Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Gerda F fragte in Wirtschaft & FinanzenFirmen · vor 1 Jahrzehnt

Wie verhandelt man mit einem Inkassounternehmen?

Nehmen wir an, es besteht eine Forderung von 200 €. Es gibt bereits einen gerichtlicher Titel darüber. Nach 7 Jahren meldet sich ein Inkasounternehmen und fordert, unter Androhung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, nun einen Betrag von über 600 €.

Es ist mir bekannt, dass sich die meisten Inkassounternehmen herunterhandeln lassen. Ich meine, dass man Ihnen einen geringeren einmaligen Betrag anbietet.

Wie geht man in einem solchen Fall am diplomatischsten vor?

Und um wieviel kann man einen solchen Betrag herunterhandeln?

Gibt es eventuell sogar in Musterschreiben im Internet?

Update:

Ich möchte KEINE RATENZAHLUNG leisten, sondern den Betrag mit einem Mal begleichen.

Bezahlen muss ich auf jeden Fall, da bereits ein gerichtlicher Titel über den Betrag von 200 € besteht.

Die restlichen 400 € sind Kosten für das Inkassounternehmen.

Inkassounternehmen lassen mit sich handeln. Es ist ihnen lieber, sie bekommen etwas weniger, als dass sie überhaupt nichts bekommen.

Wie stelle ich es also an, dass der Gesamtbetrag beispielsweise auf 400 € (einmalige Zahlung. keine Ratenzahlung!) heruntergehandelt wird?

Update 2:

@zungenko... : Wenn Du eine Antwort nicht weißt, brauchst Du auch nicht irgend etwas unpassendes hier hinzuschreiben.

Deine beleidigende Bemerkung habe ich übrigens an Yahoo gemeldet.

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wenn ein gerichtlicher Titel besteht kann man nichts herunter handeln. Zahlt man nicht kommt der Gerichtsvollzieher. Akzeptiert der Gläubiger Ratenzahlung fallen auch weiterhin Zinsen an. Der Betrag setzt sich aus der Grundforderung, Inkassokosten und den Zinsen zusammen. Zahlst Du nicht kann der Gläubiger eine eidesstattliche Versicherung beantragen, dann ist es aus mit neuem Handyvertrag oder einer neuen Wohnung

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wieso schreibst du denen nicht einfach was du zu zahlen bereit bist ?!

    Wegen 400,-- Euro gehen die nicht weiter vor. Du kannst auch 30 Jahre warten, dann ist der Titel verjährt.

    Erst Schulden auf anderer Leute Kosten machen und dann noch handeln wollen... Toller Charakterzug.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist sehr merkwürdig! Vermute du bist in eine Fall geraten, google das Unternehmen und das Inkassobüro mal, bin auch in so eine Falle geraten. Habe darüber Urteile gelesen, es ist nicht rechtsgültig und man muss deswegen auch nichts zahlen. Einfach gar nichts zahlen und diese Schreiben einfach ignorieren. Das ist eine alte Betrugsmasche, die immernoch zieht, solange sich Leute einschüchtern lassen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Absender:

    Marion Mustermann

    Emfpänger

    Inkassobüro Geldher

    Bezug: Aktenzeichen xx, Forderung von 600 €

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe ihr Schreiben vom 15.05. mit der Aufforderung zur Zahlung der ausstehenden 600 € erhalten.

    Ich möchte ihnen mitteilen, dass ich durchaus bereit bin diese Forderung zu begleichen, allerdings lässt es meine finanzielle Situation nicht zu das ich diesen Betrag auf ein mal zahlen kann.

    Ich biete ihnen hiermit eine mtl. Rate von 20 € an.

    Wenn sie damit einverstanden sind, dann bitte ich um Rückantwort.

    Mit freundlichen Grüßen

    Marion Mustermann

    So ungefähr kannst du dieses Schreiben aufsetzen. Wenn diese Person etwas mehr als 20 € zahlen kann, dann würde ich empfehlen auch mehr zu zahlen. Wären 20 € noch was zu hoch, dann sollte die Person aber mind. 15 € anbieten.

    Die gesamte Forderung kann man nicht herunterhandeln, man kann mit Inkassobüros über die Höhe der Rate reden.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Auf diese Unternehmen brauchst du überhaupt nicht antworten,die haben auch keine Macht und scheuen weitere Kosten!!

    Wenn du handeln willst,gehe zu deinem Gläubiger und verhandele mit ihm,der kann dir auch einen kleineren Betrag akzeptieren,aber alles nur schriftlich !!

    Quelle(n): Meine Erfahrungen !!
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.