Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Pacola fragte in TiereKatzen · vor 1 Jahrzehnt

Katze entlaufen! Was tun?

Vor 3 Tagen kam die Katze meiner Mutter nach ihrem Freigang nicht mehr nach Hause.

Die Katze hat sie seit einem Jahr. Sie kam aus dem Tierheim, ist gechipt, kastriert, sehr scheu.

Wir haben das Tierheim, die Polizei , Tasso und Tierärzte angerufen. Leider ohne Erfolg.

In der Nachbarschaft hat keiner die Katze gesehen - wir sind von Tür zu Tür gegangen und haben jeden angesprochen.

Weiß jemand, ob es Suchhunde gibt, die evtl. wie bei der Menschensuche, über Geruch die Katze orten können?

Wir befürchten, das sie versehentlich irgendwo eingesperrt wurde und sich nicht meldet, weil sie sehr ängstlich ist.

WER HAT NOCH EINE IDEE ???

Wir sind so traurig und ratlos!

Update:

Zettel sind verteilt und aufgehängt.

Jetzt gehen wir mit einem Rettungshund auf Suche.

Drückt uns die Daumen...

Update 2:

So, die Suche mit dem Hund hat leider auch nichts ergeben.

Wir werden unsere Suche heute Abend, in der Dämmerung, fortsetzen.

Update 3:

HURRAAAAAAH! Wir haben heute morgen noch mal mit dem Hund gesucht! Um 7.00 Uhr haben wir Nikita gefunden. Sie war von einem Nachbarn versehentlich in seiner Gartenlaube eingeschlossen worden!

Danke an alle für die lieben Ratschläge...

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    *Daumendrück*!!!

    Ansonsten - in der frühen Morgendämmerung suchen, da sind die Chancen am größten, dass Ihr sie findet.....Leckerli mitnehmen!

    ".....Danach folgt die Suche in der näheren Umgebung. Im Normalfall bewegt sich eine Katze in der Stadt im Umkreis von ein paar hundert Metern um ihr Zuhause.( Kastrierte Kater und weibliche Tiere meist unter 400m, unkastrierte Kater meist unter 1 Kilometer, gelegentlich aber auch weiter ). Im ländlichen Bereich legen unkastrierte Tiere während der Paarungszeit eventuell auch ein paar Kilometer zurück, kastrierte Tiere bleiben meist im 1-2km Umkreis. In diesem Bereich sollte man die Katze suchen, nach ihr rufen, und wenn möglich, ihr vertraute Geräusche machen. Viele Katzen lassen sich z.B. durch das Klappern ihrer vertrauten Futterschale anlocken. Die Suche in der Umgebung sollte man unbedingt auch nachts durchführen, da Katzen zu dieser Zeit oft aktiv sind, und Rufe und Geräusche viel weiter zu hören sind. Nachts eine Taschenlampe mitnehmen, die Katze ist dann evtl. durch die leuchtenden Augen schon von weitem zu sehen. Schauen Sie auch die Bäume der Umgebung an, es kommt immer wieder vor, daß sich eine Katze zwar hinauf, aber dann nicht wieder hinunter traut. Wenn Sie einen Vorgarten o.ä haben: Schauen Sie dort auch unter Büsche und Sträucher und alles, wo sich eine Katze verkriechen könnte. Wenn eine Katze verletzt ist, sucht sie eventuell darunter Schutz. Bitten Sie auch Ihre Nachbarn, das Gleiche in ihren Gärten zu tun.

    Ein Tipp für verängstigte, scheue Katzen: Wenn die Katze sich nicht anlocken läßt, hilft vielleicht eine Katzenfalle. Die können Sie eventuell beim örtlichen Tierschutzverein ausleihen. "

    http://www.tierschutzverzeichnis.de/su/ts_tipps_ka...

  • Cookie
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich drücke dir die Daumen das du die Katze wieder findest.

    Du hast ja alles getan was man machen muß.

    Jetzt mußt du nur abwarten.

    Viel Glück.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Manchmal hat man Erfolg mit Handzetteln. Die könnt Ihr selbst drucken mit Foto der Katze und überall im Umkreis aufhängen oder in Briefkästen stecken. Von Tasso könnt Ihr aber auch Suchzettel bekommen.

    Bittet die Menschen in der Nachbarschaft in Schuppen, Garagen und Keller zu schauen. Bei Fremden wird sie zwar nicht hervorkommen, aber vielleicht merkt jemand, dass sich dort einTier versteckt

    Vergesst nicht, abends ein wenig Futter nach draußen zu stellen, wenn sie kann, kommt sie dann vielleicht wieder.

    Eventuell könnt Ihr beim Tierheim oder einem Katzenschutzverein eine Katzenfalle leihen.

    Neben Tasso könnt Ihr Euch noch an folgende Suchdienste wenden:

    www.pfotensuche.de und www.deutscheshaustierregister.de

    Und seht auch auf die Website Eures Tierheims, vielleicht gibt es da eine Rubrik "Zugelaufen"

    Ich drück Euch die Daumen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zettel aufhängen mit Bild un Telefonnummer. Oft kommen Katzen nach 2-3 Wochen noch heim. Ich hoffe, ihr findet sie.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Carl
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Geh lieber zum Tierheim oder nach dein ortliche Zeitung ...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht eine Mail an eine örtliche Zeitung schreiben mit Foto der Katze und Merkmalen, Name u.s.w. Sry, weiß nicht, ob Hunde es bei Katze genau so wie bei Menschen können, trotzdem würde ich nichts unversucht lassen. Wenn du einen Polizeihundehalter kennst würde ich den mal fragen.

    Viel, viel Glück bei der Suche!!!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.