Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Würde ich angezeigt werden?
Würde ich angezeigt werden wenn ich bei der nun geschloßenen seite Kino.to etwas geguckt habe?
Nur rhein Hypothetisch
17 Antworten
- TorgeLv 4vor 10 JahrenBeste Antwort
Theoretisch KANNST du dafür angezeigt und auch Strafrechtlich belangt werden. Da aber mehrer Millionen (!) Menschen aus Deutschland auf Kino.to regelmäßig zugegriffen haben und es auch nutzten, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass jemand (außer vielleicht die Leute, die Filme hochladen oder gar 100 Filme am Tag dort schauen) dafür belangt wird.
- Anonymvor 10 Jahren
Dein Internet-Provider löscht die Verbindung deines Zugangs zur damaligen IP Adresse nach 3 bis 7 Tagen. Nach diesen spätestens 7 Tagen lässt sich nicht mehr nachvollziehen, dass Du auf Kino.to warst, es sei denn Du hast dort deine persönlichen Daten irgendwo eingegeben.
- spyder-murphyLv 4vor 10 Jahren
Du meinst also Du hast Etwas geguckt und könntest angezeigt werden? Wo lebst Du denn? Es gab zwar Zeiten, da durfstest Du keine feindlichen Sender hören. Die Gestapo und die Stasi hat Dich damals gerne rein hypothetisch in die Mangel genommen. Ausserdem kannst Du überall und immer angezeigt werden.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 10 Jahren
Liest hier eigentlich keiner Zeitung oder schaut abends mal einen anspruchsvollen Sender?
Dieses Thema ist inzwischen eigentlich überall mal diskutiert worden und die Antwort ist immer noch: "NEIN". Es gibt keine rechtliche Grundlage die dies rechtfertigen würde, denn nur der Besitz dieser Filme ist illegal bzw. der Download, solange du nur über das Internet sie dir anschaust kann dir nichts passieren.
- Anonymvor 10 Jahren
theoretisch ja, praktisch eher nicht.
schalte bei solchen Angeboten in Zukunft lieber ein russischen Proxyserver dazwischen. In Russland nimmt man es mit dem Copyright nicht so genau und man gibt die Daten der User nicht an deutsche Behörden weiter.
- BrataccLv 4vor 10 Jahren
Dann hätte die Staatsanwaltschaft aber viel zu tun, wenn die vier Millionen User strafrechtlich verfolgen wollten. Ganz davon abgesehen ist die Wahrscheinlichkeit, das die genau dich finden kleiner als die auf sechs Richtige im Lotto.
- Anonymvor 10 Jahren
nö ^^ dann müsste ja jeder dritte angezeigt werdn ^^
"[...] Nutzer haben einem Anwalt zufolge aber nichts zu befürchten"
- Anonymvor 10 Jahren
Nein, dir kann keiner was, nur den Betreibern!
- Anonymvor 10 Jahren
Konmt drauf an was und wann. Aber wegen einem einfachen Film , keineswegs.