Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

zille fragte in Haus & GartenWartung & Reparatur · vor 1 Jahrzehnt

Warum stinkt meine Waschmaschine seid einigen Tagen so ?

Ich weiß mir keinen Rat.Hoffe Ihr könnt mir da helfen .Danke !

Update:

Ich bedanke mich bei denn ernst gemeinten Antworten ;)

Konnte mir schon denken das es die Keime sind die an den Schläuchen haften und eine schlechte Lüftung ist .

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Weil sich Fusseln und Dreck in den Schläuchen und in den Kammern für Waschmittel und Weichspüler abgelagert haben. Es gibt im Drogeriemarkt Waschmaschinenreiniger. kaufe dir ein Paket, benutze es genau nach Vorschrift und der Geruch verschwindet.

    Quelle(n): Eigene Erfahrung mit dem Problem.
  • vor 1 Jahrzehnt

    hatt ich auch vor paar monaten dieses problem. bei mir war dann wie schon beschrieben hier die kammer (schublade) wo waschmittel und weichspüler reinkommen richtig schmutzig, ich kann sagen, verschimmelt!

    ich hab das dann gereinigt, so weit ich wie von innen dann auch drankam, hab mir auch so reiniger von drogeriemarkt geholt, alles mal heiss durchlaufen lassen ohne wäsche, UND, seit dem ich keinen weichspüler, sondern nur noch (zum waschmittel natürlich) entweder hygienespüler oder entkalker benutze, und das waschmittel nur noch in die trommel gebe (lies mal auf den packungen, grad die gels wirds empfohlen, NICHT in die kammer zu geben) , habe ich dieses problem nicht mehr! meine kammer ist seit dem wie neu, es riecht nicht mehr unangenehm, und mit dem hygienespüler riecht die wäsche sogar besser als mit weichspüler.

    Quelle(n): nachtrag. google mal bisschen über dieses problem und das in verbindung mit weichspüler!
  • vor 1 Jahrzehnt

    Auch wenn mans nicht machen sollte:

    Chlorreiniger nehmen, Lappen damit tränken (Handschuhe Tragen und mal alle Teile damit behandeln (das Fach fürs Waschmittel kann man beispielsweise rausnehmen).

    Dann mal den Filter rausdrehen, reinigen, ebenfall mit Chlor behandeln, wieder rein, und ins Waschmittelfach Chlor geben und ein paar mal durchlaufen lassen (ohne Wäsche).

    Das hat bei mir geholfen.

    Wenn die Waschmaschine anfängt zu stinken, ist sie längere Zeit schlecht ausgelüftet.

    Wenn möglich sollte die Maschien zwischen den Wäschen komplett abtrocknen, dazu das Bullauge weit aufmachen und auch das Waschmitelfach herausziehen, dann trocknet sie besser ab.

    Wenn sie weiterhin stinkt, kann es sein, dass Wasser in der Maschine stehen bleibt und nicht abtrocknen kann.

    Ursachen dafür könnten sein:

    der Filter ist verstoft, dann einfach rausdrehen und reinigen

    die Pumpe ist defekt, das muss ein Fachman reparieren

    die Pumpe erbringt nicht die Leistung, um die Steigung der Schläuche zu überwinden, das kann besonders bei altersschwachen Pumpen mal vorkommen, das ist dann ebenfalls die Sache eines Fachmanns ;)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist schimmel!

    Wenn Du zu wenig lüftest bzw. die Tür immer verschließt hat es nicht die Möglichkeit zu trocknen, dann riecht das mit der Zeit unangenehm weil es sich an den gummis etc ansetzt.

    Du kannst es mit einem Waschmaschinen Reiniger probieren, das macht man in die Trommel und läst sie im normalem Waschprogramm laufen.

    Also immer schön die Türe offen lassen wenn sie nicht in Gebrauch ist.

    Wenn Du jetzt nichts tust, dann wird auch bald Deine Wäsche übel riechen!

    Lg

    Quelle(n): (meine eigene vor drei jahren)
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Lenny
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Entweder es liegt ein totes Tier drin, oder es ist ein Pilz.

    Einmal Kochwäsche auf höchster Stufe und es sollte weg sein.

    Warum das erst seit einigen Tagen so ist weiß ich aber auch nicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist gut möglich, das diese Schublade für Waschpulver und Weichspüler dreckig ist, hole sie raus und wasche sie gründlich, notfalls mit einer Bürste und in jeder Ecke.

    Außerdem müsste irgendwo unten an deiner WaMa ein Filter sein (ein kleines Türchen, wie beim Auto das zum Tanken^^), dieser sollte auch regelmäßig gereinigt werden.

    Danach würde ich dir empfehlen, Waschmaschinenreiniger aus der Drogerie zu kaufen und diesen einige Male anwenden.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wie stinkt sie denn ?

    Nach alter Lauge oder muffig oder nach Weischspüler oder wie ?

  • Kapaun
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Wir hatten mal sowas Ähnliches. Das Problem war Folgendes: Spülmaschine und Waschmaschine sind am selben Abfluss angeschlossen. Irgendwann war mal der Schlauch der Waschmaschine ein Stück runtergerutscht (hing also tiefer). Dadurch ist ein Teil des Spülwassers der Spülmaschine in die Waschmaschine gelaufen und hat dort angefangen zu riechen. Als ich den Schlauch der Waschmaschine wieder höher gehängt habe, war es damit vorbei...

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn man oft auf niedriger temperatur wäscht(was ja auch ratsam ist) bilden sich eine art algen,pilze,nenns wie du willst.dass siehst du aber nicht, dafür riechst du es!

    auf 95°, also höchster stufe einmal ohne wäsche und ohne waschpulver volles programm durchlaufen lassen, dann ist alles wieder in ordnung. die keime sind tot, und es stinkt nicht mehr.

    damit das nicht wieder vorkommt solltest du die maschiene wenn sie nicht in gebrauch ist mit offener tür lassen. sonst muffelts bald wieder;)auch kondenswasser kann faulen;)

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn dreckige wäsche drin ist vielleicht mal anschalten!?

    warum fragst du wenn du es dir denken kontest???

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.

Archived content

This is an archived copy of Yahoo Answers captured and hosted by QuantCDN.