Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

kleines mathe problem !?

hay also ich soll also so eine tabelle ausfüllen doch leider komm ich nicht weiter :

Radius r: 5cm 5cm ? 4cm

Winkel gammar: 120 114 270 ?

bogen ba: 10,47 10cm 6dm ?

fläche Aa: 26.17 24.87cm ? 10cm²

kann mir jemand helfen die fragezeichen ''?'' aufzulösen mit erklärung ?

2 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    @mehmet: Wo steht da etwas davon das es genau ein drittel vom Kreis geht? Es geht um Kreisbogen bzw. Kreissektoren, die können aber unterschiedlich sein und sind nicht immer genau 1/3.

    Also eigentlich macht man so was mit Formel, allerdings kenne ich nur die Formeln mit Alpha und nicht Gamma...

    Ich habe auch Nachgerechnet, die erste Spalte deiner "Tabelle", die ja auch komplett ist, kommt bei mir genau so raus wenn ich die Formel mit Alpha nehme und nicht Gamma, bist du dir sicher das es Gamma ist?

    Aber hier sind schon mal die anderen Spalten mit der Alpha-Formel:

    Spalte 1:

    Schon fertig

    Spalte 2:

    Auch schon fertig

    Spalte 3:

    Um r aus zurechnen:

    Formel für b umstellen nach r, das ist dann:

    r= b*360°/ 2*Pi*alpha (das geteilt steht für einen Bruchstrich)

    einsetzen:

    r= 6*360/2*Pi*270

    r= 2160/ 1696,46

    r= (gerundet) 1,273

    Jetzt einfach in die Formel für den Flächeninhalt eines Kreissektors einsetzten:

    A= Pi*1,273^2*270 /360 (das geteilt steht für einen Bruchstrich)

    A= 1374,58134 /360

    A= (gerundet) 3,82

    Jetzt haste die beiden fehlenden: r= 1,273 und A= 3,82

    Spalte 4:

    Um Alpha aus zurechnen die Formel wieder umstellen:

    Alpha= A*360 / Pi*r^2 (das geteilt steht für einen Bruchstrich)

    Alpha= 10*360 / Pi*4^2

    Alpha= 3600 / 50,27

    Alpha= (gerundet) 71,61

    Nun in die Formel für b einsetzen:

    b= Pi*r*alpha / 180 (das geteilt steht für einen Bruchstrich)

    b= Pi*4*71,61 /180

    b= 899,9 /180

    b= (gerundet) 5

    Also sind Alpha= 71,61° und b=5

    Hoffe ich konnte dir helfen!

    mfg

    P.S.: Leichte Ungenauigkeiten können durchs runden entstanden sein.

    Quelle(n): Mathematik Unterrichtet
  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Du hast recht. Das ist ein einfaches Problem. Du sollst ganz normales Formel benutzen und geteilt durch 3,weil es um ein drittel von kreis Geht. So bekommst du die richtige antwort.

    Quelle(n): Mathegrundwissen
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.