Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
90kg zu schwer zum reiten?
Ich würde wirklich gerne wieder reiten gehen (letztes Jahr auch erst wieder Stunden genommen, aber der Stall war wirklich nichts) und hab immer wieder tierische Angst dass die sagen 'Ne, Sie sind leider zu schwer' und tschüß.
Dazu muss man sagen dass ich schon abgenommen habe, s ist es ja nicht. Ich würde nur gerne jetzt gleich wieder anfangen. Und wenn ich mir die Männer ansehe, die kommen doch auch mal schnell auf ihre 85-90kg oder nicht?
Ich bin früher viel geritten, hauptsächlich im Gelände (damals waren das aber magere Kilos ^^), das heißt ich kann schon recht gut reiten, würde dem Tier auch nicht wie ein blutiger Anfänger in den Rücken knallen.
Ich fürchte mich wie egsagt nur vor dieser Aussage...
Wüsste auch gern, ob ein großes und gut trainiertes Warmblut das schaffen würde (sprich Hannoveraner, Westfale, Oldenburger, Württemberger usw... Stockmaß 160-180 würd ich sagen)
Danke für eure (ernst gemeinten) Antworten
14 Antworten
- idril_arienLv 7vor 10 JahrenBeste Antwort
Das ist nicht zu schwer. Wenn du bedenkst, daß jeder Mann um die 1,80 leicht 90 kg auf die Waage bringt. Ich würde an deiner Stelle jetzt keine Isläder oder Araber reiten wollen. Aber ein normales WB ab 1,50 m im vernünftigen Trainigszustand sollte dich tragen können. Es kommt dabei weniger auf die Größe, als die Rückenlänge an.
Laß dich nicht entmutigen. Wenn du eine solche Ansage fürchtest frag einfach im Vorfeld nach Gewichtsträgern. Wobei 90 kg wirklich noch kein Problem darstellen.
- vor 10 Jahren
Hallo,
erstmal ist es eine Sauerei, dass einige Vorredner meinen, sie mussten den Fragesteller verarschen, von wegen Elefanten reiten...
Was soll das?
Wenn schon explizit um ernsthafte Antworten gebeten wird, dann hält man doch 1. die Klappe wenn man keine Ahnung hat und 2. verkneift man sich diese dämlichen Kommentare, die den Fragesteller aufgrund seines Gewichtes negativ darstellen.
Soviel dazu...
Ich finde es gut, dass du dich vorab informierst und das Wohl des Pferdes über dein eigenes Bedürfnis stellst! Das ist sicherlich nicht selbstverständlich!!!
Wenn du ein geübter Reiter bist, dann bist du trotz der 90kg für ein Warm oder Kaltblut von normaler Statur leichter zu tragen als bspw. ein Anfänger, der nicht ausbalanciert ist und dem Pferd z.B. beim Aus-sitzen ständig ins Kreuz rutscht!
Achte beim Pferd darauf, dass die Beide kräftig und der Rücken nicht zu kurz ist.
So verteilt sich dein Gewicht auf dem Pferderücken gleichmäßig.
Generell kommt es natürlich darauf an, was du genau vorhast.
Gemütliche Ausritte im Gelände sind natürlich weniger anstrengend für das Pferd als intensives Training auf dem Platz oder auch Springen- vom letzteren würde ich ehrlich gesagt eher Abstand nehmen, da du das Gewicht ja stark verlagern musst.
Springen ist ohnehin schon eine Belastung für die Pferdesehnen ein etwas kräftigerer Reiter wirkt hier natürlich zusätzlich.
Pferde tragen oftmals mehr als man denkt!
Je nachdem wie groß du bist kommen Haflinger, Tinker oder auch gr. Warmblüter wie die von dir genannten Hannoveraner, oder Oldenburger in Frage.
Wenn du beim Reiten allerdings feststellst, dass sich die Fesseln senken, ist das Pferd nicht für dich geeignet.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und lass dich nicht verunsichern.
Wenn sich vorerst kein passendes Pferd für dich findet, sind Spaziergänge mit dem Tier aber eine tolle Alternative für dich.
Du verbringst Zeit mit ihm und bist an der frischen Luft, wo du ein paar Kalorien verbrennst!
An die bereits erwähnten Komiker:
Macht ruhig den Daumen runter, zeigt ja nur wie kritikfähig ihr seid ;-)
- Goofys_GirlLv 5vor 10 Jahren
Ein Mann (ca. 1,90m, leichter Bauch) kann locker auch mal über 100 kg wiegen - da stört sich keiner dran, selbst wenn er auf nem Isländer sitzt. Wenn aber ne Frau von 1,60 100kg wiegt und Beispielsweise auf nem Freiberger sitzt - wird gleich nach dem Tierschutz geschrien -> leider.
Ein geübter Reiter mit 100kg der ein Pferd korrekt reitet schadet einem Pferd weniger, als einer mit 50kg der erst anfängt, sein Pferd noch nicht korrekt reiten kann und noch im Sattel rumplumpst!
Kläre im Vorfeld (per Telefon oder Mail) welche Pferde an den infrage kommenden Ställen im Unterricht eingesetzt werden. Frage gezielt nach Gewichtsträgern (und sei auch bitte nicht verwundert, es gibt tatsächlich Pferdemenschen die mit dem Begriff nichts anfangen können).
Das "passende" Pferd für dich sollte einen eher kurzen Rücken haben, der gut bemuskelt ist, um dich gut tragen zu können. Im gesamten sollte das Pferd nicht schmal, sondern "stabil" gebaut sein, also kräftige Beine, etwas breiter in der Statur - also so etwa Typ schweres Warmblut, Freiberger und alles was sonst noch etwas stärker gebaut ist.
Auch wenn jetzt vielleicht viele schreien werden: gut ist auch ein Westernsattel (trotz dem etwas höheren Gewicht), der dein Gewicht auf dem Pferderücken deutlich besser verteilt als ein englischer Sattel der eher auf einer kleinen Fläche aufliegt. Zudem sind die Sitzflächen für kräftigere Reiter deutlich bequemer, als die der englischen Sättel, wo man auch in 18" er Sätteln eher gequetscht sitzt.
Vielleicht fängst du auch bei einer Reitlehrerin an, die selber etwas füllig ist - die gibts und das nimmt auch dir Hemmungen ;-) Ich drück dir jedenfalls ganz fest die Daumen!
- vor 10 Jahren
Normal kennen die Reitlehrer ihre Pferde auch so weit das sie wissen wie schwer die Leute sein dürfen die sie drauf setzen. Und wenn nicht dann frag einfach noch mal nach aber es dürfte selbstverständlich sein das man sich dann nicht auf die ältesten oder kleinen Schulpferde setzt.
Wünsch dir noch viel Erfolg beim Suchen der Reitschule.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 10 Jahren
die angst ist nicht rational.
ein erwachsenes gesundes pferd trägt das ohne not.
und: wenn es dir gut geht und du reitest, ist es auch für deinen gesundheitszustand gut.
- vor 10 Jahren
Wie heißt es so schön auf jeden Topf passt ein Deckel ;-)
Genau so ist das beim reiten...zu jedem Reiter passt auch irgendein Pferd.
z.B Haflinger -typischer Gewichtsträger oder Norweger o.Kaltblut.
Es kommt natürlich auch auf den Rücken des Pferdes an die einen können mehr tragen die anderen weniger !Es ist natürlich klar das man dann kein Mini Shetty reiten kann !
=)
- Brian W. AshedLv 7vor 10 Jahren
Ich denke auch, dass manch ein männlicher Reiter deine Gewichtsklase hat. Gut, Springreiten würde ich als Laie jetzt nicht gerade empfehlen...
Aber ist das nicht ein tolles Motiv um abzunehmen?
Übrigens: der gute Hoss Cartwiright aus Bonanza war bestimmt noch etwas schwerer!
Unten ein paar schnelle Links für dich!
Quelle(n): http://www.reitenonline.de/pferde/forum.php?id=171 http://deutschlands-dicke-seiten.de/forum/showthre... http://www.spin.de/forum/msg-archive/208/2008/04/2... - kamikatze39Lv 7vor 10 Jahren
Ein Fjordpferd zum Beispiel trägt 90 kg in jedem Gelände. Manche Pferde schaffen das easy.
- vor 6 Jahren
Muskelmasse zu erhöhen , ist eine Herausforderung für viele jetzt , und es gibt viele Möglichkeiten, um , dass man einfach Geld zu stehlen ... Wenn Sie sich für eine Methode , die wirklich funktioniert , sollten Sie diese http://muskel.vorschlag.net/ versuchen