Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schule & BildungHausaufgabenhilfe · vor 10 Jahren

PHYSIK & MATHEMATIK !!!?

Ich habe heute die 7. Klasse beendet und bekomme im nächsten Jahr das Fach Physik.

Nun frage ich mich, ob ich nur gute noten schreiben kann wenn ich sehr gut im Mathe bin.

Ist Mathe sehr wichtig für Physik ?

Danke im Vorraus !

Lg , Alina =)

Update:

Ich werde Physik in der 8. Klasse haben , die Schüler die einen Mathematik Zweig haben , haben Physik sogar in der 7. Klasse !

8 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Physik setzt Mathe vorraus, allerdings ist Physik nicht ganz so theoretisch ( bei uns zumindest nicht ).

    Ich bin in Mathe nicht besonders gut aber die Rechnungen in der 8 Klasse sind einfach, wesentlich einfacher als Mathe.Ich bin in der 10 und wir Rechnen Strom kosten aus, man kriegt eine Formel die total einfach ist. Und man rechnet in der 8. Klasse mit Taschenrechner. Ihr werdet wahrscheinlich Geschwindigkeit oder so etwas durchnehmen. Wo zb Autos von einer rampe fahren lasst und die zeit stopt um Km/h rauszufinden. Also wirklich einfach.

  • vor 10 Jahren

    Mathe ist ENTSCHEIDEND für Physik, oder, ich sag's mal so; Physik ist angewandte Mathematik.

  • vor 10 Jahren

    Physik ist Angewandte Mathematik (bzw. Mathe ist die Sprache der Physik). Aber kaum in der 8. Klasse.

  • vor 10 Jahren

    Die Physik setzt die Mathematik voraus. Aber die Mathenote alleine ist nicht entscheidend für die Physiknote. Du musst eigentlich nur Formeln damit ausrechnen oder umrechnen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 10 Jahren

    Wer schlecht in Mathe ist, ist fast garantiert auch schlecht in Physik. Wer gut in Mathe ist, muss allerdings nicht zwangläufig gut in Physik sein, da man eben auch phsyikalisch Denken können muss.

    Mit mittelmäßigen Mathematischen Fähigkeiten kommt man allerdings bis einschließlich der 10. Klasse ziemlich gut in Physik aus. Ab der Oberstufe wird Mathe dann deutlich wichtiger und wer mittelmäßig in Mathe ist, kommt in Physik auch defintiv nicht über 3-4 hinaus. Das problematische daran ist, dass sich viele bis zu Beginn der Oberstufe (also während des Wählens der Kurse oder des Profils) einbilden, sie könnten Physik. Den Trugschluss hatten einige in meinem Bekanntenkreis.

    Was für eine Note hast du denn in Mathe?

    Bist du auf der Realschule oder dem Gymnasium?

  • vor 10 Jahren

    Nein.

    Wenn du gut in Mathematik bist, bist du nicht automatisch gut in Physik. Zumindest nicht in den ersten Jahren Physik. Ich bin jetzt in der 9. Klasse (gymnasium) und hatte seit der 5. Klasse Physik. In Mathe habe ich eine 4 auf dem Zeugnis, in Phsik aber eine 1. Du musst es halt schaffen die Lehrerin/den Lehrer von deien Leistungen zu überzeugen wenn du besoders gut in Mathe bist lern die Formeln gut (was ich versäumt habe, weshalb ich in Tests häufig versage) und melde dich wenn es Rechenaufgeben zu lösen gibt (was in Physik recht häufig vorkommt) wenn das, wie bei mir, nicht so dein Ding ist meldest du dich ahlt mehr beim Herleiten von Formeln oder bei sonstigem sachlichem (z.B. Versuche zu erklähren wie irendetwas funktioniert. Wenn der Lehrer qualifiziert ist hast du somit mindestes eine 4.) Das habe ich seit der 5. Klasse so gemacht, immer meine 1 in Physik bekommen und ich plane Physik bis zu mienem Abitur 2014 als Leistungskurs weiterzuführen.

    Also mach dir keine Sorgen und hab Spaß an Physik.

    P.s. Wenn du nicht alleine darauf kommst wie irgendwas funktioiert kannst du ja (anders als ich weil wir keins Haben) im Physikbuch nachsehen... XD

    Entschuldigt bitte Rechtschreibfehler: FREMDTASTERTUR

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Klar brauchst du für Physik Mathe, du musst halt mal die ein oder andere Formel umstellen, für das andre gibts den Taschenrechner, den du aber der 8. Klasse verwenden darfst. Allerdings musst du in Physik mehr können, als Formeln aus der Formelsammlung schreiben, Zahlen einsetzen und in Taschenrechner tippen. Logisches Denken ist wichtig, was du allerdings in Mathe auch brauchst, somit hast du eine (und ich finde entscheidendere) Gemeinsamkeit.

    Allerdings musst du auch sehr viel Theorie lernen. Ich weiß nicht ob du auf dem Gymnasium bist, oder Realschule, aber auf der Realschule setzt sich der Großteil aus, Elektrizitätslehre I, Elektrizitatslehre II, Atom- und Kernphysik und Energie zusammen. Natürlich gibt es auch "unwichtigere" Themen wie Optik. ..

    Aber eines kann ich dir sagen, wenn du in Mathe gut bist, kannst du leicht gute Noten schreiben, aber ohne auch nur einen Finger zu rühren wird das nicht funktioniern, aber ich bin mir sicher du packst das :D

    Viel Glück nächstes Jahr

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Ich komme auch nächstes Jahr in der 8 Klasse aber habe kein Physik.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.