Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

karl fragte in Schule & BildungUnterricht · vor 10 Jahren

Pysikalisches bewegen (hy), stimmt das:?

mein lehrer sagt:

wenn wir etwas anschupsen wie zB ein Auto, wird der Korper als Pumpe benutzt. dh der korper pumpt die Energie aus der erde, und die erde dreht sich dann anders herum (aber da sie so groß ist, wird das nicht bemerkt).

Ich zweifle irgendwie an dieser aussage. konnt ihr mir sagen, ob dies stimmt und falls nicht, mir ein bsp. zur wiederlegung geben?

1 Antwort

Bewertung
  • Anonym
    vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Sagen wir's mal so: es ist eine sehr umständliche und möglicherweise schwer zu verstehende Art, ein Beispiel für Newton's drittes Gesetz zu formulieren. Jenes 'dritte Gesetz' besagt, daß zu jeder Aktion (=Kraft) eine dem Betrag nach gleiche, entgegengerichtete Re-aktion (=Gegenkraft) gehört.

    Und ja, diese Aussage stimmt. Wenn Du sie überprüfen willst, mach mal die beiden folgenden Experimente:

    1) stell Dich auf den Boden und schubs irgendetwas (kann ein Auto sein, kann etwas anderes sein, das auf Rollen steht und damit in dieser Richtung keine nennenswerte Kraft auf die Erde überträgt und etwa so schwer ist wie Du oder schwerer).

    2) stell Dich auf ein Skateboard oder ein paar Inliner und versuche das selbe nochmal (die Rollen deines Skateboards parallel zu den Rollen/Rädern des Autos)

    Die Rollen 'isolieren' sozusagen die Kraftübertragung in Rollrichtung, d.h. in dieser Richtung könne Du und das Auto keine (nennenswerte - je besser die Lager, desto weniger) Kraft auf die Erde übertragen. Wenn Du skatest, dann kennst Du das ja - zum Abstoßen mußt Du den Schuh schräg stellen, in Laufrichtung abstoßen dreht nur die Rollen.

    Hinken tut der Vergleich Deines Lehrers (oder Deine Darstellung) deswegen, weil die Energie zum schubsen sehr wohl aus Deinem Körper kommt (und zwischen Erde und Auto aufgeteilt wird), der Impuls dagegen direkt auf die Erde übertragen wird (und, wenn Du stehen bleibst, nichts davon an Deinem Körper hängen bleibt).

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.