Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum bauen Amerikaner immer Autos, die viel Benzin verbrauchen?

Update:
Update 2:

Kann es sein, dass sie so den Ölpreis recht stabil halten wollen? Ne andere Eklärung kann es nicht geben.

12 Antworten

Bewertung
  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Amis verbrauchen seit 25 Jahren nicht mehr Sprit als Deutsche Autos mit vergleichbarer Leistung!

    Ich fahre seit 21 Jahren einen Chrysler LeBaron, der bei 130 KW Leistung im Schnitt der letzten 345000 km etwa 8 Liter verbraucht hat. Ich habe einen Stratus bei 121 KW mit 10 Litern, einen Voyager 3,3 und 120 KW mit etwa 11 Litern und einen Pontiac Grand Prix mit etwa 10 Litern gefahren.

    Die einzigen Säufer, die ich hatte, waren die alten V8 Motoren, die aber auch nicht mehr brauchten als die seinerzeitigen S-Klasse-Mercedes!

    PS: In den 90igern hat Kalifornien Strafen für zu hohen Flottenverbrauch eingeführt und am meissten zahlen musste....

    Mercedes!

    PPS: Die DR Typen sind immer wieder herzerfrischend. Ihr Urteil steht fest und sie lassen sich bestimmt nicht durch Tatsachen verwirren!

    Ich habe insgesamt etwa 600.000 km mit Amis gefahren. Auf wieviele km habens wohl die DR Typen gebracht?

    Quelle(n): fahre seit 1983 Amis!
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo, was für eine Frage?

    Die haben ja auch zweimal George W. Bush zum Präsident gewählt.......

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil dort der Benzinpreis nicht so verbrecherisch hoch ist, wie bei uns. Freilich, die zahlen an der Tanke auch einen Dollar achtzig - aber für die Gallone. Diesen Preis würde ich sofort akzeptieren und bereitwillig zahlen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Klar hat sich was geändert, die Sprit-Preise sind wieder einmal über $4 per gallon, da wird mächtig geweint.

    Aus diesem Grund werden super viele asiatische Autos in den USA verkauft, weil sie nicht so versoffen sind.

    Ich bitte aber mal wieder, keine deutsche Maßstäbe anzulegen. Amerikaner verbringen viel mehr Zeit im Auto als Europäer. Sie wohnen weit auseinander und 100 - 150 km pro Tag Berufsverkehr ist gar nicht so selten. Bei Schneestürmen sind in unserem Grossraumgebiet 900 Raeumfahrzeuge im

    Einsatz, Seitenstraßen werden oft erst nach 3 -4 Tagen geräumt, die westlichen Berge überhaupt nicht - und trotzdem muss man arbeiten. Da hilft nur ein SUV mit Riesen Motor (und hoffentlich genügend Fahrkuensten) um als Arzt, Polizist oder sonstige wichtige Leute, auch zum Dienst erscheinen zu können.

    Früher gab es den Mini-Van (Kleinbus) für Familien, die relative wenig Sprit gebraucht haben, dann musste jeder 4Rad-Antrieb haben, jetzt ist der Trend zu praktisch und billig...

    Lass das Obama nur mal machen, der Junge überrascht immer an den unmöglichsten Stellen...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Inzwischen wurden die Amerikaner ja auch von der Realität eingeholt...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil die dort größenwahnsinnig sind!Na ja langsam verbessern sie sich ja mit ihren Spritschleudern!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Tun Sie das???

    In den USA gibt es schon seit mehr als 10 Jahren strikte Festlegungen für den Kraftstoffverbrauch bei Neuwagen.Seit 2004 dürfen Neuwagen nicht mehr als 2,6 Gallons(ca.10l) auf 100 km verbrauchen.

    Nur mal zum Vergleich:

    USA : Corvette C6 Bj.2005 (5967 cm³ ,297–325 kW (404–442 PS),ca.300km/h)

    Verbrauch = ca.10l/100 km

    BRD : Porsche 911(Typ997) Bj.2005 (3596 cm³,239 kW (325 PS),250km/h)

    Verbrauch = 18 - 22 l/100km

  • US
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Das war ein mal.Heute super Leistung gemessen am Verbrauch. Und schick sind sie auch.

    Ein Ami-Ford sieht besser aus als ein Ford Made in Germany.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil die Amerikaner verschwenderisch sind.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil sie unfähig sind etwas dazu zu lernen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.