Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ungeziefer in der Wohnung - was tun?
Ich hab mal eine Frage ...
wohne seit April in einer anderen Wohnung - im Dachgeschoss. Nun bin ich allmählich wirklich unglücklich. Wie es aussieht habe ich Holzwürmer in der Wohnung (auch bei regelmäßigem saubermachen und reinigen der Wohnung und des Laminats findet sich immer pulverartig, kleines Holz. Richtig fein...). Es vergeht auch kein Tag an dem ich keine Spinnen oder Käfer töten muss. Ich traue mich schon gar nicht mehr das Fenster richtig aufzumachen, weil ich damit rechne, dass wieder was reinkommt. Aber auch wenn das Fenster zu ist - habe ich andauernd etwas größere Käfer in meiner Wohnung! Noch hält es sich in Grenzen mit der Anzahl, aber es ist mittlerweile schon zum Alltag geworden. Gestern der Oberhammer... Gehe in die Küche und aufeinmal krabbeln einige Ameisen über meinen Herd und wo 2-3 sind, sind auch ein paar mehr... Was kann ich tun? Miete mindern? Habe sowieso schon Stress mit meinem Vermieter wegen einiger Mängel (ziemlich viele Löcher im Holz, die erst mit der Zeit durchgekommen sind und und und...). Bitte um Rat!
schon mal Danke an euch... also habe schon mit meinem Vermieter gesprochen und bezüglich des Holzes sagt er mir einfach, dass das total normal sei und ich mir das einbilden würde. Und ein paar kleinere Tierchen seien wohl auch nicht so schlimm, da er schon Menschen gesehen habe, die wesentlich schlimmer leben würden...
Die Holzlöcher werden auch immer größer und um das zu beweisen habe ich sie gekennzeichnet (Aussenumrandung) und die Kennzeichung war nach einiger Zeit nicht mehr zu sehen... Liegt es an der schlechten Qualität des Holzes oder an den Balken, dass die Viecher andauernd kommen?
Im Übrigen scheinen die Wände auch ziemlich mit Feuchtigkeit gefüllt zu sein, da im Laufe der Zeit mehr und mehr gelbe Flecken an den Wänden aufgetreten sind. Die Wohnung ist zum größten Teil mit Holz gemacht worden, aber es gibt auch einige Wände, die nur verputzt worden. Bezüglich der gelben Flecken sagt mein Vermieter ebenfalls, dass es normal sei...
8 Antworten
- HausverwalterLv 7vor 10 JahrenBeste Antwort
Schriftlich dem Vermieter den Mangel melden.
Miete von der Bruttowarmmiete nach dem Grad der Beeinträchtigung mindern - § 536 BGB. Mindern darf man ab dem Zeitpunkt, an dem der Vermieter Kenntnis vom Mangel erhalten hat - ergo auch rückwirkend.
Zusätzlich kann man:
Mit Fristsetzung auf Beseitigung des Mangels bestehen.
Nach fruchtloser Fristverstreichung hat man mehrere Möglichkeiten:
1. Zusätzlich zur Minderung ein Zurückbehaltungsrecht anwenden
2. In die Ersatzvornahme nach § 536a BGB gehen, d.h. selbst den Mangel beheben zu lassen und die Kosten direkt von der Miete abziehen. Sollte vorher angekündigt werden.
Der Vermieter hat keine Ahnung und spielt der Unwissenheit seines Mieters.
Lies mal die Paragrafen 535,536,538 BGB, dann weißt du mehr.
Auf die geminderte Miete hat der Vermieter keinen Anspruch mehr. Auf die zusätzlich zurückbehaltene Miete hat er nachdem der Mangel behoben wurde einen Anspruch.
Quelle(n): IHK-geprüfter Immobilienverwalter - SprendlingerLv 7vor 10 Jahren
Suche Dir eine andere Wohnung. Auch wenn Du die Miete minderst wird keine Abhilfe geschaffen, da der Vermieter anderer Meinung ist. Es kommt dann zu einem Rechtsstreit.Alternativ kannst Du dem vermieter den Auftrag geben einen Kammerjäger zu beauftragen, mit dem Hinweis dass Du ab dem.. selbst tätig wirst und die Kosten an der Miete abziehst. Dann hast Du erst einmal die Wohnung voller Gift.
- ChristineLv 5vor 10 Jahren
Du musst den Kammerjäger (also Firma für Schädlingsbekämpfung) anrufen. Die sind kompetent, haben die wirklich hilfreichen Mittel, setzen diese fachgerecht ein und wissen um Rat. Und dort kannst Du Dich auch vorab erkundigen, wie es mit den Kosten aussieht und wer wieviel zahlen muss, Vermieter oder Du.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 10 Jahren
Auch wenn du mit deinem Vermieter "Stress" hast,
musst du Ihn erst einmal über die Sachlage informieren.
Dieses solltest du tun, bevor du einen Kammerjäger rufst,
ansonsten kann es dir passieren, das du auf die anfallenden
Kosten sitzen bleibst.
Auch wenn du deine Miete mindern möchtest,
muss vorab der Vermieter über den Mangel informiert werden,
er muss ja die Gelegenheit bekommen, diesen zu beseitigen.
- Anonymvor 10 Jahren
kammerjaeger
- FaustLv 7vor 10 Jahren
tja,
gegen "Holzwürmer", die es nicht gibt, denn das sind gewissermaÃen die Kinder einer Käferart, hilft nur der Kammerjäger...
p.s.
ups.
da hat Christin ja den gleichen Einfall gehabt!