Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Eierverpackung an Türe zur Geräuschreduzierung ?
Wie der Titel der Frage schon besagt würde ich gerne wissen ob es allein schon etwas bringt die Verpackung von Eier an die Tür zu kleben um den Geräuschpegel der nach Außen dringt zu senken.
Vielen Dank im Voraus ;)
4 Antworten
- SprendlingerLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Lärm muss da bekämpft werden wo er entsteht. Eierkarton an der Tür bringen (fast) nichts. Gleichzeitig muss der Fußboden, die Decke und die Außenwände gedämmt werden., da sich Lärm über alles weiterleitet
- BoraLv 6vor 1 Jahrzehnt
Auch wenn die Teile nichts kosten, und abgesehen von der Optik, bringt es nicht den Erfolg den Du denkst.
Die wurden mal genommen um eine neutrale Akustik herzustellen > schalltoter Raum.
Nehme lieber Platten aus Styropor, trägt nicht so auf, und kannst sie noch Tapezieren.
Insgesamt ist es aber auch nicht die absolute Lösung, wegen der Ritze, und die Wände lassen auch genug durch.
Es ist alles nur ein Versuch, eine Minderung des Pegels um ein paar Prozent, aber besser als nichts.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Leider bringt das gar nichts. Das äußere Erscheinungsbild - Ähnlichkeit zum richtigen Dämm-Material - lässt auf Dämmung hoffen, aber das Material der Eierverpackung dämmt nicht. Hier hilft nur professionelle Material. Papa Lu, Musikstudio Fröhlich Gilching/Gröbenzell
Quelle(n): Erfahrung. - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Bringt genausoviel wie ein Schallschutzvorhang.