Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Dateien von zusätzlicher Festplatte sind nicht mehr zugänglich?
Hallo zusammen,
ich kann seit heute nicht mehr auf die Daten der Festplatte meines alten Computers, die zusätzlich zur im Computer vorhandenen Festplatte installiert wurde, zurückgreifen. Wenn ich die Verknüpfung anklicke, erscheint die Meldung, der Datenträger in Laufwerk G: sei nicht formatiert, es wird gefragt, ob er jetzt formatiert werden sollte. Sehe ich das richtig, dass alle auf dem Laufwerk vorhandenen Daten verschwinden würden, wenn ich das Laufwerk formatieren würde? (Bin leider eine PC-Amöbe)
Woran kann es liegen, dass sich das Laufwerk nicht öffnen lässt, anscheinend kein Speicher belegt ist und die Verknüpfung PC_alt, auf der die Daten gespeichert waren, nicht mehr unter den Ordnern erscheint?
Falls es nützlich sein sollte:
- Gestern war die letzte vollständige Systemprüfung
- Gestern wurden sämtliche Laufwerke defragmentiert.
Die dafür erforderlichen 15 % Speicherplatz waren nicht frei, also habe ich einen Ordner auf die neue Festplatte verschoben und den anderen gelöscht, als ich ihn wieder zurückbringen wollte, war das nicht mehr möglich, es kam eine Fehlermeldung, ich kann mich aber nicht mehr an genaueres erinnern.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
1 Antwort
- AldarionLv 6vor 10 JahrenBeste Antwort
Hi Nathalie, ich versuche einmal "Erste Hilfe".
1. Nicht formatieren, bevor heraus ist, was passiert sein könnte.
2. Die Daten im Ordner, der auf die neue Festplatte kopiert wurden, sind dort hoffentlich noch erhalten.
2a. Wenn nicht, könntest Du Glück haben und sie befinden sich noch wiederherstellbar im Papierkorb.
3. Was ist mit den Daten, die noch auf der 2. Festplatte waren und nun nicht mehr vorhanden scheinen?
3a. Da Du die Festplatte (die ältere) noch im Windows Explorer angezeigt bekommst, ist es wahrscheinlich, dass Du noch Daten retten kannst.
3b. Was brauchst Du?
- genügend Speicherplatz auf der neuen Festplatte, um Daten wiederherzustellen.
(auch eine externe HDD kann verwendetwerden, wenn Du eine besitzt, leihen oder kaufen kannst (diese sind relativ günstig zu ergattern).
- Du benötigst ein Rekonstruktionsprogramm. Vielleicht kannst Du die Ddaten mit dem Programm "Recuva" schon wiederherstellen (kostenlos auf "www.chip.de", recuva im Suchenfeld von "chip" eingeben und Du erhälst den Downloadlink. Die Setup ausführen und das Programm auf der neueren Platte installieren. Mit dem Programm die ältere Platte scannen. Es gibt verschiedene Scanmodes, wenn Du mit den schnellen Scanmethoden kein Ergebnis erzielst, nutze die "Tiefenscans" (= RAW-Mode). Die evtl. gefundenen Dateien auf der neuen Festplatte speichern.
- Auf chip.de findest Du auch Demoversionen von "Eseaus Recovery" oder "O&O-Recovery". Beide funktionieren mit Sicherheit sehr gut. Allerdings sind die Demoversionen eingeschränkt und Du kannst nur eine beschränkte Datenmenge nach den RAW-Scans wiederherstellen.
Versuche eine ältere, aber günstigere Vorgängerversion zu kaufen, schau mal auf "amazon".
Die RAW-Scanmethode dauert etwas, aber wird in Deinem Fall, wenn nichts anderes mehr hilft, sehr vollständig die Daten anzeigen, die Du verloren hast. Allerdings bestehen die Dateinamen nach RAW-Scans nur aus einer fortlaufenden Nummerierung und Du bekommst auch eine Vorschau.
Noch ein Tipp: für den RAW-Scan benötigst Du nicht alle Dateisignaturen. Schränke Dich auf die Dateiformate ein, die Du ursprünglich auf der Platte hattest. Das beschleunigt den Scan enorm.
Viel Erfolg.