Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer kann mir helfen mit anonym surfen?
Ich möchte anonym surfen. Gibt es im Internet ein kostenloses Programm zum downloaden?
Ist eigentlich IPv6 zu empfehlen?
8 Antworten
- Anonymvor 10 JahrenBeste Antwort
Eine Form von Anonymen Surfer ist Cyber Ghost VPN
Eine andere ist Der In Private Modus im Internet Explorer 8-9
Die beste Möglichkeit ist Gar nicht ins Internet zu gehen.
Meiner Meinung nach ist es Egal ob du mit IPv6 oder Anders ins WWW gehst.
Quelle(n): Eigenes Wissen - Anonymvor 10 Jahren
Die privaten Modi in IE und Firefox helfen überhaupt nicht, im Internet anonym zu sein, denn sie verhindern nur, das Spurren deinersurferei AUF DEM RECHNER gespeichert werden, also dass andere, die zugang zum Rechner haben an Dinge heran kommen, die du während deiner Internetsitung gesehen und gemacht hast. So lange du im Internet unterwegs bist, müssen dieDaten jha vom Server, wo du Seiten, Bilder und Dateien anforderst jazu deinmem Rechner finden. zu diesem Zweck bekommst du von deinem Internet-Zugangsprovider eine IP-Nummer zugewiesen, dabei ist ers egal, ob es noch die alte IPv4 uder bald die neue IPv6 sein wird - es ist schlicht nötig.
Wenn du nicht möchtest, das der Server erfährt in welcherRegion du dich befibdest und wer dein Internet-Zugangsdienst ist, geht es nur übereinen Proxy-Server. dieser funktioniert im Prinzip wie ein Kellner: Der nimmt deine Bestellung entgegen und weiß als einziger, an welchem Tisch du sitzt (deine "Tisch" IP sozusagen) und geht in die Küche und bestellt bdeinen Sauerbraten mit Klößen. Der Koch (der Essen-Server) weiß dann nicht wer diesen Sauerbratern verdrückt
Solch ein Daten-Kellner ist http://hidemyass.com/
- Anonymvor 10 Jahren
.... IPv6 zu empfehlen...? Damit surfst du aber nicht anonym, sondern das wird der neue, zukünftige Standard zur Vergabe von IP - Adressen!
- hori-59Lv 7vor 10 Jahren
- Es gibt keine wirkliche Anonymität im Internet ! - Mache Dir das klar an der Hackergruppe "anonymous"(anonnews.org ). Die Polizei hat trotz deren Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich durchgeführter Handlungen, 3 Hacker festgenehmen können. http://www.ingame.de/home/116204/psn-hack-drei-spa... Hier wird einiges dazu ausgeführt http://digitalewelt.freenet.de/softwareos/internet... + http://www.n-tv.de/technik/Polizei-schnappt-Sony-H...
oder dieser rel. aktuelle Artikel über den Internet-Anonymisierungsdienst „CyberGhost VPN“ http://www.gulli.com/news/deutscher-vpn-dienstleis...
Der Gesetzgeber versucht immer wieder"auf Veranlassung durch informierte Gruppen, wie den CCC" dann doch Lücken zu schließen, wie http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-05/str... .Dass eine gewisse Anonymität angeblich (anscheinend) dennoch über Umwege erreicht werden kann, weil gesetzlich noch zulässig (!) erstaunt. Stichworte "Cybermobbing","Subnet",...Kriminelle nutzen gesetzliche Lücken aus.
Es bedarf also des versierten und souveränen Umgangs der user im Umgang mit dem Medium Internet, um Fallen und Betrugsmaschen zu erkennen und diesen entgehen zu können. (keine Vorkasse, keine Bankdaten online angeben, Passwörter selber manuell gesichert verwahren,...)
Was Du selber tun kannst :
1) Suchmaschine ändern (z.B. http://www.ixquick.com/deu/) http://www.ixquick.com/deu/protect-privacy.html
2) einen anderen browser verwenden (z.B. ) https://www.torproject.org/index.html.de + https://www.torproject.org/projects/torbrowser.htm... ---als Standard-browser "opera" mit "Tor" einsetzen.
3) sicheren proxy einsetzen
Am 8. Juni 2011 ist IPv6-Tag :
IPv6 enthält leider viel differenzierte Zuordnungen und auch Du erhältst dann zukünftig eine "feste IP". Zwar wird alles mögliche publiziert, was sein müsste, was sollte, was man machen könnte,...alles Schall und Rauch. Denn die Planungen sind längst abgeschlossen, die Umsetzung steht kurz bevor.
@Nachtrag:
Quelle(n): http://www.neues-deutschland.de/artikel/199150.man... + http://www.ccc.de/ + http://www.gulli.com/news/isharegossip-im-gulli-in... + http://www.deaf-deaf.de/?p=158844 + http://www.taz.de/1/netz/netzpolitik/artikel/1/ano... + http://www.heise.de/tp/artikel/34/34863/1.html Anlässe für relative Anonymität könnten sein z.B. für online-Selbsthilfegruppen-foren http://www.ksta.de/html/artikel/1306503205618.shtm... oder online-banking bzw. e-commerz http://www.inar.de/blog/webwelt/20110529/e-payment... + http://www.crn.de/security/artikel-90691.html?cid=... - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 4 Jahren
Die IP Adresse kannst Du nicht ändern, denn diese wird Dir von Deinem carrier beim Einwählen zugewiesen. Durch das Benutzen von mehreren Proxiservern kannst Du Hackern nur das Leben erschweren - mehr nicht! Es gibt ein kostenloses Javaprogramm dafür bei der TU Dresden zum herunterladen, sowie kostenpflichtige utility, welche sich Safersurf nennt. MfG Lucy
- vor 10 Jahren
Keine Angst, hinter dir ist sicher keiner her, nur weil du mal was auf einer gewissen Seite aus Tonga geguckt hast.
- Anonymvor 10 Jahren
ich nutze das " Surf Mask Pro " ist zwar nicht kostenlos aber man kann die testzeit umgehen.
- Web-ManLv 7vor 10 Jahren
Schaue dir zum anonymen Surfen im Web das Programm "Hotspot Shield" (kostenlos) an: