Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Daniela fragte in TiereHunde · vor 10 Jahren

Hund abgeben muss ich ihn zu zurücknehmen?

Hallo habe da mal eine frage.Muss ich meinen Hund den ich vermittelt habe wieder zurück nehmen wenn es bei den neuen Besitzern nicht mehr klappt? Ich habe am 26.07.11 meinen Hund abgeben weil es mit meinen Kindern nicht mehr ging.Und jetzt haben sich die neuen Besitzer gemeldet das es bei ihnen nicht klappt und ich sollte ihn doch wieder nehmen bin ich da zu verpflichtet ihn zurück zu nehmen oder nicht.

Update:

Deshalb habe ich ihn ja abgegeben weil es ein kleiner Hund war und er kam mit meinen Kindern nicht klar es hat ihn gestresst deshalb habe ich ihn ja ein neues zu Hause gesucht. Das er es besser da hat und man kann doch so ein Tier nicht hin und her schieben.Er ist jetzt fast drei Wochen raus hier er müsste sich wieder an die Kinder gewöhnen die ihn ja nur gestresst haben also hat er es bei mir auch nicht wirklich gut wenn ihn die Kinder stressen es gibt halt so ne Hunde die wollen ihre ruhe haben und das ist bei Kinder kaum möglich deshalb habe ich ihn ja ein zu Hause ohne Kinder gesucht.

Update 2:

Habe ich alles gemacht beim Tierheim da war er auf der Seite ich habe ihn nicht von heute auf morgen weg gegeben wir haben Gassi Runden gemacht. waren da zu Hause mit ihm haben ihn dann wieder mit genommen und noch 5 Tagen ist er erst richtig mit gegangen .

Update 3:

habe ich alles gemacht er war in der Welpen schule und danach in der Hunde schule draußen war er super auch mit den Kindern nur in Wohnung nicht da hat er Geknurrt und so bald die kinder sich bewegt haben gebellt und schnappte auch nach ihnen also ich habe es mir nicht leicht gemacht ihn weg zu geben

14 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    moin daniela,

    moralisch ihn zurücknehmen ist absolutes muß, was bringt dir das aber, wenn er deine kinder beißt. geh zu eurem örtlichen tierheim, erkläre die sachlage und gib den hund dort ab. ich verurteile dich nicht, denn das steht mir nicht zu. allerdings macht mich deine geschichte doch sehr nachdenklich, weil du ihn ja schon als welpen hattest. irgendetwas ist dann ja vorgefallen, warum der hund sich so entwickelt hat. auf keinen fall liegt es an ihm, denn das andere ende der leine ist immer maßgebend. hoffe du machst dir da mal deine gedanken.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    ....armer Hund......

  • vor 10 Jahren

    Es ist immer das selbe.

    Kommt der Mensch nicht klar, muss das Tier weg.

    Man sieht es täglich in Tiersendungen.

    Ihr wolltet den Hund als ihr in angeschafft habt.

    Also solltet ihr auch dafür sorgen, dass Hund und

    Kind miteinander klar kommen.

    Zur Not auch mal eingestehen, dass das Kind den

    Auslöser gibt.

    Man sieht oft, dass Kinder falsch mit Tieren umgehen.

    Komisch, dass Tiertrainer Problemhunde (?) immer

    relativ schnell unter Kontrolle haben.

    Klar, der einfachste Weg ist immer > Weggeben < !!!

    Ein Hund der laufend aus seinem Sozialen Umfeld gerissen wird

    bekommt früher oder später einen Knacks.

    Er wird dann zum " Wander Pokal " !!!

    http://www.tierarztblog.com/2009/10/10/janet-creas...

    Kein Welpe ist von Grund auf böse.

    Selbst sogenannte Kampfhunde müssen erst scharf gemacht werden.

    Ich habe seit über 20 Jahren Hunde.

    Agression war immer ein Fremdwort.

  • vor 10 Jahren

    rechtlich eigentlich nicht. Aber moralisch ja. So n Hund ist ja keine Sache die man einfach wegwirft

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 10 Jahren

    Hast Du mit ihnen einen Kaufvertrag oder einen Übernahmevertrag geschlossen?

    Wenn ja, dann musst Du ihn zurücknehmen, wenn nein, dann bist Du fein aus dem Schneider.

    Da Tiere hier immer noch als Sache gelten werden sie auch gesetzlich so behandelt.

    Um das Tier tut es mir Leid und vielleicht hättest Du Dir überlegen sollen Dich an Dein zuständiges Tierheim zu wenden, denn die vermitteln auch Hunde aus privater Hand und die wissen meistens auch ob das Tier zu den neuen Besitzern passt oder nicht. Denn wenn er mit Kindern nicht kann, dann sollte man ihn z.B. auch nicht an eine Familie abgeben, da ist das gleich zum Scheitern verurteilt.

    Vielleicht haben die neuen Besitzer aber auch einfach keine Geduld mit dem Tier, denn auch ein Hund braucht eine gewisse Eingewöhnungsphase und das können auch mal mehrere Wochen sein.

    Leider schreibst Du hier nur das es nicht klappt, aber nicht die Gründe warum. Und tut Dir das Tier denn kein bisschen Leid? Nimm ihn zurück und vielleicht hatte sich ja noch jemand gemeldet, der ihn haben wollte und Du kannst den anrufen..... ansonsten dürfte er wahrscheinlich im Tierheim besser aufgehoben sein. Armes Tier das keiner will.

    Nachtrag: 3 Wochen sind nicht lang. Da hat sich das Tier noch nicht umgewöhnt. Hast Du mal gefragt was denn bei denen nicht klappt? Da muss es doch Gründe für geben, die man vielleicht mit ein bisschen Geduld abstellen kann oder? Red doch nochmal mit Denen. Ich glaube das der Hund einfach darauf wartet das Du ihn wieder abholst. Da müssen die neuen Besitzer nun einmal ein bisschen Geduld aufbringen. Das weiß man aber vorher, oder sollte man sich einfach denken können. Ein Mensch fühlt sich ja auch nicht immer gleich wohl in einer neuen Umgebung.

  • vor 10 Jahren

    Zum einen ist es wieder mal ein Fall von ich möchte gerne einen Hund der ist ja sooo süss.

    Kinder hab ich zwar auch aber das klappt schon.

    Auch wenn es dir nicht schmeckt,du hast alles verkehrt gemacht von Anfang bis Ende.

    Da aber das Kind schon in den Brunnen gefallen ist,nimm den Hund erstmal zurück und vermittel ihn entweder ehrlich,oder bring ihn in ein Tierheim.

    Kläre die Leute genau über sein Verhalten auf weil das hast du verbockt.

    Das gild für privat so wie auch fürs Tierheim.

    In deiner Situation kannst du nur dem Hund helfen,in dem du ehrlich bist und auch deine Fehler eingestehst.

    Ich glaube nämlich nicht das du die neuen Besitzer genau über die Verhaltensstörungen deines Hundes aufgeklärt hast.

    Also sei ehrlich und korrekt dem Tier gegenüber.

  • vor 10 Jahren

    Ich denke, dass man der Antwort von

    @Biker nichts hinzufügen muss.

    Vor allem die Geschichte macht nachdenklich.

  • vor 10 Jahren

    Hallo

    Da fehlen mir die Worte.

    Wenn mein Hund Welpen in die Welt gesetzt hätte, würde ich alle Hebel in Bewegung setzen das es diesen Welpen gut geht. Auch, sollte man sich der Verantwortung bewußt sein wenn man sein Tier anvertraut.

    Normalerweise, sollte man nun einen guten und erfahrenen Hundetrainer einschalten der die Menschen und das Tier so schulen kann das der normale Tagesablauf reibungslos funktionieren kann.Und auch sollte man als Welpenvermittler soviel Fingerspitzengefühl haben und das gesamte Rudel selbst zu schulen und die arme Pfote nicht ins Tierheim geben.

    Leider habe ich keinen Platz mehr frei, sonst würde ich es in Erwägung ziehen den Hund einen Platz zu geben. Aber, ich höre mich auch gerne im Kreis um und würde mich melden wenn jemand einen Hund sucht.

    Grüße Andrea

  • vor 10 Jahren

    Jein.

    Ja, wenn du der Züchter bist und der Hund jünger als 2 Jahre alt ist. Dann bist du als Produzent in der Pflicht, deine Fehlproduktion zurückzunehmen (Garantiefall; Hund gilt als Ware).

    Ja, wenn du verschleiert/ verheimlicht hast, welche Probleme der Hund hat/ macht.

    Nein, wenn du weder der Züchter bist, noch der Hund jünger als 2 Jahre ist und du den neuen Besitzern die Macken dargelegt hast.

    Ihr habt doch sicher einen Vertrag abgeschlossen - was ist darin festgehalten?

  • vor 10 Jahren

    Armes Tier. War bestimmt ein Weihnachtsgeschenk, das jetzt weggeworfen wird. Die Ausrede mit den Kindern hört man immer wieder, langweilt aber. Der Hund wird euch zur Last weil ihr keine Lust drauf habt. Gebt das arme Tier ins Tierheim, da hat er wenigstens etwas lebenswürdiges und eine Chance auf echte Liebhaber. Tut Tieren einen Gefallen und kauft keine mehr.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.