Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Goldbarrenanhänger echt oder falsch?
habe einen goldbarrenanhänger ..dort steht drauf 50g 999,9 und ein grosses Z grösse ca. 3,2x1,4x0,6
weiss jemand ob das echtes gold ist oder nur so ein werbedings?
4 Antworten
- RobinLv 5vor 10 JahrenBeste Antwort
Der Ansatz von ChrisP ist schonmal super, allerdings stelle ichmir die Frage, warum wiegst du deinen Anhänger nicht einfach mal nach? Wenn man so ein Ding aus Messing herstellt in der entsprechenden Größe und es steht drauf 50 g, 999.... dann fiele das auch nicht sofort auf, der Anhänger wöge allerdings nur etwa 25 g. Du kannst das ganze natürlich auch bei einem Juwelier, Pfandleiher, oder Antiquar vorbeibringen und Fragen, was er davon hält. Aber wiegen wäre meine erste Handlung gewesen. Übrigens, wenn es wirklich Gold ist, dann wären 50g knapp 1930 Euro wert (Aktuell) ! Für ein Werbegeschenk wohl etwas... zu edel!
In der Apotheke gibt es soweit ich weiß "Prüfsäure" (verdünntes Königswasser), mit dem man anhand eines abriebs von deinem Metallstück feststellen kann, ob es sich um Gold handelt. Vielleicht da auch mal fragen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Gruß, Robin
Quelle(n): Bin Chemielaborant - ChrisPLv 6vor 10 Jahren
Ich würde zwar behaupten, dass er echt ist, da man sich strafbar machen würde, solch einen Aufdruck zu fälschen, aber ich weià nicht, woher du ihn hast.
Anhand deiner MaÃangaben kann zumindest etwas nicht ganz stimmen.
3,2 * 1,4 * 0,6 = 2,688 cm³
50g / 2,688 cm³ = 18,6 g/cm³
Gold hat, laut Wikipedia aber eine Dichte von 19,3 g/cm³.
Das kann aber auch daran liegen, dass du nicht ganz richtig gemessen hast.
- Ю. А. ГагаринLv 4vor 10 Jahren
Also besser wiegst du es nach, weil drauf schreiben kann man alles, also nein ist zu Leicht, müsste etwas schwerer sein.
- vor 10 Jahren
Mit den Angaben kannst du das Volumen ausrechnen, wenn du das cm angegeben hast, kämst du auf ca 2,8 cm^3 also ml. 2,8 ml Gold wiegen 51,9g, könnte also von den Angaben her tatsächlich Gold sein, da du ja die MaÃe nur ungefähr angegeben hast.
Ganz sicher kannst du sein, indem du das Gold in 95%ige Salpetersäure (konz, nicht die 65%ige, die reicht nicht) über einen längeren Zeitraum (z.B. 1h) tauchst. Reines Gold bleibt inert, da die Oxidationskraft der konz. Salpetersäure nicht ausreicht, es zu oxidieren, es bleibt unverändert. Daher auch der Name Scheidewasser, da sich so Silber und Gold leicht trennen lassen.
95%ige konz. HNO3 erfordert allerdings höchste Vorsicht. Solltest du keine Laborerfahrung haben, laà das lieber bleiben. (Abzug wegen nitroser Gase, Kittel, Handschuhe und Schutzbrille sind absolutes MuÃ)
Komisch ist, daà die Angabe in 999,9 gemacht wurde, die eigentlich für Silber gilt. Gold wird in normalerweise in Karat angegeben. 24 Karat = reines Gold, 18 Karat = 75%iges Gold (18/24=0,75)
Quelle(n): Berufserfahrung