com mit mehreren Virenscannern
● Für die Sicherheit des PCs ist auch eine Firewall wichtig; die Windows-eigene genügt
- Anonymvor 10 Jahren
Falls jetzt wieder einer den Müll labert: Nimm Linux oder kauf einen Mac. Vergiss es, diese Leute haben überhaupt keine Ahnung, auch für diese Systeme gobtt es Viren.
Aber nein, es gibt nun mal keine absolute Sicherheit, aber Leute mit Ahnung wie ich hatten so in den letzten 25 Jahren noch nie Virenprobleme. Das Geheimnis, was keins ist: Installiere alle Updates vom Betriebssystem und sonstiger Software wie z. B. den Flashplayer, natürlich gilt das auch für das Antivirenprogramm. Und klick nicht auf alles, was dir unter dem Mauszeiger kommt und lade nicht alles runter und nicht alles installieren.
So habe ich von Win 3.11 bis Win7 alle Windows-Systeme Virenfrei hinbekommen.
- siggi_coLv 7vor 10 Jahren
Also ein Virenschutzprogramm wirst du doch auf deinen PC haben,denn ohne dieses ist es sehr gefährlich im Internet zu surfen.Mit diesen Programm egal ob zB. mit AVG - Avast - Avira Free oder Microsoft Security Essentials,das sind alles gute kostenfreie Virenschutzprogramme) machst du einen Scann nach Viren und anderen PC-Schädlingen.Um ganz sicher zu gehen das du keine PC-Schädlinge auf deinen PC hast,kannst du ja auch noch zusätzlich ab und zu mal mit dem guten kostenfreien ,,Malwarebytes`Anti-Malware" einen Scann machen lassen http://malwarebytes-anti-malware.softonic.de/ .
- Anonymvor 10 Jahren
Du kannst die harddisk low level formatieren.
Dann ist sie virenfrei.
Oder auch wipe disk benutzen.