Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum erhalten die Grünen soviel Zulauf?

Im Derutschlandvergleich haben doch eher die "schwarz" regierten Bundesländer (s. Bayern) die Nase vorne.

20 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Die Grünen schmeißen für allen Unsinn Steuergelder mit vollen Händen raus und katapultieren unsere Wirtschaft in die Steinzeit - und immer mehr Leute wählen die. Seltsam. Aber nachdem diese Partei ja ständig mit Erhöhung dieser bereits überhöhten Hartz-Sätze wirbt, ist es ja kein Wunder dass die Zulauf haben. Wählt die Grünen, dann habt ihr genau so viel Geld als jene die arbeiten. Nur keine Verantwortung übernehmen.

    Ich würde mich schämen einer Partei meine Stimme zu geben, deren Spitzen öffentlich um tote RAF-Terroristen trauert.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Weil die Deutschen zu faul für die Politik sind. Nur wenige machen sich mit dem Parteiprogramm einer Partei vertraut.

    Die Grünen bekamen nach dem Unfall in Japan großen Zuwachs. Das liegt aber nur daran, weil nun jeder Angst vor einer Atomkatastrophe hat. Deshalb wählen viele die Grünen.

    Ich denke, dass mind. 80% dieser neuen Wähler nur wissen, dass die Grünen die Umwelt schützen wollen. Ihre realitätsfremde Politik interessiert keinen!

  • Lannus
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Weil nun mal die Angst vor Atomschadensfolgen größer ist als die Vernunft.

    Der stete Tropfen höhlt den Stein und wenn man genug Angst geschürrt hat, dann folgen schon einem die Lämmer auf die Schlachtbank.

    Ich habe nichts gegen Ökologie aber dabei darf die Ökonomie nicht ins Hintertreffen geraten, weil sonst unsere Wirtschaft und die Privathaushalte kollabieren.

    Es gibt eben für mich einige führenden Grünenpolitiker, denen ich nicht aufs Fell schauen kann, denn ihre arrogante Art wirkt auf mich oft menschenverachtend und solche Leute sind für mich indiskutabel.

    Quelle(n): Gruß Lannus
  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Ich würde niemals die Grünen wählen, alleine schon deshalb, wenn ich daran denke von einem Trittin oder Roth oder Künast oder Özdemir als Kanzler regiert zu werden. Die Grünen waren doch schon immer gegen alles, haben aber selber keine Argumente. Die Grünen profitieren nur von der Angst der Menschen, wenn es bei uns auch so eine Atomkatastrophe geben würde. Aber was ist, wenn so eine Katastrophe in einem französischen Atomkraftwerk, das an unserer Grenze steht, passiert. Man hat ja gesehen als sie Regierungspartei waren, was sie uns gebracht haben, nur Negatives für uns Bürger. Da hätten sie ja die Kernkraftwerke abschalten können, nichts dergleichen also nur Wasser predigen und selber Wein trinken. Selber mit Benzinfressern unterwegs sein, statt auf das Fahrrad zu steigen. Mensch Leute wacht endlich auf und laßt die Grünen wieder bei ca. 10% landen, da wo sie eigentlich hingehören.

    Quelle(n): Meine Meinung
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • ?
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Das einzige was mir positiv zu den Grünen einfällt ist folgendes :

    -Diese Partei ist schon seit Beginn Ihrer Aufstellung gegen Atomkraft..

    Das was mir aber auch negativ zu diesen "Öku-Freaks" einfällt ist folgendes :

    -Wirkliche Alternative und intelligentere Vorschläge als ein generelleres Abschalten aller AKW`s hat diese Partei auch nicht zu bieten..deshalb kommen mir auch auch reichlich begründete Bedenken :

    1.Weil diese Einstellung ein massives Ungleichgewicht zwischen Wirtschaft & Arbeitslosen schafft..

    2.Weil die generelle Atomkraftpolitik dieser Partei massiv die verbliebenen Arbeitsplätze der Industrie bedroht..oder glaubt Ihr allen Ernstes das die dadurch folgende Energiepreiserhöhung für die Wirtschaft dann nicht ungefiltert an alle Verbraucher weitergegeben wird ??

    3.Weil es bisher keiner deutschen Partei gelungen ist,das Prinzip : "Arbeit muß sich lohnen" Bürgernah umzusetzen..

  • vor 10 Jahren

    Ich erinnere mich noch an die Anfangszeiten der Grünen.

    Die Thesen damals:

    Der Liter Benzin muß 5 .- DM kosten

    Die Fordwerke in Köln werden geschlossen um dort die Fahrradindustrie anzusiedeln.

    Irre, nicht?

    Beim Benzin sind wir ja bald soweit.

    Das sind Protestwähler die den großen Parteien mal eins vor den Bug schiessen möchten.

    Viele Jungwähler die von den Grünen begeistert sind , aber nicht wissen wie die Marktwirtschaft funktioniert.

    Hier in BW wird es nicht lange dauern bist es in der Koalition kracht. > Stuttgart 21

    Freuen wir uns doch auf ein bisschen politische Abwechslung.

  • Weil die Grünen nicht erst seit gestern gegen die Atomkraft waren, sondern seit über 30 Jahren!

    Im Gegensatz zu Schwarz/Gelb haben sie ihre Glaubwürdigkeit behalten. Schwarz/Gelb nimmt man ihren Atomwandel sowieso nicht mehr ab. Wendehälse!

  • ChrisP
    Lv 6
    vor 10 Jahren

    Gestern wurde im N24 (oder wars N-TV)-Wahltrend mitgeteilt, dass

    - die Grünen weniger wegen ihrer Kompetenz in bestimmten Bereichen gewählt werden,

    - sondern wegen ihres anderen Politikstils (wie auch immer der aussieht, er wird zumindest wahrgenommen)

    - und wegen ihrer Ehrlichkeit

    Ich betone noch einmal, dass dies nicht meine Meinung ist, sondern Ergebnisse einer Umfrage.

    Es besteht also kein Grund, mir dafür "Daumen runter" zu geben.

  • vor 10 Jahren

    Der alte Trick,wie bei den diversen Religionen.Erst macht man den Leuten Angst ,(Atom,Umwelt,Gentechnik,u.s.w.) dann bietet man sich als Retter an.Und alle Idioten laufen hinterher.

  • vor 10 Jahren

    wir sind wie die Fluchttiere > rennt ein Schaf voraus weg > springen alle anderen hinter her.

    Zu Hermann > hast du eine Ahnung > meine Erfahrung zeigt > schlimmer geht es immer.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.