Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Mellie fragte in TiereHunde · vor 10 Jahren

Hund- Entzündungen oder ähnliches in den Gelenken,Knubbel?

Also,meine Hündin hatte vor einigen Wochen am ganzen Unterkörper Entzündungen,richtige Eiterpickel.Wir sind sofort mit ihr zum Arzt.Sie bekam ein Antibiotikum als Spritze und Tabletten,die wir ihr natürlich regelmäßig gaben.Nach den 10 Tagen waren alle Entzündungen so gut wie komplett abgeheilt.Da waren an einigen Stellen noch Krusten und trockene Haut von der Heilung aber es sah super aus.Nun hat sie wieder ein paar Knubbelige Entzündungen,aber diesmal nur in den Gelenken vorne und auch hinten.Der Bauch ist komplett frei.Es sieht so aus als ob an den Stellen,an denen schon vorher mal Entzündungen waren,so was wie Narben sind,da ist es etwas dick aber keine Entzündung,nichts rot oder so.Da sind also unter jedem Gelenk ca. 1-2 Entzündungsstellen.

Unser Hund ist acht Jahre alt.War nie krank.Ist nicht zu dick oder zu dünn.Frisst sehr gut,trinkt sehr gut,ist topfit,springt,bellt spielt,alles.Liebt Spaziergänge.Macht also absolut keine anstalten,das es ihr schlecht geht.Wir werden auch noch mal mit ihr zum Arzt gehen,wenn es nicht besser wird.Es sieht jetzt nicht so enorm dramatisch aus,man muß schon ziemlich genau gucken und das Fell etwas beiseite drücken,damit man das sieht.

Nun mal meine Frage,hatte jemand von den Yahoo Clever Hunde Eltern auch schon mal so etwas und was habt ihr dagegen unternommen?Ich wollte mir Jod besorgen und auf die Stellen geben,da ich mir vorstellen könnte,das sie einfach einige Stellen aufkratzt oder beißt,weil es juckt wegen der Heilung und wenn sie dann draussen ist und durchs Gras oder so läuft,das sich das dann wieder Entzündet.

Kennt das jemand vielleicht?

Und noch mal!Wir gehen mit dem Hund zum Arzt,sollte sich das bis Montag nicht gebessert haben!

Update:

@Bully:Das klingt sehr interessant.Da werde ich was von besorgen.

Update 2:

@Bo:Das mit den Allergie Tabletten könnte ich tatsächlich mal testen.

4 Antworten

Bewertung
  • Tabea
    Lv 4
    vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Ich denke bei dieser Geschichte so etwas an meinen Hund.

    Der hatte einen entzündeten Knubbel unter dem Kinn.(Ekzem)

    Er war deswegen schon öfters beim Tierarzt und hat immer Spritzen bekommen und musste danach 10 Tage Tabletten nehmen.

    Es ging zwar immer weg, kam aber nach kurzer Zeit wieder.

    Jetzt geben ich ihm seit seit 2 Wochen jeden Tag eine halbe Allergietabletten (Xusal) von meinem Sohn und die Stelle ist weg.

    Das war allerdings auch so mit dem Tierarzt abgesprochen.

    Mein Hund hat eine Hausstaubmilbenallergie und Flohspeichelallergie.

    Ich habe mal einen Blutallergietest bei meinem Tierarzt machen lassen, weil sie sich vor 2 Jahren immer die Ohren blutig gekratzt hatte. Seitdem bekommt sie wirklich alle 4 Wochen Advantage oder Frontline Spot-on.

    Vielleicht sollte dein Hund auch einfach mal einige Tage Allergietabletten nehmen, um zu sehen ob es an einer Allergie liegt.

    Fenistil ist frei verkäuflich in der Apotheke. Und mein Tierarzt meint, dass bei meinem kleinen Hund eine halbe Tablette reicht.

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

    http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Ap...

    Probiere doch einfach mal 2 Wochen die Fenistil -Tropfen.

    Sie schaden dem Hund nicht und dann weißt du, ob es an einer Allergie liegt.

  • vor 10 Jahren

    Nie etwas testen, weil man meint es könnte auch Allergie sein

    Ich tippe eher auf eine hautkrankheit- Krebs?- Muss nicht sein

    Würde jeden tag mal Fieber messen und es notieren eine Woche

    Mal das Fressen umstellen- mal vom anderen hersteller

    Hat der Arzt mal eine Entzündungs gewebe entnommen und mal ein geschickt? ich glaube nicht - er will ja viel geld verdienen und daher nur weiter behandeln- ja ich weiß es sind nicht alle Ärzte so

    Es gibt auch was gegen Juckreitz für Tiere

    Mach da bloß kein Jod rauf- na das brennt sehr stark

    Das anti ist schon richtig soll ja den Heilungsproßes verschnellern

    Aber dadurch habt ihr noch lange nicht die Ursache was es ist und das ,,muss,, behandelt werden

  • vor 10 Jahren

    Daß Du demnächst wieder zum TA gehst, ist gut und sehr notwendig.

    Zusätzlich könntest Du ihm noch VMP von Pfizer (Vitamine, Mineralstoffe, Proteine) geben, das solll sehr gut sein für die Gelenke.

    Mein Hund bekommt das täglich zur Prophylaxe.

    LG Helga

    Quelle(n): Meine Tierärztin, Mag.Katia Vogelsinger, die wahrscheinlich (nein - sicher !) beste Tierärztin Mitteleuropas !
  • Bolle
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Reines Jod,soll man nie für Tiere nehmen.Ich habe gute Erfahrungen,mit Betaisadona,was Jod enthält,oder Ballistol animal.Das ist ein Öl und für Haus und Hoftiere,die Probleme mit der Haut haben und gut für Ohren reinigen.Das gibt es im Zooladen.Betaisadona Salbe, nur in der Apothke.Mein Hund hat auch oft Ekzeme,oder rötliche Pickeln,weil er gegen vieles allergisch ist und sich dann viel kratzt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.