Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ebay Überweisung ins Ausland?

Hallo Leute,

Ich bin kurz davor ein Handy aus dem Ausland über Ebay zu bestellen.

Aber funktioniert das mit der Überweisung auch genau so wie es innerhalb Deutschlands funktionieren würde? Denn auch die Währung ist ander (nämlich Dollar).

Desswegen bin ich mir grade nicht sicher. :S

Ich weiß für viele scheint die Frage vielleicht ein wenig dämlich aber ich bin immer so unsicher wenn es zu online Geschäften kommt.

Ich bitte um hilfreiche Antworten :)

MfG

Katiieh

Update:

:S ich hatte eigentlich vor es per Überweisung zu machen, ist das schlimm?

Update 2:

Das Handy würde aus Hongkong kommen, was glaubt ihr wie viel Zollgebühren ich einrechnen muss? :S

Update 3:

http://cgi.ebay.de/New-LG-Lollipop-GD580-Red-Pink-...

Das ist das Handy für die jenigen die es interessiert und die mir gerne weiterhelfen möchte :)

Vielen Dank im vorraus.

7 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    - Erstmal Zoll. Den Zollsatz und eventuelle Einfuhrbeschränkungen findest Du in der TARIC-Datenbank http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/ta...

    - Dann Wareneinfuhrumsatzsteuer, entspricht der Mehrwertsteuer, also 19% auf Warenwert + Zoll + Versandkosten

    - Und dann kommt noch das Problem, daß Du das Teil eventuell gar nicht kriegst, weil es entweder gefälscht ist (LG ist _keine_ chinesische Firma, damit ist ein LG-Gerät, das aus China verschickt wird, schon mal verdächtig) und/oder der Markeninhaber eine Grenzbeschlagnahmung erwirkt hat. Sprich, statt des Telefons kriegst Du einen Brief der Anwälte des Markeninhabers, mit dem Du der Vernichtung des beschlagnahmten Teiles zustimmen darfst. Zoll und Steuer mußt Du dann natürlich nicht zahlen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    es sind australische dollar sag mal das sind ja um die 120 euro plus 19% mehrwertsteuer plus ca.20% zoll na glaube nicht das es sich lohnt!! plus verpackung und porto luftfracht ca wirste mit 200 euronen dabei sein

  • vor 1 Jahrzehnt

    Paypal OK. aber Achtung : ZOLL-GEBÜHREN

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mit Paypal ist es ganz easy.

    Neben den Zollgebühren kommt auch noch Einfuhrsteuer dazu.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    Handy - Ausland - Ebay !!! Alarmglocken. Sei sehr vorsichtig.

    Aus dem Schnäppchen kann schnell ein teurer Spaß werden.

    Stell doch mal den Link zur Auktion hier an oder die Auktionsnummer.

    Überweisen in´s Ausland ist anders als innerhalb der BRD. Man braucht die internat. Banknummer (Iban/Bic-Code)

    Teilweise werden bei Nicht-EU-Überweisungen erhebliche Bankgebühren fällig - dazu und evtl. Wechselkursgebühren.

    Dann noch möglicherweise Zollgebühren. (informiere dich genau, denn es kann schon vorkommen, dass jemand die Pakete auf das Zollamt auslösen muss)

    Dazu noch die Gefahr, dass das Handy nicht oder beschädigt ankommt

    Und dass das Handy ein anderes Betriebssystem hat wie die deutschen Produkte.

    Viele Fragezeichen ?????

    Nur wer sich genau mit den Handies und den Zollvorschriften auskennt, sollte ein Handy im Ausland bestellen.

    Spontan würde ich sagen: Lass die Finger davon.

    Wenn der Verkäufer Paypal akzeptiert, hat man zumindest schon mal einen Käuferschutz, wenn das Paket nicht ankommt. (wenn auch mit viel Aufwand)

    Aber die Probleme mit dem Zoll bleiben trotzdem.

  • Faust
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    na, dann mach dich mal auf einige Probleme gefasst.

    (in Deutschland kann man ja bekanntlicherweise keine Handies mehr kaufen)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mit Paypal besteht praktisch kein unterschied, ja oft bekommst du sogar bessere Wechselkurse, als wenn eine ausländische Seite direkt in Euro die 'Preise anzeigt.Banküberweisungen innerhalb Europs sind mit der IBAN-Numer auch recht einfach und nicht mehr so teuer, aber immer noch deutlich teurer als eine inlands-Überweisung, Überweisungen in die USA dagegen sind ein ziemlich teures und kompliziertes Kapitel, hier ist es nicht ein einfaches Ausfüllen des Überweisungsträgers, da US-Banken ein ganz anderes System haben, da werden immer noch Checks geschickt. Daher würdest du dir bei deiner Bank einen auf ein US Geldinstitut ausgestellten Scheck kaufen, und diese dem Zahlungsempfänger dann zusenden. Dafür nemen Banken richtig heftige Gebühren.

    Darum sind ja in den USA auch die Kreditkarten so groß gewordenm, weil die einfach nicht so ein praktisches Überweisungs-System haben, wie wir hier un Europa.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.