Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Darf man, wenn man etwas nicht versteht,, nachfragen?..wie handhabt ihr das so?
oder gebt ihr Euch mit Eurer *Intelligenz* geschlagen?
7 Antworten
- Anonymvor 10 JahrenBeste Antwort
Na klar, darf man auch nachfragen.
Wichtig dabei ist zu zeigen, dass man sich schon Gedanken gemacht hat.
Beispiel:
An der Stelle habe ich nicht verstanden, was gemeint ist
oder
Ich habe mir das und das überlegt, aber es scheint nicht zu stimmen, wie ist es richtig?
Die meisten Leute fühlen sich sehr gut dabei, wenn man sie etwas fragt und sie zeigen können, was sie selbst alle wissen. Sie sind oft sehr stolz darauf, einem anderen etwas erklären zu dürfen und zu können.
Ich bin immer am weitesten mit den Anfragen gekommen:
Könnten Sie mir bitte behilflich sein?
Darf ich Sie bei einer Frage um Hilfe bitten?
Können Sie mir bitte mit ... helfen?
Kaum jemand wird eine Bitte um Hilfe abschlagen.
Ich habe ziemlich viel gelernt, nur, weil ich gefragt habe. Und den Gefragten habe ich oft eine große Freude gemacht, weil ich ihr Wissen in Anspruch genommen habe.
- mir .Lv 7vor 10 Jahren
Meine Mutter hat mir 1958 gesagt , wenn du im Leben etwas nicht verstanden hast , frag nach . Und ich frag
- RofLoLimaoLv 7vor 10 Jahren
sicher darf man...wenn ich mit meinem Kopp echt nicht mehr hinter herkomme, dann frage ich auch nach
wer nicht fragt bleibt dumm, wieso weshalb warum ^.^
- Anonymvor 10 Jahren
Ja, das darf und soll man.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 10 Jahren
sollte man, wie heist es bei der sesamstrasse : wer nicht fragt bleibt dumm, also solange nachfragen bis man es verstanden hat.
- Anonymvor 10 Jahren
aber natürlich darf man nachfragen, so kann man auch viele missverständnisse vermeiden, meiner meinung nach ;)
und ausserdem isses ja leichter nachzufragen, wenn man etwas nicht versteht, als sich halt den kopf darüber zerbrechen "worum könnte es denn eig. gehen" :D
- vor 10 Jahren
Das ganze Leben ist ein stetiger Lernprozess ...wer nicht hinterfragt und wissbegierig ist wird immer auf dem jetzigen Stand seiner Bildung bleiben und ob dieses erstrebenswert ist wage ich zu bezweifeln .
mfg spukyindianer