Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schule & BildungHausaufgabenhilfe · vor 1 Jahrzehnt

physik problem ! durchschnittsgeschwindigkeit?!?

Hallo, ich sitze hier vor einem Problem. :/

Die aufgabe lautet :

Ein LKW fährt um 7.20 los, macht 11.50Uhr Mittagspause, setzt seine Fahrt 12.50 Uhr fort und kommt 17.50 Uhr an seinem Ziel an.

a) wie groß ist jeweils seine am VOrmittag und am Nachmittag, wenn er am Vormittag 332km und am Nachmittag 390km gefahren ist?

b) wie groß ist seine Durchschnittsgeschwindigkeit für den ganzen Tag ?

Wäre lieb wenn mir wer verraten könnte wie man diese Aufgabe löst. :)

Danke im Vorraus!

Update:

Dankeschön! :)

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    1. 4,2 = stunden erste fahrt

    4,2 = stunden zweite fahrt

    332 + 390 = 722 km insgesamt

    km/h = 722/8,4

    722/8,4 =gerundet= 85,95 km/h

    a) 85,95 Durchschnittsgeschwindigkeit nur die zwei strecken ohne die mittagspause

    b) 10,10/722 = 71,48 Durchschnittsgeschwindigkeit den tag von 7,2 uhr bis 17,50 uhr

    Bittschön gruß

  • vor 1 Jahrzehnt

    strecke durch zeit.

    die zeit ist die zeit zwischen dem losfahren und dem ankommen.

    die strecke ist angegeben.

    bei a ist die zeit vormittags von 7:50 bis 11:50 und nachmittags von 12:50 bis 17:50.

    bei b addierst du beide zeiten und beide strecken und teills dann wieder strecke durch zeit.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    also ich sehe da kein Problem ist doch nur eine Matheaufgabe und wenn es an der Formel liegt dann guck eben hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Durchschnittsgeschwin...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.