Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Autos, Transport & VerkehrWartung & Reparatur · vor 1 Jahrzehnt

Warum fahren Ausländer immer so teure Autos?

Warum fahren eigentlich alle Türken so extrem teure Autos? Gerade in meiner Stadt Gießen fällt mir auf, dass wirklich fast JEDER Türke, ob 18 Jahre jung oder 65 Jahre alt, einen dicken BMW, Porsche oder Mercedes fährt. Keines dieser Fahrzeuge ist unter 50.000,- zu haben.

Wie können die sich das verdammt nochmal leisten, auch gerade in diesen jungen Jahren?!

11 Antworten

Bewertung
  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Diese Autos sind alle geliest. Und die Familie steuert einen großen Teil des Unterhalts für diese Autos bei. Zeigt es doch, dass der Sohn es hierzulande geschafft hat.

    Türken sind es noch gewohnt, viel zu arbeiten. Da packt die ganze Familie mit an. Auf diese Weise kommt schon allerhand Geld in die Familienkasse.

    Festzustellen ist aber auch, dass männliche Türken vor allem in jungen Jahren sich nicht sehr von männlichen jungen Deutschen unterscheiden. Einziger Unterschied ist, dass jene viel Geld in die Auspuffanlagen ihrer Uralt-Golfe hängen.

    PS: Aus der Frage kann man eine gehörige Portion Neid herauslesen, wenn man will.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ...das kann ja nicht mit rechten Dingen zugehen, dass sich Türken mehr leisten können als Deutsche. Das Auto muss geklaut sein oder mit kriminellem Einkommen finanziert sein...

    Mir fehlt der Neid-Gen, ich gönne allen Menschen eine funkelnagelneue Luxus-Limosine, auch den Tuerken. Es wuerde mir nie im Traum einfallen, einen Gedanken daran zu verschenden, wie meine Mitmenschen ihr Leben finanzieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zum einen ist das sicherlich eine nur schwer objektivierbare subjektive Wahrnehmung, denn Deutsche in teuren Autos fallen einfach weniger auf, weil es naheliegender Weise in Deutschland recht viele Deutsche gibt. :)

    Zum anderen habe ich in der Arbeit mit in Deutschland lebenden jungen Erwachsenen aus dem ost- und südosteuropäischen Ausland zwei wirklich auffällige Erfahrungen gemacht, die sich daraus ergeben, dass das Auto einen sehr hohen Stellenwert bei vielen besitzt:

    - Der Anteil am Einkommen, der für das Auto ausgegeben wird, ist unglaublich hoch: Viele essen buchstäblich nichts, um mehr für das Auto zu haben. Wahnsinnig viel (von dem oft wenigen) Geld wird für das Auto ausgegeben. Das Auto hat also eine bedeutende Statuskraft.

    Viele Deutsche würden eher sehr vielen anderen Dingen Priorität geben (Wohnung, Essen, Freizeit), ehe sie ein teures Auto kaufen.

    Andere verzichten auf das alles, und stecken das, was sie haben, ins Auto.

    - Gerade in vielen südorsteuropäischen Ländern (siehe nur Griechenland) ist die Sparquote viel geringer als in Deutschland. Viel wird "auf Pump" gekauft (wie auch u.a. in den USA).

    Während viele Deutsche eher länger sparen, um sich das Auto irgendwann später zu kaufen, wird im Ausland das Auto gekauft und dann über einen langen Zeitraum finanziert.

    Zu erwähnen bleibt ein dritter Grund:

    - Einige verdienen so viel, dass sie sich so ein Auto kaufen können.

    MfG

    Kwazulu :)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Naja... bei einigen sind es kriminelle Geschäfte.

    Bei anderen wiederum gehört das Auto nicht einer Person alleine sondern z.B. dem "Familienclan".

    Einigen ist es auch einfach so wichtig ein teures Auto zu fahren, dass sie dafür bereit sind an anderen Ecken und Enden zu sparen.

    Häufig wird es auch geleast, wodurch es natürlich nochmal etwas "einfacher" ist.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Unter der Voraussetzung, sie sind nicht geklaut, werden sie meist von dem ganzen Familien-Clan finanziert. Abwechseln darf dann eben ein Nachwuchs-Macho damit fahren.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    falsche geschäfte was sonst kriegen ja genug vom amt usw nie sind es frauen nur jungs oder väter komisch oder ?

  • Andrè
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Die sind cleverer im (Staat) besch*** als wir! :-|

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Frag mal ALMANCI der hat bestimmt 6 bis 7 Audis.:))

  • Lenny
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Viele BMW sind unter 50000 zu haben. Ich habe einen türkischen Kollegen, der fährt einen Opel Corsa, und ein anderer besitzt gar kein Auto, sondern kommt mit dem Fahrrad zurecht. Gegenüber wohnt allerdings eine deutsche Familie, die sage und schreibe drei Autos besitzt. Einen 5er BMW, einen britischen Oldtimer, der gut und gerne 100.000 € wert ist und im letzten Jahr wurde noch ein Mini Cooper (NEU) gekauft. Fahren können übrigens nur Mutter und Vater. Die Kinder sind zu jung. Du siehst also, dass diese Verallgemeinerungen nicht zutreffen.

    Zu denjenigen welchen, die tatsächlich jung sind und teure Autos fahren. Das Zauberwort heißt entweder Ratenzahlung oder Leasing, ODER das Auto ist wirklich ihr Ein und Alles. Das heißt sie bewohnen 12 m² Plattenbau und leisten sich sonst nichts. Eine Kombination aus allem ist natürlich auch möglich.

  • Wolke7
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht kassieren sie zuviel HartzIV ab.....

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.