Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was bedeuten Semesterstunden?
Ich habe mir gerade ein das Studium "Grafik Design" an der Uni Wien angesehen. Dort steht, dass man 240 Semesterstunden hat. Da ich etwa 2 Stunden mit dem Zug pendeln müsste, würde mich interessieren wie lange ich in der Woche etwa in der Uni wäre und vor allem, wie oft ... ich brauche jetzt nicht Uhrzeit und so, nur so in etwa Stunden (so wie jetzt habe ich eine 45 Stunden Woche in der Schule)
Ich kenne mich da leider kaum aus, danke schon mal (:
Kroko
2 Antworten
- vor 10 JahrenBeste Antwort
Kommt drauf an, wie du dir den Stundenplan zusammenstellst. Eine Wochenstunde ist normalerweise (zumindest hier in Frankfurt) 45 Min. lang. Normalerweise sind es dann immer gleich "Doppelstunden" wie in der Schule. Semesterstunden ist dann die Summe aller Unterrichtseinheiten aller Wochen in einem Semester.
Man hat um die / sollte um die 20 Wochenstunden haben.
- Anonymvor 10 Jahren
Hallo Kroko,
Deine Frage ist leider nicht zu beantworten, da Du nicht angegeben hast aus wievielen Monaten dein Semester besteht. Sommer- und Wintersemester sind oft unterschiedlich lang.
Gehen wir mal davon aus, dass das Semster an deiner Uni 4 Monate (also 16 Wochen) dauert, dann musst Du so rechnen:
240 Semsesterstunden : 16 Wochen = 15 Semesterwochenstunden
Erklärung: In einem ganzen Semester musst Du 240 Stunden absolvieren (Semesterstunden), wenn Dein Semester 4 Monate (sind 16 Wochen) lang ist, dann musst Du jede Woche 15 Semesterwochenstunden ableisten.
Wenn Du also an einem Tag von 10.00 - 14.00 in einem Kurs bist, dann hast Du schon 4 Semsterwochenstnden abgeleistet. D.h. Du könntest an vier Tagen in der Woche Deine geforderten 15 Semetserwochenstunden ableisten.
Klingt kompliziert, ist es aber überhaupt nicht!
Viele GrüÃe
P.S.: Ich an Deiner Stelle würde mir das Semsterverzeichnis schnell organisieren und gucken welche Vorlesungen für Dich in Frage kommen. Aufgrund deiner langen Anfahrt würde ich mir zwei oder drei Tage vollpacken. Dann haste nach drei Tagen Dein Pensum erreicht und kannst die restlichen Tage lernen, arbeiten oder abhängen.