Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welpenfutter kaufen! Online? Fressnapf? Sorte bzw. Marke?
Welches Welpenfutter für einen 3 Monate alten Rottweiler würdet Ihr empfehlen?
Zur Info: er hat den EU-Pass und ist kerngesund und extrem cool.
Wird er von anderen Hunden angebellt, bleibt er stehen, guckt und die Hunde sind still. Muss man erlebt haben. Geil.
Man muss bei Welpenfutter auf einiges achten und mir wären Antworten von Wissenden lieber als von Laien, die nur raten und keine Ahnung haben.
Jetzt habe ich gelesen, dass Barf nicht gut sein soll für den Wachstum und so weiter.
Ist Royal Canin zu empfehlen?
Soll ich online bestellen, wenn ja wo oder bei Fressnapf oder woanders kaufen?
Gibt es günstige Internetseiten?
Welche Sorten/ Marken sind wirklich gut, frei von den Giften, die man meiden soll?
ich meinte natürlich den Knochenbau und DAS Wachstum
Ich bin jetzt Stundenlang Hundefutter durchgegangen und das meiste hat den Inhalt, den man meiden sollte, nämlich tierische und pflanzliche Nebenprodukte.
Habe jetzt mal bei fressnapf James Wellbeloved, Mera Dog und Golden Select bestellt. Mal sehen, ob der Stinker das Futter verträgt. Aber eigentlich sollte man ja nicht experimentieren, oder?
@Starmanimum, Danke für die Links. Welches Fleisch soll man denn füttern? Schwein, Hund, Rind, Pute?
Ich habe mich jetzt mal durch die Rottweilerseiten geklickt und mir ist aufgefallen, dass die alle schon sehr unterschiedlich aussehen, vom Gesicht, Bau, Beine...
der kleine Stinker ist soooo schön und sieht den Bullen überhaupt nicht ähnlich.
Kommt das immer auf die Züchter und aufs Futter an?
DR nicht von mir.
Kein Schwein, gut, esse ich auch nur ganz selten als Schnitzel ;-)
Er ist ja noch ein Baby und ich finde, man sollte wirklich nur das füttern, was auch gut verträglich für einen Babymagen ist. Beim Vorbesitzer hat er angeblich kein Trockenfutter bekommen, aber man kann eben nicht alles glauben, was erzählt wird.
Dürfen denn Babys diese Sticks essen, und Bansensticks? Die enthalten tierische und pflanzliche Nebenprodukte. Pedigree und Frolic sind auch nicht das Wahre, oder, wenn man liest, was da drin ist.
Wie oft soll er denn Frischfleisch bekommen?
14 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich kaufe mein Hundefutter hier:
http://www.vet-concept.com/VET-CONCEPT-Startseite....
Schau Dir die Seite einfach mal in Ruhe an.
- vor 1 Jahrzehnt
Kein normal denkender Mensch würde auf die Idee kommen sich selbst ausschließlich mit Dosen- und Fertigerichten zu ernähren und dann noch zu meinen, das sei so richtig gesund.
Die Marketingabteilungen der Tierfutterindustrie hat perfekte Arbeit geleistet so dass der Verbraucher denkt, dass er ohne Fertigfutter sein Tier falsch ernährt. Aber hast du schon mal in einem Zoo gesehen, dass Löwen, Seehunde, Wölfe usw. Dosenfutter bekommen?
Barf hört sich anfänglich kompliziert an, ist es aber nicht. Man muss sich ein wenig neu organisieren, aber nach einiger Zeit es es die Fütterung zur Routine geworden.
Natürlich erfordert es anfänglich Zeit sich zu informieren, es gibt auch Widersprüche, aber es lohnt sich.
- Anonymvor 7 Jahren
Wenn Ihr Hund ist nicht sehr discplinato oder wenn Sie nur wollen, um es zu trainieren, um etwas Bestimmtes zu tun empfehle ich Ihnen diesen Kurs, der sehr gute Kritiken hat http://zug-hunde.info/ folgen
Getestet habe ich es persönlich, und ich war in der Lage, meinen Hund zu trainieren ohne Probleme! Der Preis ist sehr erschwinglich
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Unser erster Welpe war vom Züchter auf Marengo eingestellt, der zweite auf Bozita. Es sind richtige Prachtkerle geworden. Aber wenn Du Zeit hast (es geht nur um die Eingewöhnung / Umstellung für die Zweibeiner), geht nichts über die BARF-Fütterung.
Schweinefleisch, auch gekocht, ist ein absolutes TABU für Hunde.
@Jossipp: Wer sein Tier liebt, macht sich Gedanken. Und für Menschen ist es auch nicht gerade gesundheitsfördernd, jeden Tag nur Pommes oder Nudeln oder was auch immer zu essen. Ich möchte nicht wissen, wie Du reagierst, wenn man dir so etwas tagtäglich vorsetzt ... aber verhungern würdest Du dabei auch nicht. Es wäre schön, wenn Du die Interessen der Tierbesitzer nicht immer so "rauschnau" beantworten würdest. Entweder kommentierst Du konstruktiv (ich weiß, dass Du das kannst) ...oder hältst dich einfach mal zurück. Es wäre dankenswert.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- starmanimumLv 5vor 1 Jahrzehnt
Würde mich interessieren, wer schreibt, daß Barf für Welpen nicht gut sein soll...
Dein Hund ist ja schon drei Monate alt und kann artgerechtes Hundefutter - vollkommen frei von chemischen Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln etc. - sicher vertragen. Wenn du davon überzeugt bist, dem Hund mit diesem Futter nur Gutes zu tun, werden dich auch die Unkenrufe der Barf-Gegner nicht davon abbringen.
"Frei von Giften" (wie du schreibst) ist sowieso nur frisches Futter. Bevor du dich mit den Vorteilen der vielen Industriefuttermittel auseinandersetzt, empfehle ich dir zuerst, dich über die nicht so guten Seiten zu informieren.
Schau mal hier nach: http://www.barfers.de/barf_welpen_buch.html
http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Aj...
http://www.barf-fuer-hunde.de/12.html
Viel Glück und Spaß mit deinem Welpi!!!
Nachtrag: eigentlich kannst du alles füttern außer Schwein (auch kein Wildschwein). Meiner bekommt meist Hühner- oder Rindfleischabschnitte, Hühnerhälse (mag er besonders), Schlundfleisch, ungeputzten Pansen, rohe Kalbsknochen. Auch Innereien manchmal wie Leber, Hühnerherzen. Dazu bei jeder Mahlzeit eine kleine Handvoll Pflanzliches (alle Arten von Blattsalat, Zucchini etc. Jetzt im Sommer nehme ich oft einfach Löwenzahn aus dem Garten), das einfach im Mixer püriert wird + 1 EL Öl. Futter herrichten dauert im Endeffekt genausolang wie Dose öffnen. Man weiß ja, was man tut.... Ostern hat der Hund im Garten ein Ei gefunden, welches umgehend mit Schale verzehrt wurde - hat ihm auch nicht geschadet :-)
Wenn du frisch fütterst, bekommt der Hund ausschließlich Rohes (Fleisch, Gemüse, Milchprodukte, Ei), d.h. du solltest eigentlich nicht Gekochtes und Rohes abwechseln. Obwohl ich finde, ab und zu mal eine Kleinigkeit wird nicht schaden. Fertigfutter gibt es bei uns aber nicht. Pansensticks, Kopfhautstreifen und Rinder flechsen kannst du sicher füttern, denn das Kauen ist ohnehin wichtig für die Tiere. Besser, als er vergeht sich an deinem Schuh! Wegen der Verträglichkeit mußt du dir sicher keine Sorgen machen, denn der Hundemagen ist zum Verdauen von roher Nahrung geschaffen; sobald er keine Muttermilch mehr bekommt, ist der Hund auf Rohnahrung eingestellt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich würde ein Getreidefreies Futter geben denn Getreide hat in Hundefutter NICHTS zu suchen und jeder TA sagt einem sobald der Hund auf einmal Krank wird, Füttern sie Getreidefrei!!!
Mein Favorit ist Orijen (gibt da auch ein Welpenfutter) und ich lasse es mir über www.zooplus.de liefern (Versandkostenfrei). Auch Getreidefreie Leckerlis bekomme ich da.
Bin auch begeisterner Barfer mache aber nur noch Teilbarfen und bei einem Welpen solltest du schon wirklich Ahnung haben was du wie füttern solltest darum würde ich an deiner stelle jetzt mit einem Getreidefreien Trockenfutter beginnen und mich Schlaulesen und ab und an schon mal einige Stücke Rohes Rindfleisch zur Gewöhnung geben und wenn er ausgewachsen ist würde ich falls du lust hast voll auf Barfen umsteigen.
Auch beim Barfen gibt es leider GEtreide Barfen und Getreidefreies Barfen ist klar das ich für Zweiteres bin denn warum einen Hund erst Krank füttern???
Viel Freude mit deinem coolen Freund ;-)
- BernardLv 7vor 1 Jahrzehnt
..unsere bekommt nur Trockenfutter von Dr. Hill --ist zwar etwas teurer als andere Futtersorten, aber wirklich auch erheblich besser .. und gibt es fuer die verschiedenen Altersklassen / Groessen/ Rassen ,-..
- vor 1 Jahrzehnt
Wir füttern Sience Plan - ist zwar etwas teurer, aber dafür verträgt unser Hund das wenigstens.
Royal Canin z.B. hat er gar nicht vertragen und bekam davon Durchfall
Am Anfang hatten wir etwas Probleme mit dem Futter, da der Züchter ein nicht so hochwertiges Futter gefütterte hat.
Aber bei guten Zoohandlungen (oder auch direkt beim Tierarzt) kannst du kleinere Packungen kaufen und testen, wie dein Hund das Futter verträgt.
Man sollte natürlich nicht jeden Tag anderes Futter geben, aber nach zwei Wochen, merkt man schon, ob das Futter für den Hund gut ist oder nicht.
Man kann hier nicht pauschal sagen, dass dieses oder jenes Futter gut ist - kommt halt immer auf den einzelnen Hund an.
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn es etwas kosten darf, dann würde ich dir das Futter von Platinum empfehlen. Aber auch GrenataPet ist ein gutes Futter.
Wenn es etwas weniger kosten soll, dann wäre Bestes Futter vielleicht was für dich, oder Luposan.
beides kannst du bei futterfreund.de bestellen und auf dieser Seite gibt es auch ganz gute Erklärungen zu den jeweiligen Marken / Produkten.
Die gängigen Sorten wie Royal C., Hill, Euka. - würde ich dir nicht empfehlen. Vorausgesetzt du willst deinen Hund mit Schund, chem. Zusatzstoffen & Co. füttern.
- zipporaLv 5vor 1 Jahrzehnt
ich habe zwei doggen-jungrüden, die bekommen bosch junior maxi.das ist speziell für große rassen und verhindert zu schnelles wachstum.das bekommst du bei zooplus oder in jedem zoofachhandel.ein 15 kg-sack kostet unter 30 euro.