Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Dolce Vita fragte in TiereVögel · vor 1 Jahrzehnt

Gibt es einen kostengünstigen Trick damit Vögel nicht gegen die Fenster donnern (außer Fenster nicht putzen)?

es gibt wohl so einen Stift, der für Menschen unsichtbar, aber für Vögel sichtbar ist, mit dem man die scheibe von außen dann anmalt, und auch eine Art Tesafilm, für Menschen durchsichtig, für Vögel nicht.

Aber: alles ist teuer, das wäre eine investition von mehreren 100,-

Gibt es da auch ein Hausmittel? Z.B Haarspray mit reflektierenden Glanzteilchen oder so was?

Will meine Fenster noch mal putzen, aber da hier des öfteren Vögel gegen gedonnert sind und jetzt seltene Vögel (Spechte) bei mir brüten, traue ich mich nicht, will die nicht auf dem gewissen haben.

Übrigens: diese Greifvogel-Silhouetten bringen nichts.

Update:

Studien haben gezeigt, dass die Greifvogelsilhouetten nicht zu einer statistisch signifikanten Verringerung des Vogelschlags führen.[3][4] Die Vögel nehmen den Aufkleber zwar als Hindernis wahr, versuchen jedoch nur, diesen zu umfliegen und prallen in unmittelbarer Nähe der Silhouette gegen die Glasfläche.[2]

http://de.wikipedia.org/wiki/Vogelschlag#Greifvoge...

Update 2:

Gardinen: als der letzte Vogel gegen ein Fenster gekracht ist, hatte ich gardinen + Vorhänge zugezogen.

Update 3:

Bei Fliegengittern könnte ich meine Blumen auf der Fensterbank nicht mehr gießen und auch nicht mehr den Balkon betreten...

CD´s Lametta => ich will ihenn nicht Angst machen, 2 Nester weniger als 1 m vom Fenster entfernt, die eltern würden dann vuelleicht ihre Jungen verlassen. Ich will sie nicht aus ihrem Biotop vertreiben.

Update 4:

Also es gibt außer diesem teuren stift noch die Möglichkeit die Fenster nach dem Putzen mit Sunblocker einzuschmieren. Toll, dann brauch ich erst gar nichzt zu putzen.

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Danke! es ist toll, dass du mir den Link geschickt hast. Also, wenn ich dort wohnen würde, würde ich jetzt auf jeden Fall solange die Wildvögel in deiner Nähe nisten, keinesfalls die Fenster putzen, denn gerade die Jungvögel haben große Probleme mit den Fensterscheiben und frisch geputzte Fenster spiegeln ja ganz besonders arg. Diese kannst du ja dann putzen, wenn sie fort sind. Ganz simpel ist natürlich erstmal etwas von außen auf die Fensterscheibe zu kleben. Also ein Bild etc. Mit Tesa. Du kannst es ja entfernen, wenn die Vögel keine Brutzeit mehr haben. So blöd es klingt und es auch aussieht. Ich habe öfter mal das gleiche Problem und klebe solange einfach ein oder mehrere Blatt Papier an die Fensterscheibe. Mir ist es dann egal, wie es aussieht, weil mir die Vögel wichtiger sind. Aber selbstverständlich kann man nach schönerer Deko suchen in Gartenabteilungen etc., irgendein nettes Teil deiner Wahl, was du außen vor die Scheibe hängst. Fensterklebebilder, Hängedekokränze, kleine Bildchen, die dir deine Kinder(??????:)) oder Nichten ) malen.Ich finde schön, wenn die Menschen Rücksicht darauf nehmen. Viele Leute haben glatte nackte Fenster,die arg spiegeln und da ich so ein Vogelfreund bin, finde ich das jedes mal schlimm, wenn ich dies sehe. Im übrigen helfen meiner Meinung nach die Greifvogelsilhouetten schon. Ich habe sie mir in allen Größen zugeschnitten und an meinen Fenstern kleben.Bei meiner Mutter sind regelmäßig Vögel an ihre Scheiben geflogen. Nachdem ich sie ihr VON AUßEN an alle Fenster geklebt habe, hat es sich total reduziert, dass Vögel dagegen geflogen sind.Ganz selten flog noch einer dagegen(jetzt nur noch alle paar Jahre einer, davor jedes Jahr mehrmals). Es ist besser, wie gar nichts.

    Jungvögel allerdings kapieren es manchmal nicht mal mehr mit den Gardinen.

    Von dem Stift habe ich leider noch nie etwas gehört.

    Keinesfalls würde ich Dinge die sie sie erschrecken dort hin hängen. Ich persönlich finde ein nettes Bild von außen hingehängt am Besten oder mehrere Kleine.Um diese Jahreszeit mache ich auch jedes Mal, wenn ich zur Arbeit gehe, den Rolladen etwas runter, um dies vorzubeugen, da ich viele Jungvögel im Garten haben.Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinen Wildvögeln.

    Liebe Grüße von Joachimé

    Quelle(n): Vogelfreund
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also, ich wohne auf dem Land und habe jede Menge Vögel hier.. seit dem ich meine Fliegennetze am Fenster habe (und ich habe eine recht grosse Fensterfront sowie eine kleinere) ist hier nichts passiert! Und über meinem Fenster brüten auch einige Vögel ;-)

    Und es hat den positiven Effekt, das Du auch keine Fliegen und Mücken mehr hast.

    Wegen der Sicht musst Du Dir auch keine Sorgen machen, denn das siehst Du fast gar nicht..

    Kosten ungefähr bei 1,50 Euro pro Doppelfenster..

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie wäre es denn wenn du alte CD´s nimmst und die an Bändern vor dem Fenster aufhängst? Die drehen sich dann ja auch und reflektieren das Licht. Das schreckt bestimmt auch ab. Von so einem Stift oder Tesafilm der nur von den Vögeln wahrgenommen wird habe ich noch nie gehört.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Häng von innen CD´s ans Fenster.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Wo hast du denn die Infos über diese Sticks gelesen? Die kosten doch keine mehrere 100 Euro!

    Ab 13 Euro kannst du damit jede Menge Vogelleben retten:

    http://www.birdpen.de/

    Lg.

  • ich
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Tipp von Chris ist wirklich Gold und vor allem Leben wert.

    Bei mir wars genau so - seit ich aber die Fliegengitter vorm Fenster hab spiegelt sich der Wald gegenüber nicht mehr in den Fenstern und die Vögel fliegen nicht mehr dagegen.

    Gibt es in jedem Bauhaus, teilweise auch im Supermarkt (Aldi, Hofer) um 2 bis 4 Euro.

    Noch ein Tipp von mir. Nimm die schwarzen Gitter - die schauen zwar auf den ersten Blick sehr dunkel aus, aber sobald man sie vorm Fenster montiert hat fallen sie praktisch gar nicht mehr auf, aber die Vögel sehen sie offenbar noch gut. Die weißen hingegen sind sehr gut sichtbar und optisch (meiner Meinung nach) nicht sehr schön.

    Lg.

  • Hans M
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Einen dünnen Stecken an den Fensterrahmen anbringen und darauf Christbaumlametta oder in der art darauf und gut ist es.

  • Meise
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Gardinen

    Die Vögel fliegen nicht gegen die Fenster, wenn sie (von innen) Gardinen haben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Fensteraufkleber die zur Wohnung passen. Das ist immer chic.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also alles was sich bewegt, werden die Vögel nicht zu eng umfliegen, demnach werden sie nicht innerhalb der Fläche des fensters dran vorbei fliegen.

    sowas zum Beispiel bietet sich an:

    http://view.stern.de/de/picture/1774682/Korfu-Grie...

    Auch Windspiele, die unregelmäßig Geräusche machen werden von den Vögeln weit umflogen (wenn das Windspiel außen angebracht werden kann).

    Bei uns haben sich besonders im Kinderzimmer großflächige Fensterbilder mit vielen kleinen motiven bewährt (also zum Beispiel viele kleinere Marienkäfer, die sich auf die Fläche des Fensters verteilen).

    Die hab ich selbst mit Fenstermalfarbe gemalt, ist also auch nicht sehr teuer.

    Auch diese Gardienen, die man auf halber höhe am Fenster anbringt, verleiten die Vögel, nicht dagegen zu fliegen, wenn obendrüber was im Fenster hängt (ein Papierschnitt etwa).

    Außerdem sieht das alles wohnlicher aus, als diese schwarzen Schatten...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.