Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Image von der Festplatte auf die 2. HDD überspielen?
Hallo,
ich habe von der 1. HDD das Image mit R-Studio erstellt und möchte nun das Image auf die 2. HDD überspielen. Wie geht es? Selbst bei Acronis True Image HOme habe ich nicht das passende Tool gefunden, mir kommt es so vor, als könnte man mit diesem Programm nur Backup erstellen.
2 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Deine Frage ist so ungenau, daß man nur raten kann, was du eigentlich willst und mit "überspielen" meinst. Und....so weit ich das feststellen kann ist R-Studio eine Datenrettungssoftware, kein Image-Erstellungs-Programm. Aber vielleicht irre ich mich ja auch. Jedenfalls wäre Acronis True Image richtig.
Wenn du ein Image erstellst, egal mit welchem dazu geeigneten Programm, dann kannst du den Zielpfad auch angeben; in deinem Falle also HDD2. Dann wird die Imagedatei dort abgelegt. Was daran nicht klappen sollte, sofern du ein Imageprogramm benutzt, ist unverständlich.
Aber ich rate mal, daß du auf HDD2 das Image wieder installieren (!) willst. Das ist dann etwas völlig anderes.
Mit dem Image der Systempartition wird auch der Master Boot Record (MBR) gespeichert. Willst du also von nun an HDD2 als Systempartition benutzen, mußt du
> bei IDE Platten: die Festplatten ausbauen und HDD1 von Master auf Slave stellen, HDD2 von Slave auf Master. Bei SATA entfällt das.
> Auf HDD2 vorne eine Partition größer oder gleich der alten Systempartition auf HDD1 anlegen. Das geht nur übers Verkleinern der schon existierenden Partition links auf HDD2, auf der ja das Image liegt. Nach dem Verkleinern erhältst du links einen unzugeordneten Bereich, den du als "NTFS mit Bootflag" formatierst. Alle Schritte dieses Punktes machst du mit gparted von einer LinuxLiveCD aus.
> Gleichzeitig, oder bei IDE auch später, die alte Systempartition auf HDD1 neu formatieren.
> Nun mußt du mit einer, vorher erstellten, BootCD des Imageprogrammes das Image von der zweiten Partition von HDD2 auf die erste Partition zurückspielen. Dann Neustart und du bist wieder im Geschäft.
PS: Ich würde einem Anfänger allerdings auf jeden Fall raten, das Image extern zu speichern. Bei der Umbauerei kann zuviel schief gehen!
- AndrèLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich wäre schockiert wenn dies mit Acronis doch nicht ginge!
Ich erstelle mit Acronis Images auf eine externe HDD, welche dann dort im (*tdb) Filesystem abgelegt werden. WICHTIG! Dieses muà NTFS - formatiert sein (DateigröÃe), ansonsten werden es zu viele Einzeldateien.
Nun bin ich noch nicht in die Verlegenheit gekommen, diese zurück spielen zu können /müssen -aber das soll lt. Community der richtige Weg sein.