Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

physik, formeln, unverstaendlich !?

Hallo ;

ich braeuchte mal hilfe bei so ein paar formeln , die ich nicht verstehe, wofuer wendet man die an,? :/

also einmal wuerde mich interessieren:

was bedeutet p = F/A ?

m/v ?

und dann hab ich hier noch ein S h2o = 1 9/cm³

danke im vorraus ;)

Update:

entschuldigung, s h2o = 1 g/cm³ ;)

3 Antworten

Bewertung
  • Flave
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    p = F/A

    steht für den Druck

    das wird berechnet als Kraft pro Fläche

    p: Druck

    F: Kraft

    A: Fläche

    m/v wäre masse durch geschwindigkeit, fragt sich aber was du damit willst?

    m*v wäre der Impuls, aber m/v?

    m: Masse

    v: Geschwindigkeit

    S h2o =1 g/cm³

    wird mit einem g für gramm und keiner 9 geschrieben

    das steht für dichte: masse pro volumen

    wasser hat die dichte 1, z.B. blei hat 11,342

  • ?
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Ergänzung zum Druck: Dabei muss F eine Kraft sein, die exakt senkrecht auf A steht bzw. nur derjenige teil (Komponente) einer Kraft wird eingesetzt, der denkrecht auf A steht.

    s

    entschuldigung, s h2o = 1 g/cm³ ;) Tja, dann ist das wohl dei Dichte des Wassers; von einer beliegen Menge wasser betrachtet ihre Masse und das Volumen und dividiert es durcheinander. Die Masse ist auf dem M;ond im Weltraum usw. gelcih groß.

    Und noch ein tipp: "voraus" so, wie man nicht spricht, mit nur einem "r" schreiben. (Der deutschlehrer wird veielleicht sagen, ihr sprecht es falsch.)

  • vor 1 Jahrzehnt

    p = F/A Druck = Kraft / Fläche um einen druck z.b in der Pneumatik oder Hydraulik auszurechnen.

    Dichte = Masse/Volumen

    M = Dichte * Volumen

    V = Masse / Dichte

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.