Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ella fragte in SozialwissenschaftPsychologie · vor 10 Jahren

"Schmeißt" man sein Leben weg, wenn man psychologische Probleme hat und deswegen Schule aufgibt?

Hallo,

ich kann es nicht mehr. Es geht schon seit der achten Klasse so. War vor vier Jahren. BIn schon lange Zeit in Behandlung, doch ich kann einfach nicht mehr. Jeder Tag ist purer Stress für mich. Habe jetzt nur Realschulabschluss.

Update:

Hallo, erstmal danke für die Antworten! Ich habe Probleme mit anderen und mir selbst.

13 Antworten

Bewertung
  • reGnau
    Lv 7
    vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Erst mal: NEIN.

    Das einzige, was Dir vielleicht irgendwann durch den Kopf gehen wird, ist die Frage, warum Du Dich da nicht durchgebissen hast...

    Andererseits: NUR ein Realschulabschluss ist eigentlich gar keine so schlechte Startposition.

    Daraus kann man mit ein bisschen Glück doch wesentlich mehr machen, als man denkt.

    und wer weiss... vielleicht kommt irgendwann auch der Tag, an dem du für Dich beschliesst noch einmal zur Schule zu gehen, einfach weil Du ein Stück weiter kommen willst.

    Es ist heutzutage praktisch für jeden möglich, einen höheren Schulabschluss auch noch in älteren Jahren zu erzielen, wenn man die Energie und die Zeit aufbringt, das angehen zu wollen.

    Das muss man bloss wollen.

    Wenn Du die Schule aufgibst, weil Du psychische Probleme hast, dann ist das wahrscheinlich auch bloss eine logische Folge aus Mobbing und entsprechenden sich daraus ergebenden Erkrankungen... und ich finde nicht, dass man grundsätzlich überall immer bloss gegenhalten sollte.

    Es gibt diesen klugen Spruch: Der klügere gibt nach... vielleicht ist es ja tatsächlich wirklich klüger nachzugeben manchmal und zu sagen: OK, Dann suche ich mir eben einen anderen Weg und versuche dann eben auf diese Weise mein Ziel zu erreichen... Einmal etwas aufzugeben, weil man droht daran zu scheitern ist nicht dramatisch, denn was hast Du davon, wenn Du später was machst, woran Dir überhaupt rein gar nichts liegt und du es dann bloss machst, weil Du ja irgendetwas machen MUSST. Das ist völliger Schwachsinn. Suche Dir das, womit Du glücklich bist und gehe deinen eigenen Weg und nicht den, den andere Menschen dir vorschreiben wollen, denn davon hast Du am allerwenigsten.

  • nein ... schmeißt man nicht ... Realschulabschluss ist doch ok ... besser wie garnicht in der Tasche ... es ist wichtig das man sein Leben auf die Reihe bekommt ... das man Wünsch und Ziele umsetzt ... und das wichtigste ist die Gesundheit ...

    glg danisahni

  • vor 10 Jahren

    Hallo,

    die Schule aufgeben ist nicht das Ende der Fahnenstange. Das Leben hat so viele Facetten, dass man immer Wege erkennt, die zu einem Ziel führen, dass man sich ganz neu setzt. Wenn Du schreibst: nur Realschulabschluss wertest Du Dich ab. Denke daran das viele Menschen nicht einmal den gleichen Abschluss haben.

  • vor 10 Jahren

    Manchmal hilft es einen Abstand zu nehmen und zu schauen, was man eigentlich möchte. Kannst du vielleicht 1 Jahr aussetzen und danach wieder einsteigen?

    Ich persönlich finde es immer besser, wenn man einen höheren Schulabschluß hat, weil man dann selber entscheiden kann, was man machen möchte. Studium, Ausbildung etc.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 10 Jahren

    Möglicherweise: Nein. - Wenn es nicht geht, geht es nicht.

    Ich weiss ja garnicht, was dich so bedrückt.

    Es geht nicht darum, dein Leben irgendwie "durchzuhalten", sondern es geht darum, das beste daraus zu machen.

    Man kann auch mit einem Realschulabschluss recht gut leben. Man kann auch mit einem HauptS.-Abschluss gut leben.

    Gut, dass du das jetzt erkannt hast.

    Manche "wachen" erst mit 30 auf und wundern sich welches Leben sie leben - nämlich nicht ihr eigenes.

    Such dir vl. eine Ausbildung, oder mach, was du für richtig hältst.

    Vl. ist ja auch nur DIE Schule nicht das was du erträgst. Wenn du denkst, dass daas nicht fertigmachen der Oberstufe sooo problematisch ist - der eine sieht's so, der andere so. Wenn Du angst hat zu versagen, solltest du etwas an deinem Selbstwertgefühl machen. Abitur ist zu 80 %, wenn man in die Oberstufe gekommen ist "Durchhalten"

    Du hast nicht geschrieben, warum du dort Probleme hast.

  • vor 10 Jahren

    Wegschmeißen wäre vorsätzlich, aber bei Dir ist das wohl krankheitsbedingt. Viele wären froh überhaupt einen Realschulabschluss zu haben. Nimm Dir eine Auszeit und lass dich behandeln. Währenddessen kannst Du in Ruhe eine Ausbildung suchen. Ich hoffe dann geht alles normal weiter.

  • PiKe
    Lv 6
    vor 10 Jahren

    Wenn du zu mehr Fähig bist, dann schon.

    Später wirst du dich wahrscheinlich ärgern, dass du nicht weiter gemacht hast...

  • vor 10 Jahren

    Hm, nur, was willst du nach der Schule machen?

    Was du anfängst auch wieder hinschmeißen, weils für dich stressig wird?

    Vielleicht solltest du mal deinen Doc wechseln, wenn er dir nicht wirklich helfen kann.

    Alles Gute für dich!

  • vor 10 Jahren

    die schule aufgeben heist nicht gleich alles augeben - braucht nur zeit da kommt jrgendwann wieder eine gelegenheit wo dich aufmuntert und gluecklich macht .

    schaue mal um nach lieben freunden oder kollegen die dich aufmuntern und zum spielen mitnehmen - das lenkt dich mal von deinen problemen ab. das leben hat halt viele hindernisse und geht nich immer wie man will - vielen anderen jungen geht das auch so - nicht nur dir

  • vor 10 Jahren

    Wie waren denn deine Pläne? Du hast doch einen Realschulabschluss - also ist doch alles gut um jetzt eine Ausbildung zu beginnen!

    Warum hattest du denn so einen Stress? Lag es an den Mitschülern oder hat dich der Lernstoff so gestresst?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.