Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Interessanter Einstieg in das Thema "Rentenversicherungen"?
Hallo liebe Community,
ich muss für die Schule ein Vortrag zum Thema Rentenversicherungen anfertigen. Mittlerweile habe ich die 12. Klasse erreicht und damit muss das gerade fachlich ein tiefgreifender Vortrag werden. Darum geht es allerdings gar nicht, vielmehr mache ich mir darüber gedanken wie man den Vortrag und gerade den Anfang etwas auflockern könnte.
Meine Idee
Am Anfang ein Brainstorming über "Wie Leben im Alter" oder sowas?
Hättet ihr vielleicht noch andere Ideen??
4 Antworten
- Anonymvor 10 JahrenBeste Antwort
Du könntest mit der Geschichte von Jeanne Calment anfangen - jener Französin, die im Alter von 90 ihr Häuschen gegen Zahlung einer Leibrente verkaufte (und ein lebenslanges Wohnrecht behielt). Das passt ja schon recht gut zum Thema.
Frau Calment wurde übrigens 122 - der Käufer des Hauses starb vor ihr und konnte also nie einziehen. Nachzulesen bei
Quelle(n): Wikipedia - MelisheLv 7vor 10 Jahren
Wie wär es mit einem Zitat von Ferdinand Freiligrath (deutscher Dichter des Vormärz, 1810 - 1876):
„Was wir ersehnen von der Zukunft Fernen,
dass Brot und Arbeit uns gerüstet stehen,
dass unsere Kinder in den Schulen lernen
und unsere Alten nicht mehr betteln gehen.“
Dann kannst du ja kurz kommentieren, dass sich die Frage stellt, ob wir in dieser fernen Zukunft leben, die sich Freiligrath erhofft hat - nachdem die Kinder seit Einführung der Schulpflicht in der Schule lernen, bleibt zu überlegen, wie es mit der Versorgung im Alter aussieht. Wenn du Tiefgang möchtest, dann musst du sowieso auch ein wenig auf die diskontinuierliche Berufsbiographie eurer Generation eingehen (soll heißen: nicht notwendigerweise geht man mit demselben Job in derselben Firma in Rente, bei der man zu arbeiten begonnen hat, die Wahrscheinlichkeit einer zumindest vorübergehenden Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zur Vorgängergeneration gewachsen) und Rentenversicherungen auf ihre Flexibilität abklopfen.
- ?Lv 7vor 10 Jahren
Stell als Intro zwei Lifestyle-Extreme gegeneinander:
1. Mindestrentner mit ausschließlich staatlichen Leistungen
2. Wohlhabende Senioren mit gut geplanter eigener Vorsorge