Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Riesterente kündigen?
Hallo
Aus persönliche Gründen will ich meine Riesterrente kündigen. Ich habe diese erst seit 3 jahren und habe am anfang jeden monat 30 euro gezhalt mittlerweile ging dies nicht mehr und habe nur noch alle drei monate 30 euro gezahlt. Wie kann ich diese den jeut kündigen. Ich brauch diese nicht habe ja noch andere verischerungen und diese ist einfach überflüssig. Bekomm ich den da was zucück von dem eingezhalten.
danke euch
hallo ihr lieben ich danke euch erst ein mal für die schnelle antwort.
also ich würde das ja gerne ruhen lassen aber der mann von der sparkasse sagt das würde nicht gehen ichhabe ihm gesagt höchsten ein jahr das würd mir reichen es ruhen zu lassen er sagte das geht nicht es ging nur alle drei monate 30 euro
jezt weis ich nicht mehr weiter
7 Antworten
- AnonymLv 4vor 10 JahrenBeste Antwort
Du hast scheinbar einen anderen Riestervertrag als üblicherweise.
Meine Kinder haben einen bei der Allianz oder bei der HUK.
Dort kann man den Vertrag ruhen lassen, oder auf 5€ monatlich absenken.
Da bleibt dir wohl nur bei der Bank zu fragen, ob du den Vertrag kündigen kannst (Und wenn ja , zu welchem Zeitpunkt)und wie teuer es für dich wird, oder ob du sogar Geld wiederbekommst.
- Robert SLv 7vor 10 Jahren
Es wäre bedeutend besser eine Ruhestellung des Riester Vertrages zu beantragen. Kündigst du sie dann müssen sämtliche Zuschüsse zurück bezahlt werden und dann zahlst du eventuell drauf.
Bei einer Ruhestellung wird alles weiterhin verzinst, nur bekommst du dann später nicht so viel Geld als Zusatz Rente.
Das welches der "Erich" dir geantwortet hat ist vollkommener Humbug
Quelle(n): Wissen. - RydaLv 4vor 10 Jahren
Hallo,
grundsätzlich kannst du deine Riester-Rente zum Ende jedes Monats kündigen.
Jedoch musst du die staatlichen Zulagen wieder zurückzahlen!
Lass dir von deinem Versicherungsberater mitteilen wie hoch die auszuzahlende Summe ist.
Grundsätzlich würde ich dir eher eine Beitragsfreistellung empfehlen. So gehen die die Zulagen nicht verloren und du bekommst irgendwann mal eine kleine Rente raus!
@Erich: Deine aussage ist schlichtweg falsch! Ein Abschluss einer Riester-Rente kostet nicht Pauschal 9000€. Geschweigedenn muss man die Abschlussgebühren plus entgangener Zinsen zurückzahlen.
Das ist wie wenn ich sagen würde ein Auto kostet 20000€.
Das ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich und hängt natürlich auch von der Höhe der Einzahlungen ab.
Quelle(n): Ich bin Versicherungsberater - Anonymvor 10 Jahren
ist ja lustig
entschuldige jetzt schaust du erstmal blöde aus -
denn warum :jeder riester rentenabschluss kostet erstmal 9.000 euro plus zinsen
also bei kündigung mußt du erstmal die ganzen 9.000 euro plus entgangener zinsen an die bank zurück bezahlen zusätzlich noch an den staat die gezahlten beiträge
ich würde dir raten eine zahlpause zu beantragen und wenn du wider geld hast einzubezahlen
also sei bitte nicht böse aber somit kommsrt du am billigsten weg und irgendwann mit 67 jahren bekommst du etwas zur rente dazu -das verpflichtet dich also länger zu leben um die zusatzrente zhu geniesen
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Klaus LLv 6vor 10 Jahren
Vorsicht, lasse dich beraten. Der Vertrag ist staatliche gefördert, also mußt du die Fördersummen zurückzahlen. Prüfe mal, ab der Vertrag ruhen kann bzw. beitragsfrei. Bei normalen Versicherungen geht es.
- Helmut ALv 5vor 10 Jahren
Das beste an der Riester-Rente ist, dass man weiß, welcher Idiot oder Schwindler (SPD-Riester unter SPD-Schröder) diese eingeführt hat.
Ein schon damals hochverschuldeter Staat fördert mit Geld, das er aufnehmen muss, Riester-Renten mit durchschnittlich ?, aber bestimmt 30%, und muss dafür durchschnittlich etwa 25 Jahre lang Zinsen bezahlen, für welche der - natürlich - Riesterrentner aufkommen muss.
Die Riesterrente ist eine Verblödung sondergleichen.
Jeder Deutsche hat derzeit einen öffentliche Schuld von 25.000 Euro. Wie lange kann "Riester" noch gefördert werden?
Gratulation zu: Raus aus der Riester-Rente und/oder Schaden so gering wie möglich halten.