Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist der Mensch selig, der sich selbst zum Freunde hat?
Meiner Meinung nach JA!
Bitte gebt mir einen Stern!
15 Antworten
- profilerLv 6vor 10 JahrenBeste Antwort
Ja klar. Wie sollen andere Menschen mich mögen,wenn ich mich selber nicht leiden kann. Sich selbst zu akzeptieren und zu mögen mit seinen Fehlern ist meiner Meinung die Voraussetzung für ein ausgeglichenes Leben mit seiner Umwelt.
- cxLv 6vor 10 Jahren
redest du vom selbstverliebten Onan? Der kommt in der Bibel aber nicht so gut weg. Es heiÃt, dass der Herr oder wie Gott von seinen Anhängern sonst noch genannt wird, besagten Onan für seine Art, sich selbst seine Sympathie zu beweisen , sogar getötet hat. Selig werden ist schon was anderes.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- CleverUserLv 6vor 10 Jahren
Solange es nicht narzistisch ist JA. Denn er kann dadurch auch andere lieben und zum Freund haben. Gute Frage übrigens.
- Anonymvor 10 Jahren
Nö, was für ein besonderer Verdienst ist es denn in sich selbst "verliebt" zu sein (das deute ich mal als Freund mit sich selbst).
Damit ist man nicht selig, sondern nur narzisstisch.
- Anonymvor 10 Jahren
"beati sunt pauperes spiritu" die sind wahrlich selig.hehehe
"TM"
- Anonymvor 10 Jahren
Ein klares NEIN.
Mit dem Begriff Narzissmus ist im weitesten Sinn die Selbstliebe als Liebe gemeint,
die man dem Bild von sich entgegenbringt.
Im engeren Sinn bezeichnet er eine auffällige Selbstbewunderung oder
Selbstverliebtheit und übersteigerte Eitelkeit.
Erich Fromm bezeichnet Narzissmus als Gegenpol zur Liebe
und unterscheidet neben dem Narzissmus des Einzelnen auch den Gruppennarzissmus
(siehe Patriotismus oder Fanatismus). Narzissten neigen laut Fromm dazu,
einen Bezug zu ihrer Umwelt dadurch zu gewinnen, dass sie Macht über sie erlangen.
Der Mensch ist als soziales Wesen gedacht.
Der Mensch braucht Nähe, menschliches Mitgefühl, Anerkennung, Bejahung, Zuneigung,
Kommunikation, also Gedankenaustausch.
Einzelgänger machen sich gerne zum Opfer ihres Kopf-Kinos.
Nicht selten werden Einzelgänger wunderlich, auch kriminell.
Einzelgänger bekommen die Vielfalt des Lebens gar nicht mit.
Der Sinn des Lebens ist GOTT zu erforschen, zu danken, zu loben.
GOTT zum Freund zu gewinnen.
Seine Mitmenschen zu ehren, Respekt entgegen zu bringen, Freundschaft zu pflegen.
Quelle(n): Wikipedia - vor 10 Jahren
Nein, ist er nicht.
Ich mag mich zwar und akzeptiere mich mit meinen Fehlern, aber ich habe reale Freunde mit denen ich mich gern umgebe.
Dein Statement klingt wie :
"Wer zwei gesunde Hände hat braucht keine Frau".
Amen.
- siggi_coLv 7vor 10 Jahren
Ja Alfred,das sehe ich auch so.Den dann wirst du nicht so viel enttäuscht wie mit bzw.bei vielen anderen Freunden.