Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wer sagt dass die Geschichte der Realität enspricht?

Wie wir wissen ist es nur ein kleiner Haufen von Wissenschaftlern, die über die Geschichtsschreibung debattieren.

8 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Die Geschichte wird meist von denen geschrieben, welche erfolgreich daraus hervorgingen. Somit ist es immer nur eine Seite der Vorkommnisse. Wissen werden wir niemals, was genau geschehen ist, von daher war Geschichte in der Schule auch nie mein Fach.

  • ?
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    geschichte entspricht nie der Realität...

    deshalb heisst es ja auch Geschichte....

    und wie die Realität wirklich war, weiss niemand. Oftmals selbst dann nicht,

    wenn die Menschen selbst dabei waren. Weil jeder die Realität anders erlebt..

    So gibt es zur Zeit in Deutschlanf eine Debatte darüber, wie es in

    der früheren DDR war. Und da strreiten Leute, die in der DDR gelebt haben...

    weil sie dasselbe historische Geschehen unterschiedlich erlebt, dh empfunden haben...

    Und in den Geschichtsbüchern landet nur das, wovon die verfasser wollen,

    dass es auch darin steht. Was ihnen nicht gefällt, lassen sie einfach weg.

    Oder sie fügen manchmal auch etwas hinzu....

    Aber das , was wir dann als Geschichte lernen, war nie die Realität.

    Denn wenn es so wäre, dann müssten die Wissenschaftler auch nicht darüber debattieren...

  • vor 10 Jahren

    Du kannst deine Geschichtsdarstellung gerne beisteuern. Geschichte wird meist von den Siegern geschrieben, von den Vertretern der vorherrschenden Kultur. Auf dieser Welt sehe ich eigentllich nur zwei wirkliche Standpunkte der Geschichtsschreibung, die Sicht Europas und Amerikas und die Sicht Chinas.

    Geschichte kann nicht der Realität entsprechen, sie ist immer subjektive Darstellung und Deutung des früheren Geschehens. Aber auch du wirst den zweiten Weltkrieg nicht verleugnen und es steht auch fest, wer ihn verloren hat. Also reicht uns die Darstellung der Historiker meist.

    Je weiter wir in die Details gehen, desto kontroverser werden allerdings die Debatten.Deshalb ist ja Geschichte auch ein Schul- und Studienfach. Da ich bisher nur zwei Jahrzehnte Geschichte bewusst erlebt habe, kann ich aus eigener Anschauuung nicht berichten.

  • vor 10 Jahren

    Und wie wir wissen wird die Geschichte auch gerne von den Mächtigen verfälscht damit das Volk nichts weiß was es nicht wissen soll.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 10 Jahren

    Die Beweise die für oder gegen eine Geschichtsdarstellung plädieren.

    Wissenschaftler sind keine bösen Menschen die uns indoktrinieren wollen, damit die NWO kommen kann. Huhu, Gefahr Massenpanik, wir werden alle betrogen...

    In der Wissenschaft werden Behauptungen aufgestellt. Gibt es Fakten, also Beweise, die gegen diese Behauptung sprechen, dann wird die Behauptung eben widerlegt.

    Es wird also wahr von falsch getrennt.

    Es gibt allerdings unterschiedliche Auffassungen, sich widersprechende Dokumente, Interpretationsspielraum, mangelnde Forschungsmöglichkeiten etc. die untesrchiedliche Theorien zulassen die sich widersprechen.

    Das heißt, dass es oftmals nciht ganz so leicht ist wahr von falsch zu trennen. Weltbewegend sind diese Streitthemen allerdings nicht, da es oftmals eher um die Auslegung von historischen Ereignissen geht anstatt um generelle Fakten.

  • vor 10 Jahren

    Wenn mir mein Opa und meine Oma was aus ihrer Geschichte erzählen, also dem, was sie erlebt haben, dann nehme ich das schon für Realität, auch wenn sie manches beschönigen.

  • vor 10 Jahren

    ja so ist es, ebenso mit "anthropologie" ..da wird vermutet was das zeug hält und dann hält es einzug in "wisssenschaftliche" magazine und gilt somit.. nunja sehen werden wir später ob und wie es richtig war

    Gott weiß

    grüße und frieden

  • ?
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Meine Schüler haben mal angezweifelt,dass Napoleon der erste war.

    Noch heute sage ich, "ja, er war der erste,der lebend zurück gekommen ist.."

    So gibt es in der Geschichte viele Dinge. Welcher Maler durfte seinen Herren so malen,

    wie er wirklich aussah ? Obwohl, dies verkraften wir noch.

    Wer konnte vor 2oo Jahren überhaupt schreiben. Die Kirche hat doch schon geteert,

    gefedert und öffentlich verbrannt, wer Tee als Medizin verteilt hat.

    Spätestens nach 199o war für mich mehr als Beweis, wie Geschichte und Gegenwart

    geschrieben wird. Bisher hat keine deutsche Partei versucht unsere Geschichte nach

    1949 aufzuarbeiten. BRD und DDR !

    Es geht doch nicht darum,ob in Ost oder West was mehr falsch oder richtig getan hat.

    Wer vertritt die Bürger,die ihre ganze Kraft für Familie und Volk geopfert haben ? Die

    auch das Studium unserer Pastorentochter und das Herrn Gaucks und all der Hass-

    prediger.bezahlt haben.

    Sind sich unsere Brüder und Schwestern im Westen bewusst, dass sie den KALTEN

    KRIEG ihrer Geheimdieste gegen uns im Osten immer brav bezahlt haben ?

    Ist nicht jeder Schwachsinn für gutes Geld über die Medien verkauft worden ?

    Jeder, der wirklich ungerecht gelitten hat müsste kotzen.

    Ich kann mir gut vorstellen, wenn 1989 die Bettelpäckchen aus dem Westen nicht mehr

    kamen . Nach Aug.1961 der Kurs 1 zu 4,88 oder 1 zu 5,23 für Ost - und Westberliner

    wegfiehl.

    Noch leben genug Menschen in West und Ost, die reale Geschichte über alles nach 1945

    belegen können.

    Ist das Feindbild gegen DDR-Menschen mehr Wert ?

    Die Wissenschaftler haben letzten Endes auch nur die Geschichte der Diktatoren

    geschrieben.

    Was das Volk nicht wissen darf, solange es Macht gab, gab es Diktatur.

    Im Athen der Antike und im einzigen Rechtsstaat der Welt.

    Mir ist,als ob ich in der Geschichte lebe und keiner glaubt es.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.