Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was passiert eigentlich wenn die USA pleite geht?

Wirtschaftlicher Kollaps ist klar,aber was passiert noch?

14 Antworten

Bewertung
  • O
    Lv 7
    vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    das wäre ein wirtschaftlicher Supergau, der der noch viele andere Länder mit in den Ruin reißt

  • vor 10 Jahren

    dann kann man günstig flugzeugträger kaufen,aber wer will schon flugzeuge die man tragen muss

  • ?
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Na die Indianer werfen die ganzen zugereisten Siedler,

    Engländer, Franzosen, Iren und was weis ich was da noch

    alles rübergepilgert ist, wieder raus aus dem Land und Amerika

    ist wieder Indianerland und wartet wieder auf Entdeckung.

    @Alwin E

    Hör bloß auf mit der Luftbrücke, die war dazu da einen

    wichtigen, strategischen Punkt mitten im Feindesland

    zu halten.(könnte ich mir gut vorstellen)

  • ?
    Lv 6
    vor 10 Jahren

    die gehen doch nicht pleite. die stocken ihre schulden auf und fertig. die republikaner lassen den obama zappeln. ist doch bei uns nicht anders. aber was bleibt denen schon anderes übrig als im endefekt einer schuldenerhöhung zuzustimmen.

    wo das irgendwann mal enden soll ist natürlich ne ganz andere frage.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Tifi
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Noch mehr Krieg auf der Welt

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Dein Nachbar, der einen Bauern kennt, hat von dem einen Sack Kartoffeln im Tausch gegen die Armbanduhr erhalten.

    Nun hast du die Armbanduhr, aber nichts mehr zu essen. Morgen ist Sonntag, da wird nicht gearbeitet - aber du kennst eine von DENEN, die Sträflingsarbeit leisten. Auch sonntags.

    Wo war ich?

  • Kapaun
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Mach dir darüber keine Sorgen, die USA gehen nicht pleite. Nicht auf absehbare Zeit jedenfalls.

  • vor 10 Jahren

    Das was am "Schwarzen Freitag 1929" geschehen ist wird sich wiederholen,denn Gier ist dumm und es werden die selben Fehler gemacht,die auch schon frühere Generationen von den Altvorderen bevorzugt haben.Kollektives Gedächtnis gibt es nur in den Geschichtsbüchern an sonsten "the show must go on"

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Zunächst einmal waren die USA, wie übrigens etliche andere Staaten auch, schon mehrmals Pleite. Das aktuelle Problem besteht unter anderem darin, dass sie enorme Schulden gegenüber China haben und in letzter Zeit immer mehr Druck machen, damit die Chinesen ihre Währung abwerten.

    (Die haben auch noch andere, aber China ist der Haupt-gläubiger)

    Eine eigene Abwertung des Dollars hätte zum gegenwärtigen Zeitpunkt verheerende Folgen, da die Arbeitslosen zahlen zwar momentan nicht steigen, aber immer noch zu hoch sind um in absehbarer Zeit Wachstum zu generieren. Lenni hat das schon richtig beschrieben. Eben weil alle Schulden über die eigene Währung laufen, laufen die Druckerpressen heiss und da seit Anfang der Siebziger der Dollar-Kurs vom Gold abgekoppelt ist, ist das ein Riesenproblem, dass wir alle in dieser Krise auf der Welt haben, denn es ist im Grunde genommen virtuelles Geld, dass im Umlauf ist, und in ganz grossen Teilen der Finanzmärkte ist es nicht mehr an einen Wert gekoppelt. Hinzu kommt, dass auf Grund der Globalisierung die Finanzmärkte und die Wirtschaft derart verflochten sind, dass jegliche extreme Staatsverschuldung uns alle betreffen wird. Aber keine Sorge; Obama wird seine Forderung durchsetzen, die Republikaner werden nachgeben und eventuell kann durch die Maßnahmen die da vorgesehen sind, auf lange Sicht der Arbeitsmarkt belebt und Wachstum generiert werden. Bleibt zu hoffen dass "Land of the brave" umsichtig und klug handelt, die Zockerei an der Börse reguliert und Ratingsagenturen denen zu grosse Nähe zur Politik nachgewiesen werden kann dicht macht. Dann hätte die Welt wirklich was davon. Ob ich an Wunder glaube? Nein!

    Quelle(n): Aus den Nachrichten und meiner 61 jáhrigen Lebenserfahrung. -:)
  • ?
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Dann gehen wir alle mit wahrscheinlich...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.