Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ich brauche Hilfe mein Sohn leidet unter dieser Krankheit schwer?
HIlfe bei Quincke-Ödem?
SOHN nimmt seit einem Jahr 60 mg Telfast und einmal wöchentlich Ranitidin 150 mg ein .
Allergische Ursache wurde nicht festgestellt ( durch Hautklinik ) .
Er hat mit Nebenwirkungen ( Kopfschmerzen , Übelkeit , Gliederschmerzen , Übergewicht ) seit dem zu Kämpfen. Die Medikamente abzusetzen trauen wir uns nicht weil wir nicht absehen können ob dann das Qunicke-Ödem wieder kommt. Hat jemand damit Erfahrung Bitte um Hilfe.
Wir waren sogar in der Fachklinik und haben das Untersuchen lassen . Die konnten uns aber auch nicht weiter Helfen. Jeder Arzt hat dazu eine andere Meinung .
7 Antworten
- Lv 6vor 10 JahrenBeste Antwort
Geh mit deinem Sohn zu einem professionellen Arzt.
Der kann ihm helfen.
- PanavisionLv 4vor 10 Jahren
Ich habe das vor etwa 15 Jahren gehabt, es kam sporadisch immer wieder, mit dicker Lippe oder Beulen im Gesicht.
Ich war dann erst ambulant ohne Erfolg in Behandlung und dann in Bremen 1 Woche in der Hautklinik, dort wurden alle Tests gemacht, aber keine Ursache gefunden. Mittel habe ich nicht dagegen bekommen.
Jetzt ist es - ohne jede Medikamente - seit 14 Jahren nicht mehr aufgetreten.
Ich würde heute auch versuchen, beim Facharzt die Ursache klären zu lassen, aber dauernd Medikamente würde ich nicht so gerne nehmen, wenn die Ãdeme nicht lebensgefährlich sind, wie z.B. im Hals. Bei mir war das Quincke-Ãdem nicht gefährlich, nur lästig und für kurze Zeit häÃlich.
Ich hatte allerdings für den Notfall ein Medikament, was ich aber nie gebraucht habe, mich aber beruhigt hat.
- avalonLv 7vor 10 Jahren
Wenn es nicht allergisch bedingt ist, dann hat Dein Sohn folglich die angeborene Form..
Manchmal hat es bewährt, in so einem Fall nach verstecken Bakterieninfektionen zu suchen. Das können Infektion mit Helikobakter pylori oder Yersinien (Yersinose) sein. Die Beseitigung der Bakterien kann die Erkrankung teilweise mildern.
Wenn die Schulmedizin hier mit ihremLatein am Ende ist, dann nimm Alternativmedizin in Anspruch: Homöopathen und Heilpraktiker.
Viel Erfolg und alles Gute
- Anonymvor 10 Jahren
Wie blöd bist du denn, Weib?
Mit sowas geht man zum Arzt und holt sich keinen Rat bei fremden Pseudo-Ãrzten im Internet.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- RotbucheLv 7vor 10 Jahren
Ich würde die Medikamente auf keinen Fall ohne Absprache mit dem behandelnden Arzt absetzen. Das Quincke-Ãdem kann nämlich zum Erstickungstod führen. Hier lies Dir einmal den Artikel bei WIKIPEDIA, der freien Internetenzyklopädie durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Quincke-%C3%96dem
Fast alle Medikamente haben Nebenwirkungen. Wenn Du kein Vertrauen zu dem behandelnden Arzt hast, dann solltest Du, NACH Absprache mit dem behandelnden Arzt einen anderen Arzt aufsuchen. Es kann auch schon hilfreich sein, einen anderen Arzt zu konsultieren, um eine andere Meinung einzuholen.
- vor 10 Jahren
Ich möchte vorrausschicken, dass ich kein Arzt bin.
Ich würde es mal mit irgendwelchen zusätzlichen Methoden versuchen, die Einfluss auf die Psyche nehmen, natürlich keine Drogen. Grade bei Störungen, auf die die Schulmedizin keine eindeutige Antwort drauf hat, können psychische Ursachen vorliegen. Die Psyche ist in ihren Launen nur schwer zu verstehen. Ein ansatzweises oder teilweises Verständnis ist aber oft bereits sehr hilfreich. Ich schreibe dies aus eigener Erfahrung.