Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kann ich einen Artikel für 1000€ bei ebay einstellen, obwohl dieser nur 10 oder 20€ wert ist - Täuschung?

Wäre dies möglich?

Oder wäre dies eine versuchte Täuschung?

Meine Meinung: Eigentlich dürfte ich auch einen Artikel für 10.000€ einstellen, obwohl dieser nur ein Pfenning wert ist, letztlich ist es die Entscheidung des Käufers, ob er sich für den Artikel entscheidet oder nicht. Natürlich muss die Artikelbeschreibung richtig und darf nicht irreführend sein - Korrekt?

MfG

13 Antworten

Bewertung
  • Berni
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ist schon korrekt, was du schreibst. Das du dabei die hohe Einstellgebühr vergessen hast, spricht für

    "zu kurz gedacht".

    Was im Falle eines Falles ein gewitzter Anwalt aus der Geschichte machen würde, steht auf einem anderen Blatt.

  • Nina
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Es ist kein Betrug. Denn du hast eine genaue Artikelbeschreibung. Wer es kauft ist doch der Depp-

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die AGB´s von EBAY sagen ; das man jeden Artikle verkaufen kann.

    Wenn aber bei der Produktbeschreibung falsche oder unwahre Details hinzufügt, muss damit rechnen von EBay selbst abgemahnt zu werden; bzw. das die Versteigerung von EBay gelöscht wird.

    Sollte dies erst nach der Versteigerung geschehen; hat der Bieter immer noch die Möglichkeit diese bei Ebay zu melden !

  • Andrè
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Gute Frage!

    Ich weiß leider nicht, was die AGB dazu sagen..!? Auch ist die gewisse Kriminalität ja wohl unbestritten; JEDOCH: wo kein Kläger, da kein Richter = WENN jemand so dämlich sein sollte, dies zu kaufen: Vertrag ist Vertrag!

    Oder wie ist es erklärlich, daß bei diesen Kaffeefahrten die Artikel immer total überteuert vertickt werden? Oder noch 'n anderes Beispiel: heute einen FS für €1500 gekauft, morgen isser "in der Aktion" für die Hälfte: gleicher Tatbestand, wenn ihr mich fragt!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein das darfst du nicht! Steht in den AGB von ebay, denn das wäre Wucher und verstösst auch so gegen die AGB von ebay. Wenn es aber jemand auf der "Strasse" abkauft, also nicht jemand wie ebay dazwischen geschaltet ist hast du vollkommen recht und wäre des Käufers Problem. Wobei auch hier gibt es Gerichtsurteile, wenn der Preis so hoch war das er gegen die "gute Sitte" verstossen hat. Was du aber machen kannst, ist den Artikel zu einem "leicht" höheren Preis anbieten (um 1/3 höher) als vergleichbare Artikel. Wenn es dann jemand kauft, kann dir keiner einen Vorwurf machen, auch bei ebay nicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Können tust du das aber ...

    ...erstens wird es keiner kaufen und zweitens hast du dann eine unnötige hohe Einstellgebühr.

    Nur bei einem Startangebot von 1 Euro fallen keine Startgebühren an.

    BW

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sehr interessant, welche Antworten da kommen....

    Erst muss mal geklärt sein, ob du "betrügen" möchtest. Dies wäre der Fall, wenn du ABSICHTLICH falsche Tatsachen vorspielst um dich zu bereichern. Beispiel du verkaufst wissentlich eine vergoldete Armbanduhr als echt goldene.

    Wenn dies nicht der Fall ist und du die Artikeltatsachen richtig beschreibst kannst du anbieten was du willst.

    Es wurden schon die lustigsten Dinge ge- und verkauft bei Ebay.

    Beispiel die Bierflasche für über 100 000 Euro oder der Pabstgolf...

    Viel Spaß dabei...

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich denke das kannst du machen, Käufer ist ja sebst schuld dann

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    M.E. ist das bewusste Täuschung oder sogar Betrug.

    Du weißt, dass der Artikel nur einen Cent wert ist und versuchst ihn für 10.000,-- zu verscherbeln. Ob- wohl die Artikelbeschreibung richtig ist, versuchst Du über den Preis zu betrügen. Und das kann eine Anzeige nach sich ziehen, hoffentlich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Klar darf man das. Käufer sollten schon wissen, wofür sie ihr Geld ausgeben. Es können auch Sammlerobjekte sein.

    alte Autos, für einen Schrott- für andere Rarität

    alte Möbel, für einen Müll - für andere Antiquität

    Ü-Eier Figuren - auch hier zahlen Sammler zu viel Euros

    Wer "das" Teil unbedingt haben will, zahlt halt gerne auch zu viel.

    Also ist es kein Betrug.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.