Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen christlicher Nächstenliebe und dem Tod O.B.L.'s?
Die Frage ist, ob Christen sich darüber freuen dürfen oder ob sich nach dem Gebot der Nächstenliebe so eine Freude für Gläubige verbietet.
16 Antworten
- vv vLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Warum sollte sich ein Christ ueber eine verlorene Seele freuen?
....darueber erleichtert zu sein, das das Leiden das er fuer andere verursachte nun ein moegliches Ende findet, faellt mir auch als Christ nicht schwer.
- RotbucheLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich bin kein Christ. Das mal vorne weg.
Ich finde, man hätte ihn gar nicht erschießen dürfen. Man hätte ihn fangen sollen und vor ein unabhängiges Gericht stellen sollen.
Dass die US Truppen auf pakistanischem Gebiet ohne Erlaubnis der pakistanischen Regierung agieren ist ein weiterer Punkt, der zu diskutieren ist. Dadurch wurde nämlich die Souveränität Pakistans verletzt. Das ist Bruch des Völkerrechts. Es ist die Frage, ob das überhaupt legal war, was die USA gemacht haben. Wenn sie es auf ein Mandat der UNO gemacht haben, dann ist es etwas Anderes.
Um Deine Frage aber zu beantworten, gibt es viele Stellen in der Bibel, die darauf hinweisen, dass die USA vollkommen falsch gehandelt haben. Da steht nämlich: Liebet Deine Feinde wie Dich selbst. Oder: Die Rache ist mein, spricht der Herr.
Osama bin Laden mag ein verblendeter Verbrecher gewesen sein, aber ihn einfach zu ermorden stimmt mit der christlichen Lehre sicher nicht überein.
Als Christ darf man sich über einen Mord sicher nicht freuen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich denke auch, dass sich kein Mensch wirklich darüber freuen sollte. Natürlich kann ich verstehen, wenn die Leute, die direkt unter ihm gelitten haben, erleichtert sind. Aber warum sollte ich jubeln? Ein Mensch wurde getötet und das beschert mir keinen Grund zur Freude.
Ja, das mag auch daran liegen, dass ich Christin bin. Aber ich denke sicher nicht "also eigentlich freue ich mich ja, aber mein Glaube verbietet es mir, also tu ich es nicht!!"
Für mich ist Mord einfach kein Grund zur Freude und ich denke, das hat wenig mit dem Glauben zutun. Ich kenne auch genug Atheisten, die das ebenso sehen.
- Nirsch#Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich bin mir gar nicht so sicher das bin Laden tot ist. Wenn ja dann war es einer der größten Fehler die die USA in letzter Zeit gemacht haben. Erst schaffen sie durch die Erschießung einen Märtyrer wie er im Buche steht und fordern damit Hundertausende auf seinem Beispiel zu folgen und andererseits wäre eine Gefangennahme wohl dienlicher um Al Kaida & Co zu schwächen. Ich meine kein Mensch sollte den Tod eines anderen feiern, schon gar nicht wenn er das laut Koran höchste Ziel erreicht hat. er ist für seinen Glauben gestorben. Ich finde diese Beifallbekundigungen mehr als suspekt, auch von unserer Bundesregierung. Mit dem Terrorismus ist nicht zu spaßen. Ich bin nicht traurig wenn er denn tot sein sollte, feiern werde ich es auch nicht. Manchmal ist der Richter genauso schuldig wie der Gerichtete. Und Jesus sagte: ,,Wer frei von Sünde, der werfe den ersten Stein." Wir sollten uns dort etwas bedeckt halten, egal ob Christ oder nicht. Es ist eher eine Frage des Humanismus, denn des Glaubens.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- erhardgrLv 7vor 1 Jahrzehnt
Vertreter christlicher Kirchen haben nicht nur in Deutschland betont, Osama Bin Ladens Tötung sei kein Grund zur Freude und haben die Praxis staatlich befohlenen Tötens (noch dazu ohne Prozess) kritisiert und abgelehnt.
Aber die US-Regierung war da anderer Ansicht. Auch Barack Obama ist ein amerikanischer Patriot. Ich meine, der US-Einsatztrupp hätte sich der Zustimmung der pakistanischen Regierung versichern und auf jeden Fall ersuchen müssen, Bin Laden lebend gefangen zu nehmen und vor ein Gericht zu stellen, am besten ein saudi-arabisches. (Er war saudischer Staatsbürger.)
- PATLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich denke, nicht nur Gläubige, egal welcher Religion sie angehören und auch Atheisten, sollten
niemals den Tod eines anderen Menschen bejubeln oder sich darüber freuen.
Das ist einfach eines Menschen unwürdig.
Dabei spielt es meines Erachtens keine Rolle, was dieser für ein Mensch war.
Das ist nicht nur primitiv und würdelos, sondern zeugt auch von sehr kurzem Weitblick,
denn ob er nun tod ist oder nicht, ändern wird sich dadurch nicht viel, da mit Sicherheit
schon Nachfolger bereit stehen, die vielleicht sogar noch fanatischer sind!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
So hatte ich das noch nicht gesehen, aber es hat was ! Der Mann war schwer nierenkrank und hing, so viel ich weiß, an der Dialyse. Ergo : Erlösung für O.B.L. Herz, was willst Du mehr ?
- leer/vollLv 7vor 1 Jahrzehnt
ich habe feststellen müssen, dass dieser vorfall mich gar nicht freut. warum, keine ahnung. jedenfalls wird es alkaida nicht hindern weiterzumachen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Weder freue ich mich, noch bin ich traurig darüber. Ich weiß das er nun seine gerechte Strafe bekommen wird.
- vor 1 Jahrzehnt
jap. allen armen schweinen zu liebe, die unter bin laden gelitten haben und gelitten hätten, wenn die amis ihn nicht abgeknallt hätten, ist er jetzt tot.