Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Dreamweaver - Farbe der Hyperlinks?
Hallo,
ich möchte eine Website mit Dreamweaver bauen. Auf der Seite habe ich verschiedene Hintergründe auf denen Text liegt. Einmal roter Hintergrund auf der weißer Text liegt und einmal weißer Hintergrund auf dem grauer Text liegt. Wenn ich Dreamweaver jetzt über den Punkt "Seiteneigenschaften" sage das alle Hyperlinks die Farbe weiß bekommen sollten, sieht man die auf dem weißen Hintergrund nicht. Wie kann ich das festlegen, das die Hyperlinks individuelle Farben bekommen. Dieses Standard blau möchte ich auch nicht haben. Auf dem roten Hintergrund sollen die Hyperlinks weiß sein und auf dem weißen Hintergrund grau. Ich hoffe ihr versteht mich. Vielen Dank.
1 Antwort
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob Dreamweaver jetzt mit internen oder externen Stylesheets arbeitet. Schau dir mal den Quelltext so einer Seite an. Findest du da zwischen </head> und <body...>
einen Abschnitt mit dem Tag
<style type="text/css">
dann füge dort ein:
a:link {
color: #FFFF80; (die Farbe, die du für einen nicht geklickten Link wünschst)
}
a:visited{
color: #FFFF00; (die Farbe, die du für einen schon früher geklickten Link wünschst)
}
a:hover {
color: #FFFFFF; (die Farbe, die du für einen Link wünschst während du mit der Maus drüber bist)
}
a:active {
color: #FF8000; (die Farbe, die du für einen gerade geklickten Link wünscht bis sich die Seite öffnet (sieht man jedoch fast nie))
}
Hast du dagegen auf der Seite einen Link zu einer externen .css-Datei, dann öffne die in einem Texteditor und füge da diese Daten ein (natürlich ohne das in den Klammern!!!) Die Farbcodes bedeuten: #xxyyzz; xx= Rot von 00 = nicht vorhanden bis FF = maximale Leuchtkraft, yy das gleiche für Grün, zz für Blau.
Du kannst dich auch auf sogenannte Websichere Farben beschränken und dann nur 3-Stellig angeben, also z.B. #F0C; für ein rötliches Magenta, wobei die Ziffern für #xyz; dann jeweils 0, 3, 6, 9, Cund F sein sollten.