Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Neues Motherboard..????????
Halluu! :)
So, erst einmal was los ist:
Bei meinem Motherboard ( Modell: ASRock N68C-GS UCC / N68C-S UCC <--- Steht auf dem Handbuch) ist ein Ramspeicher slot defekt (wurde beim Spezialisten festgestellt). Ich hatte den PC dann für einige Wochen nur mit 2gb ram laufen (vorher waren 2x2gb ddr3 auf 2 slots verteilt drin) aber man hat einfach gemerkt, mit 2gb ram, läuft da fast garnichts mehr richtig. So, nun habe ich eine 4gb ddr3 gekauft, um wieder die 4gb ram zu haben. Alles schön und gut, aber dennoch macht der PC nicht so mit wie vorher. Mir wurde nun gesagt, dass es daran liegen könnte, dass die 4gb nicht auf beiden Slots verteilt sind, sondern nur auf einen Slot drauf sind und deswegen macht der PC nicht richtig mit. Das neue Board kostet um die 50 euro, das weiß ich schonmal. Nun meine Frage, (wenn schon denn schon..) ein neues Board, könnte man ja gleich ein ganz anderes holen. Bzw. vielleicht einen Nachfolger (gibt es sowas?!) von meinem Board? Passt jedes x-Beliebige Board in meinen PC? Gut, meinen Prozessor würde ich gerne behalten. Daher wahrscheinlich nur ein Board wo der Prozessor dann auch drauf passen würde, oder? Mein Prozessor: AMD athlon ii x4 635.
Tut mir leid, wenn ich etwas unübersichtlich geschrieben habe, bzw, mit vielen Klammern etc.. hoffe es ist dennoch verständlich :)
Vielen Dank im Voraus
Der pc sollte eigentlich gerade für die neusten spiele etc da sein. Also schon eher hohe Ansprüche. Der Prozessor wurde erst letztens geprüft, der läuft perfekt. Und seitdem die 4gb wieder drin sind, läuft er, klar, um einiges besser (Windows neu aufgesetzt etc..) aber dennoch beim Spielen stürzt er öfters ab (Ca. alle 20 min.) und auf dauer macht das einen wirklich wahnsinnig. Gibt es denn so etwas wie einen Nachfolger von meinem Board?
@Roland
Ein Speicherslot ( ein steckplatz für den ram-speicher) ist defekt. Nicht die Speicher an sich :)
4 Antworten
- b. trunkenLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
es sollte eigentlich jedes beliebige am3 board mit formfaktor m-atx funktionieren. wenn dein gehäuse groß genug ist (also 7 steckkartenslots hat) gehen auch die größeren atx boards rein.
empfehlen würde ich dir das mainboard http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Mainboards/AMD/So... . es hat praktisch die selbe ausstattung wie dein altes board und dazu 4 ddr3 slots, sodass du den rechner mit deinen 8 gb ram ausstatten kannst. ausserdem unterstützt es hyper transport 3, was dir nochmal 5-10% mehr leistung gibt.
- dt_countryfanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Du solltest Deinen Rechner auf Staub überprüfen und das die Lüfter frei sind und ruhig laufen. Eventuell einen zusätzlichen Gehäuselüfter einbauen.
Zu Motherboard und CPU:
Als erstes müsstest Du feststellen welche CPU Du genau hast, also für welchen Sockel!
Denn: Man kann CPUs für den Sockel AM2, AM2+ und AM3 in Dein aktuelles Mainboard einbauen.
Man kann jedoch keine AM2 oder AM2+ CPU in ein AM3 Mainboard einbauen!
Wenn Dein Gehäuse relativ klein ist müsstest Du auch auf den Formfaktor achten, also die Abmessungen in Länge und Breite, denn das aktuell eingebaute hat den Faktor Micro ATX. Ein gröÃeres könnte also Problem machen (ich kenne Dein Gehäuse nicht, sage das mal aus Vorsicht)
- vor 1 Jahrzehnt
Jedes Board sollte eigentlich passen solange es kompatibel mit deiner Hardware ist (Grafikkarte, Prozessor, Netzkarte, etc). Und Boards sind nicht sehr teuer als würde sich ein neues lohnen.
Aber was mich eigentlich wundert ist, warum deinem PC 2gb ram nicht aussreichen, wenn du nicht hochansprüchige spiele spielst sollte das reichen. Und das problem mit den 4gb ram (neuen) kann ich mir auch nicht anders erklären als mit dem Motherboard, vll könnten sogar beide defekt sein. (Auserdem prüfe deinen Prozessor, wenn es ihm schlecht geht kann dein PC auch hängen bleiben und langsam laufen)
- vor 1 Jahrzehnt
hättest du mal n bisserl im netz geguckt, dann hättest du festgestellt dass du max 8gb ddr2 ram verbauen kannst und max 4 ddr3 ram--und dies auf beide bänke verteilt...