Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was hat es in den verschieden Glauben Fasten zu tun?
8 Antworten
- Anonymvor 10 JahrenBeste Antwort
Der Verzicht soll Raum für geistliche Erfahrungen schaffen.
Das ist die Grundidee in jeder Religion die das Fasten vorgibt.
Im Islam ist das Fasten ein göttliches Gebot, eine der fünf Säulen dieser Religion.
die meisten denken im Islam gibt es die strengsten Regeln, dies ist nicht so.
Die Orthodoxe Kirche verlangt ihren Gläubigen ein viel strengeres Fasten ab.
Bei den Christen dauert die Fasten- oder Passionszeit von Aschermittwoch bis Ostern. In dieser Zeit soll sich der Mensch durch Enthaltsamkeit neu besinnen, Buße tun und die Nähe zu Gott suchen.
Jom Kippur ist der große Versöhnungs- und Fastentag im Judentum. An diesem Tag darf weder gegessen, getrunken noch geraucht werden. Man wäscht sich nicht, ist sexuell enthaltsam und geht nicht zur Arbeit, alle zuvor begangenen Sünden sollen an diesem Tag gesühnt werden.
Darüber hinaus gibt es fünf weitere allgemeine Fastentage, an denen die Juden traurigen Ereignissen der jüdischen Geschichte gedenken
Buddha lehrte den Weg der Mitte, Selbstkasteiung lehnte er ab. Weder Völlerei noch Hunger sind danach empfehlenswert. Wenig essen erleichtert aber die Meditation auf dem Weg zum inneren Frieden und der Erleuchtung.
Vorteile des Fastens sind nicht in jeder Religion aus körperlicher Sicht gegeben, über den Tag nichts zu sich zu nehmen und dann wie im Islam sich nächtens den Wams voll zu stopfen zeigen die Folgen dieser Fasten-Art am Ende der 4 Wochen, die Leute sind meist ein paar Kilo üppiger als vorher.
- AllWandererLv 7vor 10 Jahren
Denke das Fasten von den Menschen praktiziert wird, die glauben das ihr Darm auch mal eine Erholung nötig hat.
Ja und recht haben Sie..die Erfahrungen dabei sind sehr interessant...Empfehlenswert = 8 Tage 0 Diät und nur viel trinken....
Quelle(n): Eigene Erfahrung - BettinaLv 6vor 10 Jahren
Fasten hat vielerlei Zwecke. Die gesundheitlichen brauche ich nicht zu schildern, sie sind allgemein bekannt, und da du danach in der Kategorie Religion Spiritualität fragst, wirst du wohl die spirituellen Zwecke des Fastens hinterfragen.
Der Mensch besteht aus zwei Lebewesen: dem Geist und dem Körper.
Der Körper hat vier Grundbedürfnisse: essen, trinken, faul sein und S.ex
Der Geist hat ein Hauptbedürfnis: Das richtige tun.
Den Körper Hunger und Durst leiden zu lassen, ist zwar nicht richtig, es sei denn, es geht um ein höheres Ziel, als dem eigenen Körper zu Diensten zu sein.
Das Fasten hat vor allem den Zweck, die eigenen Bedürfnisse zugunsten seiner bedürftigen Mitmenschen hintanzustellen. Dadurch kann man das Gebot der Nächstenliebe erfüllen. Wenn ich mein Essen einem Bedürftigeren gebe, dann hat das Fasten einen groÃen Zweck erfüllt. Aber das ist nicht alles.
Der Körper ist dem Geist als Diener gegeben worden. Wenn der Geist aber zum Diener des Körpers wird, fügt sich der Geist einen fast nicht mehr reparablen Schaden zu, wenn er diese Tatsache nicht versteht, und dementsprechend sich zur Selbstdisziplin aufruft. Wer nur das Wohl seines eigenen Körpers im Sinn hat, ist genau das, was Paulus "fleischlich gesinnt" und den alten Menschen nannte.
Deshalb hat Fasten ein höchst spirituelles Ziel, was für alle barer Unsinn ist, die mit Spirituellem gar nichts anfangen können, und das sind gerade in diesem Forum die meisten. Und meist wird das von Unspirituellen Forengängern hinterfragt, die mal wieder "beweisen" wollen, wie blöd und lächerlich spirituelle Leute sind.
Jesaja schreibt sehr anschaulich, wie man Gott wohlgefällig fastet. Siehe Jesja 58. Heutzutage hat man das Gebot des Fastens aus dem NT entfernt. In alten Bibelausgaben in alter Schrift steht z. B. in Markus 9:29 noch drin, dass man fasten und beten muss, um Unreine Geister austreiben zu können. In heutigen deutschen Ãbersetzungen ist es nicht mehr zu finden, aber in der englischen KJ-Version steht es noch drin. Deshalb reagieren selbst viele Christen mit Unverständnis auf diesen Brauch und halten es für ein altes Mosaisches überholtes Gesetz.
Aber es ist das Gebot zum Fasten, durch das die Gelder zusammenkommen, um vielerlei Projekte zur Linderung von Not in aller Welt zu finanzieren.
- GalaxisLv 6vor 10 Jahren
In meinem Glauben gibt es kein Fasten-Ritual. Jedem bleibt selbst überlassen, ob er fasten möchte oder nicht. Denn Gott verlangt von Christen kein Fasten. Sollte das jemand behaupten, ist es lediglich Menschengebot.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ThiusLv 4vor 10 Jahren
Durch das Fasten werden dem Körper nicht nur belastende Lebensmittel vorenthalten und Gewicht abgebaut, das religiöse Fasten soll bewirken, dass der Körper und Geist feinfühliger wird und empfänglicher ist für spirituelles Erleben.
- Anonymvor 10 Jahren
Alles hat seinen Sinn.
Beim Fasten werden auch im Körpergewebe eingenistet Krankheitskeime verbrannt.
Jeder verantwortliche Arzt wird Dir bestätigen Körpergewichts-Abnahme
ist eine gute Sache. Selbst Deine Fussgelenke werden entlastet.
Wenn fasten, abnehmen, nur nicht so schwer fallen würde?
- lucertola 2Lv 6vor 10 Jahren
Das Fasten dient in allen Religionen der Abstinenz von körperlichen Begierden und Gedanken.
Der Mensch soll sich ausschlieÃlich auf geistige Dinge konzentrieren, in Gebeten und in Meditation. Es ist zu hoffen, dass in diesen Tagen des Fastens der Mensch Erkenntnis höherer Weisheit empfängt. (Vor kurzem ist der Ramadan-Monat der Muslims zu Ende gegangen.Nach diesem Glauben dürfen religiöse Anhänger erst nach 21 Uhr die erste Mahlzeit am Tag einnehmen, d.h. nach Sonnenuntergang. Daher verschiebt sich diese erste Mahlzeit im Laufe der Wochen um 1/4 bis auf 1/2 Stunde früher. Schlaue Muslims schieben eine zweite Mahlzeit um 4 Uhr in der Nacht ein, ist gestattet)
Quelle(n): mein Mann hält den Ramadan ein, ist aber Christ.