Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Soll ich doch zur Firmung gehen?

Hey Leute,

ich bin 15 Jahre alt und muss mich in der nächsten Zeit entscheiden, ob ich mich firmen lasse!

Ich gehe auf eine Kath. Privatschule und jeder, glaube ich, ist aus meiner Klasse gefirmt worden oder wird es noch machen..

Ich gehe jedes Jahr aus Zwang nur zur Weihnachtsmesse und sonst nie.

Ich möchte mich nicht firmen lassen, weil ich mich nicht dafür interessiere und es einfach nur sinnlos finde.

Nur hab ich das Problem, dass meine Großelterns sehr gläubig sind und dann natürlich auch enttäuscht von mir wären, ich auf einer kath. schule bin und fast jeder sonst auch gefirmt ist und mich mir dann andauernd doofe Sprüche anhören muss a la "Bist du doof, glaubst du nicht an gott!?" oder "Waaas, das macht doch jeder, dann bist du voll nicht erwachsen..., nur weil du kein bock dazu hast.."

Ich weiß echt nicht was ich machen soll !

Meine Eltern würden auch gerne wollen, dass ich gefirmt werde, aber sie wissen genau, dass sie nichts gegen meine Entscheidung machen können und ich denke mal, sie haben auch Angst ihren "Ruf" zu verlieren bei anderen erwachsenen, nur weil ich nicht gefirmt bin.

Das Geld, was man hinterher bekommt wäre natürlich cool, aber benötigen tuhe ich es nicht.

Danke für's lesen.

Sagt mir bitte eure Meinung! Bin euch sehr dankbar!

16 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Wenn Du dieses alberne "Religions" - Ritual nicht über Dich ergehen lassen willst dann tue es NICHT !

    Sicher, es ist nur ein unerhebliches "religiöses" Ritual, aber es ist wohl das erste mal in Deinem Leben, das Du allein frei entscheiden kannst was mit Dir gemacht wird - oder NICHT.

    Ob Deine Großeltern nun enttäuscht sind oder nicht - es ist DEIN leben über das DU allein entscheidest. Deine Großeltern hätten Grund STOLZ zu sein, das Du Deinen eigenen Weg FREI entscheidest.

    Nein, du bist ganz und gar nicht "doof", weil Du NICHT an irgendeinen "Gott" glaubst, im Gegenteil !

    Du scheinst der Einzige NICHT-Doofe dort zu sein.

    Und im Gegensatz zu Deinen Mitschülern bist Du der Einzige, der eine "voll erwachsene" Entscheidung trifft im Gegensatz zu den Anderen, die blöd glauben was ihnen vorgesetzt wird und die blöd nachmachen "was alle machen".

    Deine Eltern verlieren doch nicht ihren "Ruf". Auch Deine Eltern haben Grund stolz zu sein auf ein Kind, das aufrecht seinen eigenen Weg geht und nicht in einen "Gottes" - Wahn verfällt wie alle Anderen Leicht-"Gläubigen.

    Nein, lasse Dich NICHT firmen, wenn es nicht Dein innerster Wunsch ist. Gehe DEINEN Weg und nicht den, den Andere von Dir fordern.

    Wärest Du MEIN Enkel, ich wäre stolz auf Dich.

    Bleibe FREI !

    Das ist ein gutes Buch, das man auch mit 15 lesen kann.

    Es zeigt die Absurdität des monotheistischen ABER - "Glaubens" :

    http://www.ferkelbuch.de/

    Nachtrag

    Du bist mit 14 bereits "religions" - mündig. Da bedeutet, das DU allein und FREI entscheiden kannst. Wenn Du an den Schwachsinn eh nicht glaubst dann sei konsequent und trete aus dem "Religions" - Verein ganz aus !

    Und lasse Dich NICHT dazu beeinflussen - wie oben so langatmig ausgeführt - aus reinem Opportunismus den "Gläubigen" zu spielen, der Du NICHT BIST !

    Sei konsequent in und mit Deinem Leben ! Es bringt Dir gar nichts, ein Pseudo - "Christ" zu sein und bei den "Christen" zu schleimen um vermeintlicher Vorteile Willen. Es steht Di ALLES offen was Du willst, es gibt ein LEBEN da draußen das auf Dich wartet - OHNE das Du vor einer "Religion" kriechen mußt.

    Wenn Du den Schwachsinn NICHT glaubst - dann ziehe Deine Konsequenz und gehe DEINEN Weg.

    Soviel Selbstachtung solltest Du haben.

  • vor 10 Jahren

    Wo fängt man da denn an. :-)

    Ohne dir gegenüber beleidigend zu sein ( weiss eher wie es bei mir damals war)

    Gott hat in dem alter wohl eher eine kleine bedeutung, für mich ehrlich gesagt auch heute noch oder soll ich sagen die katholische Kirche.

    Und jetzt kann ich auch beleidigend sein ( nicht dir gegenüber)

    Wenn ich höre oder lese:

    OHNE Firmung kannst du nicht kirchlich heiraten

    oder

    hol dir Rückendeckung von deinem Schulpfarrer

    ( nein ich werde jetzt nich Kinderfi..er schreiben sonder nur denken)

    Also ich habe vor kurzem geheiratet und das ganze hat auch ohne kirchliche trauung wunderbar funktioniert. Wir haten neben dem Standesamt einen für uns besonderen Ort den wir festlich und altarähnlich hergerichtet haben und es war Wunderschön.

    Dazu musst du wissen das meine Frau Orthodox ist und ich aus der Kirche ausgetreten bin, weil ich mich ganz klar von diesen Kindervergewaltigungen der katholischen Kirche distzanzieren wollte

    (das heisst wir hätten trotz meiner Firmung nicht kirchlich heiraten können)

    Und sagt jetzt nicht das ist ein einzelfall gewesen, denn darum geht es nicht, sondern einzig und allein das man als katholischer Pfarrer ungestraft davonkommt.

    bevor ich jetzt aber noch weiter abschweife

    Gläubig bin ich deswegen trotzdem brauche nur keine mittelmann um mich an Gott zu wenden.

    Ausserdem habe ich für mich aus vielen religionen rausgesucht was meinem glauben am meisten entspricht.

    Falls dich das jetzt alles verwirrt hat noch mal im klartext:

    Wenn du dich jetzt firmen lässt ( auch wenn du dir nicht sicher bist oder es mehr um dein umfeld geht ) wird die Welt nicht untergehen. Irgendwann wird der Zeitpunkt in deinem Leben kommen an dem du ganz klar sagen kannst warum du dich dafür entschieden hast oder warum du jetzt aus der Kirche austrittst.

    Und noch was am rande. Wenn du glaubst es wird überall sehr schlecht aufgenommen wenn du dich nicht firmen lässt, dann mache es jetzt einfach und in ein paar jahren wenn du 18 bist und sozusagen deinen eigen weg gehst kannst du das immer noch änderen.

    Es ist nicht immer vorteilhaft der aussenseiter zu sein.

    Hoffe das ganze hat dir ein bischen geholfen und dich nicht total verwirrt.

    In diesem Sinne

    Lebe dein Leben denn du hast nur eins

    doch manchmal sind kompromisse nötig um besser leben zu können

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Die Firmung ist nicht an ein bestimmtes Alter gebunden. Auch nicht an einer katholischen Privatschule. Du kannst es also als aufgeschoben betrachten, bis du zu einer entscheidungsreifen Einsicht kommst.

    Am besten suchst du Rückendeckung bei deinem Schulpriester. Der kann nicht für eine Firmung sein, du nur vorgetäuscht wäre. Dann kannst du ihn auch mit deinen Eltern und Großeltern reden lassen.

  • vor 10 Jahren

    Hallo,

    zunächst möchte ich dir sagen, dass Firmung nicht nur so aus Spaß mal nebenbei gemacht werden soll. Bei der Firmung sollte die Verbindung von dir zu Gott näher werden und du wirst mehr mit ihm zu tuen haben. Wenn du nur die Firmung machst, um cool zu sein oder das Geld zu kassieren, ist es wirklich sinnlos! Deine Großeltern und Eltern müssen es akzeptieren, dass du nicht gefirmt werden willst, da du selbst wissen muss, ob du an Gott glauben willst oder nicht. Das Geld sollte eigentlich nur nebensälich oder gar nicht erst als Verführungsmittel dienen!

    Dennoch kannst du ja den Firmkurs machen und dich dann umentscheiden nicht mitzumachen, wenn du das Gefühl hast, dass es dir nichts bringt. Lasst dir nicht alles vormachen!

    ____

    Meine Meinung: Ich würde an deiner Stelle nicht zur Firmung gehen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 10 Jahren

    Du kannst tun und lassen was du willst.Es ist dein Leben,keiner kann dich zu etwas zwingen oder dir etwas vorschreiben.Wenn du nicht gehen willst dann geh doch einfach nicht.Entscheide immer selber!

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Hi. Ich bin selbst mit der "katholischen Lüge" aufgewachsen und werde dies auch "für" meine Tochter ( bin seit 8 Monaten Papa ) so durchziehen.

    Was ist die "katholische Lüge"? Nun, so gern wir Atheisten es auch hätten, der Staat ist nicht säkular! Die Gesellschaft ist theistenlastig. Als Atheist hast du je nach Lebensweg - und der kann dich überall hinführen - ein Ausschlusskriterium an der Backe das du nicht so leicht wieder los wirst.

    Daher muss man offiziell Theist sein. Im anonymen Internet oder in privater Runde unter Freunden kannst du du selbst sein und jeden Theisten problemlos an die Wand argumentieren, außerhalb aber immer schön die klappe halten -kein Witz-.

    Tatsächlich habe ich bisher viel Glück gehabt, ich brauchte meinen Pseudoglauben "Röm-Kath" kaum. Meine Frau aber schon. Sie arbeitet in einem Krankenhaus und ohne ihre Konfessionslüge hätte sie den Job nicht! Erst kürzlich wurde ein Arzt entlassen, nachdem er aus der Kirche ausgetreten ist. Caritative Einrichtungen unterliegen nicht dem AGG. Wenn meine Tochter in den Kindergarten kommt wird ihre Taufe die Eintrittskarte dafür sein.

    Die Gesellschaft sanktioniert Atheisten. Dagegen kannst du dich nicht erwehren, drum schwimm mit dem Strom, denk daran dass du nur dies eine Leben hast. Versau dir nicht den zukünftigen Lebensweg indem du als Jugendlicher für Ideale einstehst die dir nur schaden. Du hast das Recht auf deiner Seite, das interessiert in der Welt da draussen aber niemanden. Erwarte von Menschen die völlig irrational an Übernatürliches glauben keine rationalen Zugeständnisse. Die theistischen Tolleranzprediger sind gegenüber Nichtgläubigen intollerant. Nicht unter 4 Augen oder im anonymen Netz, sondern da wo es drauf ankommt, als Arbeitgeber, Kindertagesstätte, Pflegeeinrichtung, Altersheim u.s.w.

    Darum verfestige deine Zweifel zu einem starken Atheismus, es bereichert dein Leben, aber spiel das Spiel solange mit wie es nötig ist, vieleicht dein Leben lang ( Pflege/Altersheim ).

    Die Lüge die man lebt ist eine Notlüge aufgrund gesellschaftlichen Drucks um unfaire Sanktionen zu verhindern ( und ohne Unbeteiligte in Gefahr zu bringen ) und daher moralisch einwandfrei vertretbar.

    ::::::::____________________________________________________

    Ich muss noch was hinzufügen, weil dir hier Leute empfehlen die Firmung und damit die Konfession abzulehnen. Mach dir bitte klar dass diese Schwätzer (sic!) keinerlei Konsequenzen aus diesem Rat zu tragen haben, geschweige denn bereit wären dazu, für dir entstandene Nachteile zu bezahlen. Nein, aus der sicheren Entfernung könnte dir jeder leicht sagen; steh zu deiner Überzeugung; tus nicht wenn du nicht glaubst; du bist dein eigener Herr. Das Leben ist aber kein Disney-Film mit Happy Ending. Im Grunde ist es mehr ein Gewurschtel um den besten Weg und am Ende stirbst du trotzdem. Ohne Konfession schlägst du Türen zu, oder um im Bild zu bleiben, du verbaust dir Wege. Wege von denen du heute nicht weisst ob du sie morgen gehen musst/willst.

    Mach eine Wirtschaftlichkeitsrechnung daraus. Welche "Kosten" hat die Firmung (z.B. Zeit, man muss Lügen, langweilige Messe, blöde Musik, irgendwann Kirchensteuer usw.) und welchen "Nutzen" hat sie (z.B. Geld-/Geschenke, Eintrittskarte in Caritative Unternehmen (keine Karriereprobleme), usw. ). Welche "Kosten" hat die Nicht-Firmung (z.B. als Querulant gelten ), welchen "Nutzen" hat die Nicht-Firmung (z.B. nicht lügen müssen usw.).

    Es ist ein Ritus der für Atheisten völlig ohne Belang ist, also warum nicht? Weihnachten feier ich auch, warum ? Weil es Spass und glücklich macht. Oder geht ein Atheist am Ostermontag auf Deibel komm raus arbeiten? Wäre doch dümmlich. Zieh dir ruhig den größtmöglichen Nutzen aus aller Religion und Zauberglauben unserer Gesellschaft.

    Und was ja auch ein Punkt ist; dies ist der letze Schritt, wenn du nicht irgendwann kirchlich heiraten willst war es das mit der Kirche.

    Kirchensteuer kannst du auch sparen und dennoch als "Theist" Probleme vermeiden, wenn du von der römischen Kirche z.B. in die http://freikatholische-kirche.de/statut.html wechselst. Da kannst du selbst entscheiden was du gibst (z.B. nen 10er oder was du als Mitgliedsbeitrag akzeptabel findest pro Jahr). Die sind auch viel humaner als die römischen! Priester dürfen z.B. Heiraten ( wie die ursprünglichen Priester auch ) was die Gefahr das du Kinderschänder finanziell unterstützt viel geringer macht. Ich überlege tatsächlich dahin zu wechseln muss mich aber selbst noch mehr informieren, ich will mir ja keine Wege verbauen.

    Und das soll nun auch Schlusswort sein:

    Firmung = Alle Wege frei; Konfessionslos = Einige Wege versperrt

    Quelle(n): Atheist mit katholischem Wohnort und etwas Lebenserfahrung.
  • vor 4 Jahren

    6 Jahre sind jetzt rum. Bin absolut froh, nicht zur Firmung gegangen zu sein. Lasst euch nicht durch andere beeinflussen bei eurer Entscheidung!

  • maki
    Lv 4
    vor 4 Jahren

    Geh' doch als STREICHHOLZ ...... , ..... dann brauchst Du überhaupt kein Kostüm (und wegen des verregneten Sommers wird Deine Haut ohnehin makellos weiß sein.....) und den ROTEN KOPF bekommst Du dann von ganz alleine wegen der Blicke die Du dann mit absoluter Sicherheit auf Dich ziehen wirst

  • vor 10 Jahren

    Eigentlich bin ich deiner Meinung. Total sinnlos. Da bereitet man sich da ein halbes Jahr drauf vor und am Ende ist das ein ganz normaler Gottesdienst, wo du einmal mit deinem Paten und dessen Hand auf deiner Schulter in der Mitte stehst...

    Aber ohne Firmung kann man nicht kirchlich heiraten.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Ich würde Dir empfehlen Dich von diesen ganzen Zwängen zu lösen. Folge Jesus und vertraue auf die Bibel, ohne diese ganzen Pflichten gegen welche sich Dein Geist ohnehin wehrt.

    Wenn Du alleine bist und Ruhe hast, frage im Gebet was Du tun sollst, ich bin mir sicher Du wirst dann das richtige tun.

    Ich konnte erst wirklich gläubig werden nachdem ich die Kath. Kirche verlassen habe. Die Kirche und ihre Dogmen ist nicht Gott! Die Kirche sollte eine Hilfe sein und keine Last!

    Lk 11,46 Er aber sprach: Auch euch Gesetzesgelehrten: Wehe! Denn ihr belastet die Menschen mit schwer zu tragenden Lasten, und selbst rührt ihr die Lasten nicht mit einem eurer Finger an

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.