Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Reaktionen zwischen Metallpulver und Metalloxiden?

Hi,

wisst Ihr zu folgenden Dingen (durch Zufall) Bescheid?

- Zink + Eisenoxid

- Zink + Kupferoxid

- Kupfer + Zinkoxid

- Aluminium + Zinkoxid

- Aluminium + Eisenoxid

- Magnesium + Eisenoxid

- Aluminium + Magnesiumoxid

- Blei + Eisenoxid

- Blei + Kupferoxid

Zu den oberen "Dingen":

Was kann jeweils beobachtet [z. B. Verfärbung] werden?

Gibt es immer eine Reaktion?

Danke schon einmal ...

2 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Durch Zufall weiß ich es nicht, wäre auch ein komischer Zufall. Leider habe ich mir das Wissen darum durch profanes Lernen aneignen müssen. Seufz!

    Die oben genannten Stoffe reagieren, sofern eine geeignete Reaktionsumgebung vorliegt, in Form von Redoxreaktionen und abhängig von ihren elektrochemischen Eigenschaften. Diese sind in der sogenannten elektrochemischen Spannungsreihe in Form einer Tabelle aufgelistet. [http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrochemische_Span...

    Auszug aus der Wiki-Tabelle:

    Kupfer (Cu) Cu2+ + 2 e− ⇌ Cu +0,35 V

    Wasserstoff (H2) 2 H+ + 2 e− ⇌ H2 0

    Blei (Pb) Pb2+ + 2 e− ⇌ Pb −0,13 V

    Eisen (Fe) Fe2+ + 2 e− ⇌ Fe −0,44 V

    Zink (Zn) Zn2+ + 2 e− ⇌ Zn −0,76 V

    Wasser 2 H2O + 2 e− ⇌ H2 + 2 OH− −0,83 V

    Aluminium (Al) Al3+ + 3 e− ⇌ Al −1,66 V

    Magnesium (Mg) Mg2+ + 2 e− ⇌ Mg −2,372 V

    Lithium (Li) Li+ + e− ⇌ Li −3,05 V

    Nun ist es so, dass immer dann eine Reaktion eintritt, wenn ein Element (hier Metall) in der nichtoxidierten Form mit einem Metall der oxidierten Form zusammen kommt, welches weniger elektropositiv ist, was heißt, dass es in der Tabelle darüber steht.

    Beispiel

    Zink + Kupferoxid

    Zn + CuO --> ZnO + Cu (das reagiert in dieser Richtung)

    Cu + ZnO --> CuO + Zn (das reagiert nicht in der angegebenen Richtung)

    Man kann auch sagen, dass unedlere Metall wird das edlere Metalloxid zum Metall reduzieren.

    Und nach diesem Prinzip lassen sich nun auch die übrigen Reaktionen bearbeiten (reagiert oder nicht).

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Hallo. Also es kehrt sich sozusagen um.z.B. Zink+Eisenoxid gleich Zinkoxid+Eisen. Das geht so bei allen. Es gibt immer eine Reaktion sofern du es erhitzt. Eisen, Zink,und Kupferoxid sind schwarz grau und rot. MgO ist weiß und PbO sind schwarz, gelb oder orange.Das kommt immer auf die Wertigkeit an. Hoffe mal du willst dir kein PbO herstellen das ist Hochgiftig.Hoffe konnte dir helfen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.