Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann das Job-Center mich zum Psychologen zwingen?
Mein Sachbearbeiter hat wohl zu viel Langeweile und meint mich seit Monaten zu irgendwelchen bescheuerten medizinischen und psychologischen Gutachtern zu schicken, wo man dann auch wieder nur weitergeschickt wird. Bis jetzt habe ich ja jeden Mist mitgemacht, aber jetzt meinte einer dieser Möchtegern-Ärzte, daß ich zu einem Psychiater gehen und eine Therapie machen soll, obwohl es dafür keinen Grund gibt. Er hat mir so einen Zettel für den "weiterbehandelnden Arzt" mitgegeben, wo aber auch nicht draufsteht, was der ganze Quatsch soll. Da steht eigentlich nur mein Name und der Name von diesem Spinner drauf und irgendwelche geheimen Botschaften: F43.2, F60.1, F84.1, was wahrscheinlich soviel heißt wie: Er macht jeden Mist mit und soll noch zu 43, 60 oder 84 weiteren Ärzten weitergeschickt werden.
Kann das Job-Center mich zwingen, zu einem Psychiater zu gehen? Diese ganzen Psychiater stecken ja ohnehin alle unter einer Decke und erfinden immer irgendeinen Mist, um sich selbst wichtig zu machen. Kann das Job-Center die Zahlungen kürzen oder streichen, wenn ich das nicht mitmache und den Wisch einfach wegwerfe? Ich meine, die sollen schließlich mir einen Job besorgen und nicht irgendwelchen Ärzten Arbeit vermitteln und ich weiß ja wohl selbst am besten, ob ich einen Psychiater brauche oder nicht. Da können die mich doch nicht einfach zu zwingen, oder? Kann ich irgendwie gegen diese Machenschaften vorgehen? Das ist ja eine absolute Diktatur, wogegen selbst der Iran oder Nord-Korea noch harmlos erscheinen!
Wie kann ich mich gegen solche Willkür wehren?
Die Aufgabe des Job-Centers ist es ja wohl, mir Stellenangebote zu geben, auf die ich mich bewerben kann oder wenigstens anständige Maßnahmen anzubieten, von mir aus im Park Müll einsammeln oder was weiß ich. Das Job-Center ist doch schließlich dazu gedacht, Arbeit zu vermitteln. Aber ich habe von denen noch kein einziges Angebot bekommen! Ich möchte einen Job und nicht bei solchen Psycho-Fritzen blöd rumsitzen und mir deren dummes Gelaber anhören. Wenn jemand eine Therapie braucht, dann die Sachbearbeiter vom Job-Center und die Firmen- bzw. Personalchefs, die Menschen für Massenware halten, bei der ein Produkt wie jedes andere ist. Die Meisten halten es ja nicht mal für nötig, überhaupt auf eine Bewerbung zu antworten!
Es heißt schließlich "Job-Center" und nicht "Psycho-Center". Mich zu einem Psychiater zu schicken, ist garantiert keine Maßnahme, um mich in Arbeit zu vermitteln. Dagegen muß man sich doch wehren können! Ansonsten können sie auch gleich wieder Konzentrationslager bauen
16 Antworten
- RemoLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
F43.2 Anpassungsstörungen
Hierbei handelt es sich um Zustände von subjektiver Bedrängnis und emotionaler Beeinträchtigung, die im allgemeinen soziale Funktionen und Leistungen behindern und während des Anpassungsprozesses nach einer entscheidenden Lebensveränderung oder nach belastenden Lebensereignissen auftreten. Die Belastung kann das soziale Netz des Betroffenen beschädigt haben (wie bei einem Trauerfall oder Trennungserlebnissen) oder das weitere Umfeld sozialer Unterstützung oder soziale Werte (wie bei Emigration oder nach Flucht). Sie kann auch in einem größeren Entwicklungsschritt oder einer Krise bestehen (wie Schulbesuch, Elternschaft, Misserfolg, Erreichen eines ersehnten Zieles und Ruhestand). Die individuelle Prädisposition oder Vulnerabilität spielt bei dem möglichen Auftreten und bei der Form der Anpassungsstörung eine bedeutsame Rolle; es ist aber dennoch davon auszugehen, dass das Krankheitsbild ohne die Belastung nicht entstanden wäre. Die Anzeichen sind unterschiedlich und umfassen depressive Stimmung, Angst oder Sorge (oder eine Mischung von diesen). Außerdem kann ein Gefühl bestehen, mit den alltäglichen Gegebenheiten nicht zurechtzukommen, diese nicht vorausplanen oder fortsetzen zu können. Störungen des Sozialverhaltens können insbesondere bei Jugendlichen ein zusätzliches Symptom sein. Hervorstechendes Merkmal kann eine kurze oder längere depressive Reaktion oder eine Störung anderer Gefühle und des Sozialverhaltens sein.
F60.1 Schizoide Persönlichkeitsstörung
Eine Persönlichkeitsstörung, die durch einen Rückzug von affektiven, sozialen und anderen Kontakten mit übermäßiger Vorliebe für Phantasie, einzelgängerisches Verhalten und in sich gekehrte Zurückhaltung gekennzeichnet ist. Es besteht nur ein begrenztes Vermögen, Gefühle auszudrücken und Freude zu erleben.
F84.1 Atypischer Autismus
Diese Form der tiefgreifenden Entwicklungsstörung unterscheidet sich vom frühkindlichen Autismus entweder durch das Alter bei Krankheitsbeginn oder dadurch, daß die diagnostischen Kriterien nicht in allen genannten Bereichen erfüllt werden. Diese Subkategorie sollte immer dann verwendet werden, wenn die abnorme oder beeinträchtigte Entwicklung erst nach dem dritten Lebensjahr manifest wird und wenn nicht in allen für die Diagnose Autismus geforderten psychopathologischen Bereichen (nämlich wechselseitige soziale Interaktionen, Kommunikation und eingeschränktes, stereotyp repetitives Verhalten) Auffälligkeiten nachweisbar sind, auch wenn charakteristische Abweichungen auf anderen Gebieten vorliegen. Atypischer Autismus tritt sehr häufig bei schwer retardierten bzw. unter einer schweren rezeptiven Störung der Sprachentwicklung leidenden Patienten auf.
- 凸(¬‿¬)凸Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Wusstets du nicht dass wenn man auf "Staatskosten" lebt, man keine Rechte mehr hat? *Ironie off*
Die machen das selbe gerade mit mir!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
das jobcenter kann dich zu nichts zwingen...
alles was du tust...
machst du freiwillig...
wenn du das gefühl hast...
du wirst falsch behandelt...
musst du dich eben wehren...
laß dich nicht auf lange schriftliche...
oder mündliche auseinandersetzungen ein...
ist zeitverschwendung...
nimm dir einen rechtsanwalt in verwaltungsrecht...
vorallem gehe nicht alleine zum jobcentertermin...
informiere dich...nimm verbindung zu selbsthilfegruppen auf...
du hast auch rechte...viel erfolg bei deinem kampf...
Quelle(n): wer sich nicht wehrt... lebt verkehrt ! - vor 1 Jahrzehnt
Mach das bloß nicht . lasse Dich nicht entmündigen .
Wenn die Dich einmal haben .lassen die nicht mehr los , Du wirst am Ende noch als Irre eingestuft . mit Irre meine ich Psychisch krank ohne es zu sein.
es ist klar das jemand Kummer hat ,der keinen Job findet ,das ist aber NORMAL , und keine Krankheit .
Ich würde dagegen angehen und wenn es mit einem Juristen sein muß.
Lehne das strikt ab , das geht entschieden zu weit .
Wo sind wir denn ,in einer Diktatur.
Ich würde mir lieber 10 Jobs suchen als zum Amt zu gehen ,es sei denn man ist Allein erziehend oder Behindert ,dann geht das natürlich nicht .
Alles Gute ! Bleib Dir treu !!!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- M. ''L.'' R.Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Wenn ich was hasse dann ist es wenn Leuten nach Lust und Laune psychische Krankheiten zugeschrieben werden.
- miniLv 6vor 1 Jahrzehnt
Diese F usw. Codes sind Diagnose Codes, die von allen Ärzten angewendet werden.
Hier kannst Du Dir Deine Diagnosen heraussuchen, und dann nach Deinem Ermessen weiterentscheiden.
http://www.med-kolleg.de/icd/index.htm
Das Jobcenter möchte möglicherweise nur herausfinden, ob Du als arbeitsfähig einzustufen bist. Aber ich kenne ja Deine Sachbearbeiter und Deinen Fall nicht. /KG
- HermannLv 6vor 1 Jahrzehnt
Warum suchst du dir nicht selber eine Arbeit.Die Zeitungen sind doch zur Zeit voll mit Stellenangeboten.Musst halt klein anfangen.Wenn du eine Arbeit hast, dann kann dir das Job Center nicht mehr an den Kragen.
Wenn du dich weiter auf die BA verlässt, dann bringen die es soweit, das du für bekloppt erklärt wirst und in irgendein Heim eingewiesen wirst.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Warum lässt Du Dich so verrückt machen?
Statte dem Psychologen einen Besuch ab, und zeige ihn einfach ganz cool und lässig das Du keine Therapie nötig hast, sondern nur einen Job suchst.
Er wird keinen Grund finden Dich weiter zu behandeln.
- holtzmanLv 4vor 4 Jahren
doch ja, schon lustig. guy kannte sich als Kinder und trifft sich nach 10 oder gar 20 - 30 Jahren als erwachsene Menschen wieder, kann darüber lachen wie guy die Lehrer geärgert hat und und und. Ich finde das ne gute Sache mal für Momente die Kindheit zurück zu holen.