Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
CHEMIE HILFE!!Aufgabe für Protokoll!!!?
: Berechne das Volumen von Kohlenstoffdioxid, dass bei der vollständigen Verbrennung einer 5 g schweren Plastiktüte aus Polyethen gebildet wird.
Bittte ich komme mit dieses Thema absolut nicht klar !!
2 Antworten
- picus48Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die Frage ist ja auch ein wenig gemein, da man keine ordentliche Summenformel hat. Sie ist deshalb auch nicht ganz exakt zu beantworten, weil man nicht weiß, wie "poly" das PE ist, soll heißen, wie lang die Ketten sind.
Wir nehmen daher (nicht ganz korrekt) an, die Strukturformel sei [-CH2-CH2-]n, also als Verhältnisformel CH2.
Dann können wir die Verbrennung so formulieren:
CH2 + 1,5 O2 --> CO2 + H2O oder mit Faktor 2 multipliziert:
2 CH2 + 3 O2 --> 2 CO2 + 2 H2O
Egal welche Reaktionsgleichung wir hernehmen, aus einer CH2-Einheit (Stoffengenportion) wird eine Einheit CO2.
CH2 hat eine molare Masse von 14 g/mol. Damit sind 5 g PE gleich 5/14 mol. Daraus wird bei der Verbrennung 5/14 mol CO2. Bei Molmasse CO2 von 44 g/mol sind das 5*44/14 g = 15,71 g CO2.
Um das in das Volumen umzurechnen nehmen wir ideales Verhalten an (ideales Gas). Dieses hat bei Normalbedingungen ein Volumen von 22,4 l/mol. Wir haben dann V = 5/14*22,4l = 8,0 l.
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
kl. Erg.: Die "22,4 L" gelten für idelae Gase. Norm(al)bedingungen siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Normalbedingungen, nach IUPAC etwas anders als nach DIN.